Hilfe holen
Toyota CorollaToyota Corolla

Gebrauchte Toyota Corolla zum Verkauf

Gefunden 506 Autos
Von €550 bis €39 950
€10 339 (Durchschnitt)

Finden Sie die besten Angebote für gebrauchte Toyota Corolla in Portugal. Durchsuchen Sie unsere umfangreiche Auswahl an Fahrzeugen und wählen Sie den perfekten Toyota Corolla für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget aus.

1970 - 1974
Toyota Corolla E20

Der Toyota Corolla E20 ist die dritte Generation des beliebten Kompaktfahrzeugs, das erstmals 1974 auf den Markt kam. Die E20-Serie wurde von 1982 bis 1987 produziert und markierte eine bedeutende Weiterentwick...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3945 mm
Breite
1505 mm
Höhe
1345 mm
Radstand
2335 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1166 cm3
Motorleistung
69 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
88 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Drive axle, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
45 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung

Der Toyota Corolla E20 ist die dritte Generation des beliebten Kompaktfahrzeugs, das erstmals 1974 auf den Markt kam. Die E20-Serie wurde von 1982 bis 1987 produziert und markierte eine bedeutende Weiterentwicklung der Corolla-Reihe. Diese Generation wurde für ihre Zuverlässigkeit, Effizienz und den praktischen Nutzen bekannt, was sie zu einer der meistverkauften Auto-Modelle der Welt machte.

Design und Maße

Die Corolla E20 erschien in verschiedenen Karosserietypen, darunter Limousine, Kombi und Coupé. Das Design war geprägt von einer klaren, einfachen Linie, die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellte. Mit einer Länge von etwa 4,3 Metern und einer Breite von 1,66 Metern bot das Fahrzeug ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Die Schrägheck- und Fließheckvarianten waren besonders beliebt und zeichneten sich durch eine sportliche und dynamische Silhouette aus.

Motoren und Leistung

Die Corolla E20 war mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, die eine Leistungsspanne von etwa 60 bis 115 PS boten. Die meisten Modelle waren mit einem 1,3-Liter oder 1,6-Liter Motor ausgestattet. Diese Motoren waren bekannt für ihre Wirtschaftlichkeit und geringen Emissionen, was in den 1980er Jahren von großer Bedeutung war. Vor allem die Kombination aus niedrigem Verbrauch und hoher Zuverlässigkeit machte die E20 zu einer attraktiven Wahl für Familien und Pendler.

Fahrverhalten und Technologie

Das Fahrverhalten des Corolla E20 war eines seiner größten Verkaufsarguments. Die genaue Lenkung und die ausgezeichnete Straßenlage sorgten dafür, dass das Fahrzeug sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen geeignet war. Die Sicherheitsstandards der E20-Reihe waren für die damalige Zeit fortschrittlich, und viele Modelle waren mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie Kopfstützen und verstärkten Karosserien ausgestattet.

Interieur und Ausstattung

Der Innenraum der Corolla E20 war auf Komfort und Funktionalität ausgelegt. Die Sitze waren bequem und boten ausreichend Platz für Erwachsene im Vorder- und Rücksitzbereich. Die Instrumententafel war übersichtlich gestaltet, und die Bedienelemente waren leicht zu erreichen. In der oberen Ausstattungslinie konnten Käufer auch Annehmlichkeiten wie elektrische Fensterheber und ein Radio erwarten, was das Fahrerlebnis noch angenehmer machte.

Marktanpassung und Produktion

Die Produktion des Toyota Corolla E20 fand weltweit an verschiedenen Standorten statt, darunter Japan, Australien und Europa. Diese globale Verbreitung half dem Modell, sich an verschiedene Märkte anzupassen und die Bedürfnisse unterschiedlicher Kundengruppen zu erfüllen. Die E20-Reihe war ein bedeutender Erfolg, und Toyota gelang es, seinen Ruf für langlebige und zuverlässige Fahrzeuge weiter zu festigen.

Fazit

Die Toyota Corolla E20 bleibt ein wichtiger Bestandteil der Automobilgeschichte. Ihre Kombination aus Effizienz, Zuverlässigkeit und praktischem Design hat sie zu einem zeitlosen Klassiker gemacht. Auch heute noch gibt es viele Liebhaber und Sammler, die die E20 schätzen und die Wartung dieser Fahrzeuge zu ihrer Passion gemacht haben. Die dritte Generation des Toyota Corolla wird oft als Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens angesehen und ist ein Beispiel für gelungenes Automobildesign aus den 1980er Jahren.