Durchsuchen Sie unsere große Auswahl an gebrauchten Toyota Celica in Portugal. Finden Sie das ideale Fahrzeug mit den besten Angeboten und genießen Sie ein unvergleichliches Fahrvergnügen mit einem hochwertigen Auto zum besten Preis.
Der Toyota Celica ist ein Sportwagen, der seit seiner Einführung im Jahr 1970 bei Autoliebhabern beliebt ist. Die siebte Generation, bekannt als T230, wurde 1999 vorgestellt und e...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Der Toyota Celica ist ein Sportwagen, der seit seiner Einführung im Jahr 1970 bei Autoliebhabern beliebt ist. Die siebte Generation, bekannt als T230, wurde 1999 vorgestellt und erlebte ein Facelift im Jahr 2002. Dieses Modell hat sich durch sein außergewöhnliches Design und seine beeindruckende Leistung ausgezeichnet. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Merkmale und Entwicklungen der Toyota Celica Generation 7 (Facelift 2002) näher betrachten.
Das Facelift von 2002 brachte einige bemerkenswerte Änderungen im Design des Celica mit sich. Besonders hervorgetan hat sich die Frontpartie, die durch eine aggressive Kühlergrillgestaltung und modifizierte Scheinwerfer geprägt ist. Diese Änderungen verleihen dem Fahrzeug ein dynamischeres und sportlicheres Erscheinungsbild. Die scharfen Linien und die fließende Silhouette des Celica blieben jedoch erhalten, was zu einem zeitgemäßen und ansprechenden Look führte, der die Aufmerksamkeit vieler Autofans auf sich zog.
Unter der Haube des T230 kommt ein 1,8-Liter-4-Zylinder-Motor zum Einsatz. Der Facelift 2002 bot zwei Motorvarianten: eine mit 143 PS und die leistungsstärkere Version mit 190 PS, die in der sportlicheren GT-S-Variante zu finden ist. Diese Motoren sorgten für ein lebhaftes und direktes Fahrgefühl, das bei Sportwagenliebhabern sehr geschätzt wird. Die Leistungssteigerung im Vergleich zu den Vorgängermodellen wurde durch verbesserte Kraftstoffeffizienz und niedrigere Emissionen ergänzt, was den Celica auch in ökologischen Aspekten attraktiv macht.
Der Toyota Celica T230 (Facelift 2002) verfügte über ein fortschrittliches Fahrwerk, das eine hervorragende Handhabung und Stabilität bot. Die sportliche Ausrichtung des Fahrwerks, kombiniert mit einer präzisen Lenkung, erlaubte es Fahrern, das Fahrzeug bei Kurvenfahrten hervorragend zu kontrollieren. Ob auf der Autobahn oder auf kurvenreichen Landstraßen, der Celica vermittelte ein Gefühl von Sicherheit und Dynamik.
Im Innenraum des Facelift-2002-Celica wurde ebenfalls Wert auf Sportlichkeit gelegt. Die Sitze sind ergonomisch gestaltet und bieten hervorragenden Halt, besonders während sportlicher Fahrten. Das Cockpit ist modern und funktional, mit hochwertigen Materialien, die sowohl Langlebigkeit als auch Komfort garantieren. Zu den verfügbaren Funktionen gehörten ein hochwertiges Soundsystem und Klimaanlage, die das Fahrerlebnis weiter optimierten.
Sicherheit war bei Toyota immer ein wichtiges Thema, und der Celica (Facelift 2002) war da keine Ausnahme. Mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie Airbags, ABS und stabilitätsfördernden Technologien wurde der Celica mit einem Schwerpunkt auf den Schutz von Fahrern und Insassen ausgestattet. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Vertrauen der Käufer in das Modell zu stärken und die Sicherheitsbewertungen zu erhöhen.
Die Toyota Celica Generation 7 (T230) (Facelift 2002) ist ein hervorragendes Beispiel für Toyotas Engagement für Sportlichkeit, Design und Sicherheit. Ihre beeindruckende Leistung, das ansprechende Design und die fortschrittliche Technik haben den Celica zu einem beliebten Modell gemacht, das auch heute noch bewundert wird. Für Sportwagenliebhaber bleibt die siebte Generation des Celica eine spannende Option, die sowohl Freude am Fahren als auch praktische Alltagstauglichkeit in einem bietet.