Hilfe holen
Toyota CelicaToyota Celica

Gebrauchte Toyota Celica zu verkaufen

Gefunden 45 Autos
Von €2 500 bis €57 000
€17 572 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota Celica Fahrzeugen in Portugal. Unsere Suchmaschine hilft Ihnen, das ideale Modell zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Vergleichen Sie Preise und finden Sie das beste Angebot!

-
Toyota Celica Generation 6 (T200)

Die sechste Generation des Toyota Celica, auch bekannt als T200, wurde erstmals 1993 eingeführt und blieb bis 1999 in Produktion. Diese Generation markierte eine...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4496 mm
Breite
1750 mm
Höhe
1295 mm
Radstand
2525 mm
Leergewicht
1165 kg
Mindestkofferrauminhalt
194 l
Maximalkofferrauminhalt
194 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1998 cm3
Motorleistung
140 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
138 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
225 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
8 l
City consumption
10 l
Highway consumption
6.9 l
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die Toyota Celica Generation 6

Die sechste Generation des Toyota Celica, auch bekannt als T200, wurde erstmals 1993 eingeführt und blieb bis 1999 in Produktion. Diese Generation markierte eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte des Celica-Modells und wurde für ihre sportlichen Eigenschaften und ihr stilvolles Design geschätzt. Die T200-Generation sorgte für großes Interesse auf dem Markt und nahm in der Automobilwelt eine besondere Stellung ein.

Design und Stil

Das Design der Toyota Celica Generation 6 zeichnet sich durch geschwungene Linien und eine aerodynamische Form aus, die dem Fahrzeug ein progressives Aussehen verleiht. Die charakteristische Frontpartie mit den schmalen Scheinwerfern und dem markanten Kühlergrill trägt zur sportlichen Erscheinung bei. Die coupéartige Silhouette und der niedrige Fahrersitz machen den Celica zu einem echten Blickfang auf der Straße. Neben dem attraktiven Äußeren war auch das Interieur durchdacht gestaltet und bot Komfort und Funktionalität, was das Fahrerlebnis zusätzlich verbesserte.

Motoren und Leistung

Die T200-Generation bot eine Auswahl an Motoren, die sowohl Leistung als auch Effizienz in den Fokus stellten. Die Basismodelle waren mit einem 1.8-Liter-Vierzylinder-Motor ausgestattet, der eine solide Leistung lieferte. Für Motorsport-Enthusiasten gab es auch leistungsstärkere Varianten, darunter den 2.0-Liter-4-Zylinder-Motor, der mit Turboaufladung mehrere Hundert PS erreichen konnte. Diese Leistungskombination machte den Celica nicht nur zu einem idealen täglichen Fahrzeug, sondern auch zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Sportwagen-Kategorie.

Fahrverhalten und Fahrdynamik

Das Fahrverhalten der Celica Generation 6 ist ein weiteres Highlight. Dank der präzisen Lenkung und der gut abgestimmten Federung bietet der Toyota Celica ein dynamisches Fahrerlebnis. Die Kombination aus sportlicher Fahrwerksabstimmung und robuster Karosserie sorgt für exzellente Stabilität und Kontrolle, insbesondere in Kurven. Viele Autoliebhaber schätzten die Möglichkeit, das Auto auf der Rennstrecke zu fahren, ohne dabei auf den Komfort eines Straßenfahrzeugs verzichten zu müssen.

Sicherheitsmerkmale

In der damaligen Zeit war die Celica Generation 6 mit zahlreichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, die den Ansprüchen der Käufer gerecht wurden. Dazu gehörten Airbags für Fahrer und Beifahrer, Antiblockiersysteme (ABS) und eine verstärkte Karosseriestruktur, die den Insassen zusätzlichen Schutz bot. Diese Merkmale trugen dazu bei, das Vertrauen der Fahrer in die Sicherheit des Fahrzeugs zu stärken und sorgten für ein uneingeschränktes Fahrvergnügen.

Wettbewerbsfähigkeit

Während ihrer Produktionszeit sah sich die Celica Generation 6 einer Reihe von Wettbewerbern gegenüber, darunter Modelle wie der Honda Prelude und der Mitsubishi Eclipse. Trotz dieser starken Konkurrenz konnte Toyota jedoch die Marke Celica erfolgreich positionieren. Die Kombination aus sportlichem Design, solider Leistung und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sorgte dafür, dass die T200-Generation bei Käufern sehr beliebt war.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Toyota Celica Generation 6 (T200) einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Sportcoupes darstellt. Mit ihrem ansprechenden Design, der hervorragenden Leistung und den durchdachten Sicherheitsmerkmalen hat der Celica nicht nur die automobilen Standards seiner Zeit geprägt, sondern auch eine treue Fangemeinde gewonnen. Außerdem bleibt er bis heute ein begehrtes Sammlerstück, das sowohl als Alltagsfahrzeug als auch für Motorsport-Enthusiasten gilt.