Hilfe holen
Toyota CelicaToyota Celica

Gebrauchte Toyota Celica zu verkaufen

Gefunden 45 Autos
Von €2 500 bis €57 000
€17 572 (Durchschnitt)

Finden Sie hochwertige gebrauchte Toyota Celica in Portugal. Durchsuchen Sie unsere umfangreiche Datenbank, um das perfekte Modell zu entdecken, das Ihren Bedürfnissen und Budget entspricht. Vertrauen Sie uns bei der Suche nach Ihrem Traumauto.

1995 - 1999
Toyota Celica Generation 6 (facelift 1995)

Die Toyota Celica ist ein ikonisches Sportcoupé, das seit seiner Einführung im Jahr 1970 einen festen Platz in der Automobilgeschichte hat. Die sechste Generation, d...

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die Toyota Celica

Die Toyota Celica ist ein ikonisches Sportcoupé, das seit seiner Einführung im Jahr 1970 einen festen Platz in der Automobilgeschichte hat. Die sechste Generation, die von 1993 bis 1999 produziert wurde, stellte einen Wendepunkt in der Geschichte des Modells dar. Im Jahr 1995 erhielt die Celica ein umfassendes Facelift, welches sowohl Erscheinungsbild als auch Technik betraf.

Designänderungen

Das Facelift von 1995 brachte eine Reihe von drastischen Designänderungen mit sich. Die Frontpartie wurde markanter gestaltet, mit neuen Scheinwerfern und einem aggressiveren Grill. Die Schürzen wurden ausgewechselt, um dem Auto ein sportlicheres Aussehen zu verleihen. Insgesamt wirkte die 1995er Celica dynamischer und moderner als ihre Vorgänger. Dies war in einer Zeit, in der das sportliche Design für Käufer von großer Bedeutung war, besonders wichtig.

Technische Verbesserungen

Mit dem Facelift kam auch eine Überarbeitung der Technik. Die Celica war mit modernisierten Motoren ausgestattet, die eine bessere Leistung und Kraftstoffeffizienz bieten konnten. Die Basismotorisierung, ein 1,8-Liter-Vierzylinder, entwickelte nun mehr PS und bot ein sportliches Fahrerlebnis, während der leistungsstärkere 2,0-Liter-Motor die sportliche Variante darstellte. Dies machte die Celica nicht nur zu einem schönen, sondern auch zu einem leistungsstarken Fahrzeug.

Innenraum und Features

Der Innenraum der 1995er Celica wurde ebenfalls überarbeitet, um den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Hochwertigere Materialien wurden verwendet, und die Ergonomie der Bedienelemente wurde verbessert. Auch das Audiogerät erhielt ein Update, um das Fahrerlebnis zu optimieren. Alles in allem bot die Celica ein modernes und ansprechendes Interieur, das sportlichen Fahrern und Reisenden gerecht wurde.

Fahrverhalten und Fahrdynamik

Die sechste Generation der Celica war bekannt für ihr hervorragendes Fahrverhalten. Mit einer präzisen Lenkung, einem agilen Chassis und einem gut abgestimmten Fahrwerk war die Celica für eine Vielzahl von Fahrbedingungen ausgelegt. Ob auf kurvigen Landstraßen oder beim sportlichen Fahren auf der Autobahn, die Celica lieferte eine aufregende Leistung und ein hohes Maß an Fahrvergnügen. Das Facelift von 1995 verbesserte diese Eigenschaften weiter, was die Celica zu einem begehrten Fahrzeug machte.

Markt und Beliebtheit

Die Toyota Celica der sechsten Generation erfreute sich sowohl in Europa als auch in Nordamerika großer Beliebtheit. Die Kombination aus gutem Design, solider Technik und sportlichem Fahrverhalten machte sie zu einem Favoriten unter den jungen Käufern. Das Facelift von 1995 trug dazu bei, dass das Modell frisch und relevant blieb, während die Konkurrenz oft versagte, das gleiche Maß an Innovation zu bieten.

Fazit

Die Toyota Celica Generation 6, insbesondere das Facelift von 1995, bleibt ein herausragendes Beispiel für Toyotas Engagement für Qualität und Leistung. Diese Generation hatte nicht nur einen bleibenden Einfluss auf das Sportcoupé-Segment, sondern auch auf die Automobilkultur insgesamt. Die Kombination aus ansprechendem Design, technischen Fortschritten und einem sportlichen Fahrerlebnis sorgte dafür, dass die Celica auch heute noch von Enthusiasten geschätzt wird. Trotz der Tatsache, dass die Celica mittlerweile nicht mehr hergestellt wird, bleibt sie ein Symbol für die gute Zeit der Kompakt-Sportwagen.