Hilfe holen
Toyota CelicaToyota Celica

Gebrauchte Toyota Celica zu verkaufen

Gefunden 45 Autos
Von €2 500 bis €57 000
€17 572 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota Celica in Portugal. Finden Sie Ihr Traumauto zu besten Preisen und vergleichen Sie Angebote, um das perfekte Fahrzeug zu erwerben. Starten Sie Ihre Suche noch heute!

-
Toyota Celica Generation 5 (T180)

Die fünfte Generation des Toyota Celica, bekannt als T180, wurde zwischen 1989 und 1993 produziert. Dieses Modell markierte einen bedeutenden Wandel in der Designphilosop...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4490 mm
Breite
1700 mm
Höhe
1320 mm
Radstand
2520 mm
Leergewicht
1200 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1998 cm3
Motorleistung
180 hp
Maximalleistung bei U/min
to 7 000 RPM
Maximales Drehmoment
142 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.3 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
McPherson Struts
Hintere Federung
Independent

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
8 l
City consumption
11 l
Highway consumption
7.2 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die fünfte Generation

Die fünfte Generation des Toyota Celica, bekannt als T180, wurde zwischen 1989 und 1993 produziert. Dieses Modell markierte einen bedeutenden Wandel in der Designphilosophie von Toyota und stellte eine neue Ära für den Celica dar. Mit einem sportlicheren Look und einem kraftvollen Antrieb hat der T180 einen bleibenden Eindruck in der Automobilgeschichte hinterlassen. Er war sowohl als Coupé als auch als Liftback erhältlich und zog somit ein breites Spektrum an Käufern an, die auf der Suche nach einem sportlichen, aber dennoch praktischen Fahrzeug waren.

Design und Außenmerkmale

Das Design des Toyota Celica T180 war ein bemerkenswerter Schritt in Richtung eines dynamischeren und aggressiveren Auftritts. Die Linienführung war flüssiger und aerodynamischer als bei den Vorgängermodellen. Mit einer schmalen Silhouette und einer breiten Motorhaube strahlte der Celica eine sportliche Eleganz aus. Die Scheinwerfer waren in das Design integriert, was dem Fahrzeug ein modernes Aussehen verlieh. Verfügbare Farben reichten von klassischen Schwarz- und Grautönen bis hin zu lebhaften Rot- und Blau-Tönen, die dem Fahrzeug einen zusätzlichen Charakter verliehen.

Antriebsstrang und Leistung

Der Toyota Celica T180 war mit verschiedenen Motorvarianten erhältlich. Die wichtigsten Optionen umfassten einen 2,0-Liter-4-Zylinder-Motor mit verschiedenen Leistungsstufen. Die sportlichste Variante, der Celica GT, bot eine Kombination aus Leistung und Effizienz, die ideal für junge Fahrer und Sportwagen-Enthusiasten war. Mit einer Leistung von bis zu 140 PS bot der GT beeindruckende Fahrleistungen und die Möglichkeit, die 0-100 km/h-Marke in unter 8 Sekunden zu erreichen – eine respektable Zahl für damalige Verhältnisse.

Innenraumkomfort und Ausstattung

Der Innenraum des Celica T180 war auf den Fahrer ausgerichtet und bot eine angenehme Kombination aus Komfort und sportlichem Flair. Die Sitze waren ergonomisch gestaltet und unterstützten sowohl lange Fahrten als auch sportliches Fahren. Das Armaturenbrett war übersichtlich und benutzerfreundlich. Viele Modelle verfügten über eine hochwertige Audioanlage, elektrische Fensterheber und klimatisierte Optionen, was den Celica zu einer beliebten Wahl für Fahrer machte, die sowohl Stil als auch Funktionen suchten.

Beliebtheit und Marktstellung

In den frühen 1990er Jahren erlebte der Toyota Celica T180 großen Zuspruch in Europa und Nordamerika. Das sportliche Image, die Zuverlässigkeit und die gute Verarbeitungsqualität machten ihn zu einer beliebten Wahl unter Autofahrern. Darüber hinaus war der Celica auch in Motorsportkreisen ansprechend, wobei er in verschiedenen Rallye-Wettbewerben erfolgreich war, was zur weiteren Popularität beitrug.

Fazit

Die fünfte Generation des Toyota Celica, der T180, stellte einen eindrucksvollen Fortschritt in der Celica-Reihe dar. Mit ihrem futuristischen Design, sportlichen Fahrleistungen und einem komfortablen Innenraum spricht sie auch heute noch Autofans an. Viele Modelle sind mittlerweile zum Oldtimer geworden und erfreuen sich bei Sammlern großer Beliebtheit. Der T180 hat nicht nur Toyota’s Ruf als Hersteller von zuverlässigen und sportlichen Fahrzeugen verstärkt, sondern auch einen wichtigen Platz in der Automobilgeschichte eingenommen.

Beim Blick auf die Geschichte des Toyota Celica ist der T180 ein unverzichtbarer Bestandteil, der die zeitlose Anziehungskraft und die Entwicklung der Marke repräsentiert.