Durchsuchen Sie unsere umfangreiche Auswahl an gebrauchten Toyota Corolla in Portugal. Finden Sie das ideale Fahrzeug zu einem großartigen Preis und genießen Sie die Zuverlässigkeit und Effizienz, die die Corolla-Serie bietet.
Die elfte Generation des Toyota Corolla, auch bekannt unter den Modellen E160, E170 und E180, wurde erstmals 2012 eingeführt und blieb bis 2019 im Produktionszyklus. Diese Generation war eine wich...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Die elfte Generation des Toyota Corolla, auch bekannt unter den Modellen E160, E170 und E180, wurde erstmals 2012 eingeführt und blieb bis 2019 im Produktionszyklus. Diese Generation war eine wichtige Phase für Toyota, da sie versuchte, den Corolla zu modernisieren und die Verkaufszahlen in einem hart umkämpften Markt zu steigern. Der Corolla gilt als eines der meistverkauften Autos der Welt, und diese Generation trug dazu bei, den Ruf und die Zuverlässigkeit des Modells weiter zu festigen.
Der Toyota Corolla E160, E170 und E180 zeichnete sich durch ein modernes und ansprechendes Design aus. Der Fokus lag auf einer aerodynamischen Form, die sowohl das Aussehen als auch die Effizienz verbesserte. Mit einer breiteren und niedrigeren Silhouette als seine Vorgänger, verbaute Toyota schärfere Kanten und eine markantere Frontpartie. Das markante LED-Tagfahrlicht und die geschwungenen Scheinwerfer verpassten dem Fahrzeug ein jugendliches und dynamisches Auftreten, das jüngere Käufer ansprechen sollte.
Im Innenraum der elften Generation wurde großer Wert auf Qualität und Ergonomie gelegt. Toyota verwendete hochwertigere Materialien, um ein angenehmes Fahrerlebnis zu gewährleisten. Das Platzangebot wurde optimiert, sodass auch Passagiere auf der Rückbank ausreichend Beinfreiheit genießen konnten. Das Infotainmentsystem wurde aktualisiert und ermöglichte jetzt den Zugriff auf moderne Technologien wie Bluetooth und USB. In höheren Ausstattungsvarianten bot Toyota zudem Assistenzsysteme wie einen Spurhalteassistenten und einen adaptiven Tempomat an.
Die elfte Generation des Corolla wurde mit einer Vielzahl von Motorisierungen angeboten, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Besonders hervorzuheben ist der 1,8-Liter-Benzinmotor, der eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz bietet. Für Käufer, die Wert auf Spritverbrauch legten, gab es auch einen 1,6-Liter-Motor sowie die Dieselvarianten, die für europäische Märkte optimiert wurden. Das Fahrverhalten ist durch eine ausgeglichene Abstimmung von Fahrwerk und Lenkung geprägt, wobei die Fahrsicherheit und der Komfort im Vordergrund stehen.
Toyota stellte die elfte Generation des Corolla unter hochmodernen Sicherheitsstandards her. Die Fahrzeuge wurden mit einer Vielzahl von sicherheitsrelevanten Features ausgestattet, darunter Airbags, Bremsassistent und elektronische Stabilitätskontrolle. Zudem erreichte der Corolla in Crashtests hervorragende Bewertungen, was das Vertrauen der Käufer in die Sicherheitsstandards des Produkts erhöhte.
Die elfte Generation des Toyota Corolla wurde in zahlreichen Märkten weltweit eingeführt und fand schnell große Resonanz. Insbesondere in Ländern wie den USA und Europa erfreute sich der Corolla großer Beliebtheit. Die Verkaufszahlen übertrafen die Erwartungen, und der Corolla festigte damit seinen Status als eines der verkaufsstärksten Fahrzeuge in seiner Klasse. Der Erfolg beruhte nicht nur auf der Markenloyalität, sondern auch auf den Verbesserungen in Design und Technologie.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass die elfte Generation des Toyota Corolla (E160, E170, E180) einen bedeutenden Schritt nach vorne für das Modell darstellt. Das gelungene Design, die Aufwertung der Innenausstattung und die Einführung moderner Technologien trugen dazu bei, dass der Corolla für eine neue Generation von Käufern attraktiv blieb. Kombiniert mit den bewährten Sicherheitsmerkmalen und der legendären Zuverlässigkeit von Toyota, steht die elfte Generation des Corolla als herausragendes Beispiel für den Erfolg in der Autowelt.