Portugal
Hilfe holen
Toyota CorollaToyota Corolla

Toyota Corolla - Toyota Corolla E10 Modelle

Gefunden 335 Autos
Von €550 bis €39 950
€12 866 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die verschiedenen Generationen der Toyota Corolla, einschließlich der beliebten Toyota Corolla E10 Modelle, die in Portugal erhältlich sind. Genießen Sie Qualität und Leistung!

1966 - 1970
Toyota Corolla E10

Der Toyota Corolla E10, auch bekannt als die dritte Generation des Corolla, wurde erstmals 1982 eingeführt und blieb bis 1987 in Produktion. Dieser kompakte Wagen zeichnete sich durch sei...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3855 mm
Breite
1485 mm
Höhe
1380 mm
Radstand
2285 mm
Leergewicht
720 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1077 cm3
Motorleistung
60 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
83 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
140 km/h
Vorderradbremsen
drum
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Wishbone, Dampers, spring
Hintere Federung
Drive axle, Dampers, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
36 l
City consumption
7.8 l
Highway consumption
4.5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung des Toyota Corolla E10

Der Toyota Corolla E10, auch bekannt als die dritte Generation des Corolla, wurde erstmals 1982 eingeführt und blieb bis 1987 in Produktion. Dieser kompakte Wagen zeichnete sich durch seine Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und ansprechendes Design aus, was ihm zu einem der meistverkauften Autos weltweit verhalf. Die E10-Generation war für viele Autofahrer ein Inbegriff für pragmatische Mobilität und Alltagstauglichkeit.

Design und Innenraum

Das äußere Design des Toyota Corolla E10 war eine gelungene Mischung aus sportlichen und eleganten Linien. Mit einer Länge von etwa 4 Metern und einer Höhe von 1,4 Metern wirkte das Auto kompakt und wendig. Der Kühlergrill war charakteristisch für die Toyota-Modelle dieser Zeit und verlieh dem Fahrzeug ein markantes Aussehen.

Im Innenraum konnten die Käufer eine zweckmäßige und gut durchdachte Ausstattung erwarten. Die Sitze waren komfortabel, und der Platz für Fahrer und Passagiere wurde als großzügig empfunden. Besonders hervorzuheben ist das Armaturenbrett, das übersichtlich gestaltet war und den Fahrern eine einfache Handhabung ermöglichte, was zu einem hohen Maß an Fahrerfreundlichkeit führte.

Motoren und Leistung

Der Toyota Corolla E10 war in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die sich sowohl wirtschaftlich als auch leistungsstark präsentierten. Die Palette reichte von einem 1,3-Liter-4-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 60 PS bis hin zu einem 1,6-Liter-Motor, der bis zu 90 PS erzeugen konnte. Diese Motoren waren bekannt für ihre Langlebigkeit und geringen Verbrauchswerte, die das Fahrzeug zu einer kosteneffizienten Wahl machten.

Das manuelle 5-Gang-Schaltgetriebe konnte gegen ein automatisches Getriebe getauscht werden, was den Fahrern zusätzliche Flexibilität bot. Diese Auswahlmöglichkeit trug zur Beliebtheit des Modells bei, da viele Käufer Wert auf individuelle Anpassungen legten.

Fahrverhalten und Sicherheit

Das Fahrverhalten des Toyota Corolla E10 wurde von vielen Fahrern als ausgeglichen und zuverlässig beschrieben. Die Federung war gut abgestimmt, was sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt für einen angenehmen Fahrkomfort sorgte. Auch die kompakte Bauweise sorgte für ein agiles Handling, was das Fahren in städtischen Umgebungen erleichterte.

In Bezug auf die Sicherheit bot die E10-Generation grundlegende Sicherheitsfunktionen wie Sicherheitsgurte und verstärkte Karosserien, die den Passagierschutz verbesserten. Allerdings entsprach die Sicherheitsausstattung nicht den modernen Standards, da das Fahrzeug in einer Zeit produziert wurde, in der Sicherheitsmerkmale wie Airbags noch nicht weit verbreitet waren.

Markt und Beliebtheit

Trotz des Wettbewerbs auf dem Automobilmarkt erlangte der Toyota Corolla E10 schnell eine treue Fangemeinde. Die Kombination aus Zuverlässigkeit, Erschwinglichkeit und gutem Design führte dazu, dass er zahlreiche Autofahrer ansprach. Vor allem in Europa und Nordamerika war die Nachfrage nach dem Modell hoch.

Die Beliebtheit des Corolla E10 wirkte sich auch auf den Gebrauchtwagenmarkt aus. Viele der Fahrzeuge sind auch Jahrzehnte nach ihrer ersten Einführung noch auf den Straßen anzutreffen, was ein weiteres Zeichen für die Robustheit und Langlebigkeit des Modells ist.

Fazit

Der Toyota Corolla E10 ist mehr als nur ein Auto aus den 80er Jahren; er steht für den Beginn der Erfolgsgeschichte des Corolla. Mit seinem attraktiven Design, der zuverlässigen Technik und den praktischen Eigenschaften hat er sich einen festen Platz in der Automobilgeschichte erobert. Es ist kein Wunder, dass der Corolla über die Jahre hinweg ein unbestrittener Bestseller wurde und bis heute für viele Autofahrer ein Synonym für Mobilität und Alltagstauglichkeit ist.