Hilfe holen
Toyota CorollaToyota Corolla

Gebrauchte Toyota Corolla zu verkaufen

Gefunden 506 Autos
Von €550 bis €39 950
€10 339 (Durchschnitt)

Finden Sie die besten gebrauchten Toyota Corolla in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Ausstattung und Konditionen, um das ideale Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse zu entdecken. Starten Sie Ihre Suche nach Ihrem nächsten Auto heute!

-
Toyota Corolla Generation 11 (E160, E170, E180) (facelift 2015)

Die elfte Generation des Toyota Corolla, die intern als E160, E170 und E180 bezeichnet wird, wurde erstmals im Jahr 2012 eingeführt und blieb bis 2019 auf dem Markt....

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4331 mm
Breite
1760 mm
Höhe
1405 mm
Autoklasse
C
Radstand
2601 mm
Bodenfreiheit
140 mm
Leergewicht
1376 kg
Mindestkofferrauminhalt
589 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1798 cm3
Motorleistung
139 hp
Maximalleistung (kW)
102 kW
Maximalleistung bei U/min
6100 RPM
Maximales Drehmoment
171 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10.6

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
53 l
Mixed consumption
7.6 l
City consumption
8.4 l
Highway consumption
6.5 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
225/45 R17

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einleitung

Die elfte Generation des Toyota Corolla, die intern als E160, E170 und E180 bezeichnet wird, wurde erstmals im Jahr 2012 eingeführt und blieb bis 2019 auf dem Markt. Mit dem Facelift im Jahr 2015 erhielt diese beliebte Kompaktlimousine ein aktualisiertes Design, verbesserte Technologien sowie eine Reihe von Leistungsoptimierungen. Der Corolla hat sich seit Jahrzehnten als eines der meistverkauften Fahrzeuge der Welt etabliert, und diese Generation hält die Tradition der Zuverlässigkeit und Effizienz aufrecht.

Design und Veränderungen

Das Facelift im Jahr 2015 brachte einige signifikante Änderungen im äußeren Erscheinungsbild des Corolla mit sich. Die Frontpartie erhielt ein auffälliges Designmerkmal mit einem modifizierten Kühlergrill und neuen Scheinwerfern, die das Fahrzeug dynamischer erscheinen lassen. Die Heckpartie wurde ebenfalls überarbeitet, mit neuen Rückleuchten und einem sportlicheren Stoßfänger, der dem Fahrzeug eine modernere und ansprechendere Optik verleiht.

Zusätzlich wurden neue Farben und Felgendesigns eingeführt, wodurch die Käufer eine größere Auswahl an Individualisierungsoptionen hatten. Diese ästhetischen Änderungen haben den Corolla nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch die allgemeinen Verkaufszahlen gesteigert, da viele Käufer Wert auf modernes Design legen.

Interieur und Komfort

Im Innenraum des Toyota Corolla E160, E170, E180 wurde ebenfalls viel Wert auf eine ergonomische Gestaltung gelegt. Das Cockpit-Design wurde modernisiert, und die verwendeten Materialien sind nun von besserer Qualität, was einen erhöhten Komfort und ein angenehmes Fahrgefühl bietet. Die Sitzposition ist bequem, und sowohl Fahrer als auch Beifahrer genießen ausreichend Platz.

Das Facelift brachte auch ein aufgewertetes Infotainment-System mit sich, einschließlich eines neuen Touchscreens, über den Fahrer und Passagiere einfache Zugriffe auf Navigation, musikstreaming Dienste und Smartphone-Integration erhalten. All diese Elemente sorgen dafür, dass der Corolla nicht nur ein Praktikant, sondern auch ein angenehmes Fahrzeug für längere Fahrten bleibt.

Motoren und Leistung

Die 11. Generation des Toyota Corolla bietet eine Reihe von effizienten Motoren, die auf verschiedene Bedürfnisse abgestimmt sind. Im Facelift 2015 fanden hauptsächlich Benzin- und Dieselmotoren Verwendung, welche die Anforderungen an Umweltschutz und Kraftstoffeffizienz erfüllen. Zu den beliebtesten Motoren gehörten ein 1,6-Liter- und ein 1,8-Liter-Vierzylinder, die sowohl in puncto Leistung als auch Wirtschaftlichkeit überzeugen konnten.

Die Leistung der Motoren wurde kontinuierlich optimiert, und der Corolla bietet eine ausgewogene Mischung aus Dynamik und Sparsamkeit. In Verbindung mit den verschiedenen Getriebeoptionen, darunter ein automatisches und manuelles Schaltgetriebe, ist der Corolla vielseitig einsetzbar und für unterschiedliche Fahrstile geeignet.

Sicherheitstechnologien

Ein weiteres Highlight der elften Generation des Corolla ist die umfangreiche Sicherheitsausstattung. Während des Facelifts wurde ein neuer Satz an Sicherheitsfeatures eingeführt, die dazu beitragen, das Unfallrisiko zu minimieren. Dazu gehören fortschrittliche Fahrassistenzsysteme wie der Spurhalteassistent, der adaptive Tempomat und das Pre-Collision-System, welches potenzielle Kollisionen erkennt und den Fahrer warnt.

Das Augenmerk auf Sicherheit hat auch die Wertung in Crashtests verbessert, was dem Toyota Corolla zusätzliche Punkte in der Kaufentscheidung von sicherheitsbewussten Verbrauchern einbrachte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die elfte Generation des Toyota Corolla (E160, E170, E180) mit dem Facelift 2015 ein sehr gelungenes Gesamtpaket in der Kompaktklasse darstellt. Anpassungen im Design, verbesserte Sicherheitsstandards, ein ansprechendes Interieur und leistungsfähige Motoren machen dieses Modell zu einer attraktiven Wahl für Käufer weltweit. Der Corolla bleibt eine ausgezeichnete Option für alle, die ein zuverlässiges, effizientes und gut ausgestattetes Fahrzeug suchen.