Hilfe holen
Toyota CorollaToyota Corolla

Gebrauchte Toyota Corolla zu verkaufen

Gefunden 506 Autos
Von €550 bis €39 950
€10 339 (Durchschnitt)

Finden Sie die besten Angebote für gebrauchte Toyota Corolla in Portugal. Unsere Plattform hilft Ihnen, das ideale Fahrzeug zu entdecken, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Starten Sie noch heute Ihre Suche nach Ihrem Traumauto!

2010 - 2013
Toyota Corolla E140/E150 (facelift 2010)

Die Toyota Corolla ist eines der meistverkauften Autos weltweit und hat sich seit ihrer Einführung in den 1960er Jahren einen Ruf für Zuverlässigkeit und Wirts...

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einleitung zur Toyota Corolla E140/E150

Die Toyota Corolla ist eines der meistverkauften Autos weltweit und hat sich seit ihrer Einführung in den 1960er Jahren einen Ruf für Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit erarbeitet. Die Generation E140/E150, die von 2006 bis 2013 produziert wurde, ist ein bedeutender Vertreter dieser Modellreihe. Insbesondere das Facelift im Jahr 2010 brachte einige wichtige Verbesserungen und Neuerungen, die sowohl das Design als auch die Technik betreffen.

Design des Facelifts

Das Facelift 2010 des Toyota Corolla E140/E150 brachte eine Reihe von äußeren Änderungen mit sich. Die Frontpartie wurde überarbeitet und erhielt größere Scheinwerfer sowie einen modifizierten Kühlergrill. Diese Anpassungen verliehen dem Fahrzeug ein frisches und moderneres Erscheinungsbild. Auch die Heckleuchten wurden neu gestaltet, um eine einheitliche optische Linie zu schaffen. Insgesamt strahlt der Corolla ein Gefühl von Schlichtheit und Eleganz aus, das sich durch die cleane Karosserieform und die harmonischen Proportionen unterstreicht.

Innenraumkomfort und Ausstattung

Im Innenraum des Toyota Corolla E140/E150 Facelift 2010 gibt es ebenfalls einige Verbesserungen. Die Materialien wurden aufgewertet, und die Ergonomie bekam besondere Aufmerksamkeit. Ein neues Multimedia-System mit besserer Benutzeroberfläche wurde eingeführt und erleichtert den Zugriff auf Navigation und Unterhaltung. Die Sitze sind komfortabel gestaltet und bieten genügend Platz für Fahrer und Passagiere. Der Kofferraum bietet mit einem Volumen von knapp 450 Litern eine großzügige Kapazität, die für Alltagseinkäufe oder Reisen mehr als ausreichend ist.

Motoren und Fahrverhalten

Die Motorenpalette für das Facelift 2010 blieb im Wesentlichen die gleiche wie bei den Vorgängermodellen, jedoch mit einigen Optimierungen. Die Motoren sind sowohl als Benzin- als auch als Dieselmotoren erhältlich und bieten eine gute Kombination aus Leistung und Kraftstoffeffizienz. Besonders der 1,6-Liter-Benzinmotor wurde für seine Laufruhe und Wirtschaftlichkeit gelobt. Das Fahrverhalten des Corolla ist angenehm und stabil, wobei das Fahrwerk so abgestimmt ist, dass es sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt ein hohes Maß an Komfort bietet.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Toyota Corolla E140/E150 Facelift 2010 ist die Sicherheit. Der Wagen wurde mit verschiedenen aktiven und passiven Sicherheitssystemen ausgestattet, darunter mehrere Airbags, ABS und ESP. Die Sicherheitsbewertungen in verschiedenen Tests waren durchweg positiv, was den Ruf von Toyota in Sachen Zuverlässigkeit und Sicherheit weiter festigte. Der Corolla gilt als sehr langlebig und ist für seine geringen Wartungskosten bekannt.

Markt und Konkurrenz

Obwohl der Toyota Corolla in vielen Ländern sehr beliebt ist, steht er dennoch in hartem Wettbewerb mit anderen Kompaktfahrzeugen wie dem Volkswagen Golf, Ford Focus und Opel Astra. Dennoch hat der Corolla eine treue Fangemeinde, die die bewährte Qualität und den guten Kundenservice schätzt. Das Facelift 2010 hat dazu beigetragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Modells zu erhöhen, indem es zeitgemäße Technologien und ein modernes Design integriert hat.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Toyota Corolla E140/E150 Facelift 2010 ein gelungenes Update eines bereits bewährten Modells darstellt. Mit seinem ansprechenden Design, seinem komfortablen Innenraum, der soliden Motorenpalette, sowie seinen Sicherheitsmerkmalen setzt der Corolla Maßstäbe in der Kompaktklasse. Sein Ruf für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Käufer, die ein praktisches und nachhaltiges Fahrzeug suchen.