Hilfe holen
Toyota CorollaToyota Corolla

Gebrauchte Toyota Corolla zu verkaufen

Gefunden 504 Autos
Von €550 bis €39 950
€10 293 (Durchschnitt)

Suchen Sie den perfekten gebrauchten Toyota Corolla in Portugal. Unsere Plattform hilft Ihnen, die besten Angebote zu finden. Stöbern Sie durch eine Vielzahl von Optionen und wählen Sie Ihr Traumauto bequem online aus.

2015 - 2020
Toyota Corolla E170 (facelift 2015)

Der Toyota Corolla, ein Name, der in der Automobilgeschichte fest verankert ist, erlebte im Jahr 2015 eine wichtige Auffrischung in seiner zehnten Generation, bekannt...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4400 mm
Breite
1695 mm
Höhe
1460 mm
Radstand
2600 mm
Leergewicht
1050 kg
Gesamtgewicht
1325 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1329 cm3
Motorleistung
95 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
121 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring
Hintere Federung
Torsion beam, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
42 l
Mixed consumption
4.9 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die Toyota Corolla E170

Der Toyota Corolla, ein Name, der in der Automobilgeschichte fest verankert ist, erlebte im Jahr 2015 eine wichtige Auffrischung in seiner zehnten Generation, bekannt als E170. Diese Generation, die ursprünglich 2012 auf den Markt kam, erhielt durch das Facelift eine Reihe von Verbesserungen, die darauf abzielten, das Fahrzeug sowohl optisch als auch technisch attraktiver zu gestalten. Die E170 wurde vor allem für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz geschätzt, und das Facelift brachte frischen Wind in die Modellpalette.

Design und äußere Merkmale

Das äußere Design des Toyota Corolla E170 (Facelift 2015) erhielt subtile, aber signifikante Updates. Die Frontpartie wurde mit einer neuen, markanteren Kühlergrille und schärferen Scheinwerfern ausgestattet, die dem Fahrzeug ein dynamisches Erscheinungsbild verleihen. Die Änderungen reichten auch zu einer überarbeiteten Heckpartie, donde neu gestaltete Rücklichter und ein sportlicherer Stoßfänger das Auto zeitgemäßer wirken ließen. Die neuen Felgen-Designs trugen ebenso zum modernen Look bei und boten den Käufern eine größere Auswahl an Individualisierungsmöglichkeiten.

Innenraum und Technologie

Im Innenraum des E170 Facelift 2015 fanden einige bemerkenswerte Verbesserungen statt. Das Design wurde mit einer hochwertigen Materialauswahl und einer verbesserten Ergonomie aktualisiert. Der Mittelkonsole wurden neue Bedienelemente hinzugefügt, wodurch die Benutzerfreundlichkeit gesteigert wurde. Außerdem erhielt das Modell ein überarbeitetes Infotainment-System, das nun eine bessere Konnektivität und Integration von Smartphones über Apple CarPlay und Android Auto bot. Die Sicherheitsausstattung wurde ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht und umfasste nun erweiterte Funktionen wie einen adaptiven Tempomat und eine Notbremsassistenz.

Motoren und Leistung

Unter der Haube des Toyota Corolla E170 (Facelift 2015) fanden sich bewährte und effiziente Motoren. Die Motorenpalette umfasste sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die für ihre Zuverlässigkeit und Spritsparsamkeit bekannt waren. Besonders hervorzuheben ist der 1,2-Liter-Turbobenziner, der eine ausgewogene Leistung und Effizienz lieferte. In Kombination mit dem variablen Getriebe (CVT) sorgte dieser Motor für ein flüssiges Fahrerlebnis, auch im Stadtverkehr.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Toyota Corolla E170 Facelift 2015 war eine der großen Stärken des Modells. Die Federung wurde so abgestimmt, dass ein angenehmes Fahren auf unterschiedlichen Straßenbedingungen gewährleistet war. Die Lenkung bot ein präzises Feedback, was das Vertrauen in das Fahrzeug auch in Kurven erhöhte. Darüber hinaus war der Innenraum ruhig und bot großzügige Platzverhältnisse, was langen Fahrten eine komfortable Note verlieh.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Sicherheit war ein zentrales Anliegen für Toyota, und das E170 Facelift 2015 bildete da keine Ausnahme. Das Fahrzeug erhielt ausgezeichnete Bewertungen in Crashtests und war mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die den Insassen einen umfassenden Schutz boten. Zu den innovativen Sicherheitsmerkmalen gehören die Toyota Safety Sense Technologie, die unter anderem einen Aufprallschutz und einen Spurhalteassistenten umfasst.

Fazit

Das Facelift des Toyota Corolla E170 im Jahr 2015 stellt eine gelungene Weiterentwicklung eines bereits erfolgreichen Modells dar. Mit seinem ansprechenden Design, dem modernen Innenraum und den verbesserten technologischen Features bleibt der Corolla E170 eine beliebte Wahl für Autofahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Effizienz legen. Dieses Modell zeigt einmal mehr, warum der Toyota Corolla seit Jahrzehnten einen herausragenden Platz im Automobilmarkt einnimmt.