Hilfe holen
Toyota CelicaToyota Celica

Gebrauchte Toyota Celica zu verkaufen

Gefunden 45 Autos
Von €2 500 bis €57 000
€17 572 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota Celica in Portugal. Suchen Sie Ihr Traumauto und profitieren Sie von attraktiven Angeboten und fairen Preisen. Verpassen Sie nicht die besten Möglichkeiten, Ihren nächsten Wagen zu finden.

-
Toyota Celica Generation 4 (T160)

Die vierte Generation des Toyota Celica, bekannt als T160, wurde von 1989 bis 1993 produziert. Diese Kompaktklasse-Coupé war ein bedeutender Schritt in der Entwicklung de...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4365 mm
Breite
1710 mm
Höhe
1296 mm
Radstand
2526 mm
Leergewicht
1251 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1998 cm3
Motorleistung
126 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
169 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
McPherson Struts
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
8.5 l
City consumption
9.8 l
Highway consumption
7.4 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die vierte Generation

Die vierte Generation des Toyota Celica, bekannt als T160, wurde von 1989 bis 1993 produziert. Diese Kompaktklasse-Coupé war ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des Celica-Models und stellte eine neue Design-Philosophie von Toyota dar. Mit ihrem sportlichen Aussehen, der verbesserten Leistung und einer breiten Palette an Ausstattungslinien konnte die T160 viele Autofans begeistern und setzte neue Maßstäbe im Segment der sportlichen Fahrzeuge.

Design und Styling

Das Design der vierten Generation war auffällig und modern für die späten 80er und frühen 90er Jahre. Die T160 erhielt ein gewagtes, aerodynamisches Profil mit geschwungenen Linien, einer scharfen Front und einer nach hinten gezogenen Dachlinie. Der Kühlergrill war größer und die Scheinwerfer wurden auf eine neue Art gestylt, wodurch die Celica einen aggressiveren Look erhielt. Dieses Design spiegelte den Trend wider, der in jener Zeit bei vielen Sportcoupés zu sehen war.

Motoren und Leistungsdaten

Die Celica T160 wurde mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, die eine breite Palette von Kundenbedürfnissen abdeckten. Die Basisversion war mit einem 2,0-Liter-Reihenmotor ausgestattet, der eine Leistung von etwa 116 PS lieferte. Darüber hinaus gab es auch leistungsstärkere Modelle, darunter der Celica GT, der mit einem 2,0-Liter-Motor ausgestattet war, der bis zu 135 PS leistete. Diese Motoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz, was sie zu einer beliebten Wahl unter Autoenthusiasten machte.

Fahrverhalten und Handling

Ein bedeutendes Merkmal der T160 war das hervorragende Fahrverhalten. Die Federung und die Lenkung waren so abgestimmt, dass sie ein sportliches Gefühl und eine gute Straßenlage ermöglichten. Die Hinterradantriebskonfiguration der sportlichen Modelle trug zur Fahrdynamik bei und ermöglichte eine präzise Kontrolle in Kurven. Autofahrer der T160 schätzten insbesondere das Feedback der Lenkung und die Agilität, die das Fahrzeug vermittelte.

Ausstattung und Innenraum

Der Innenraum der Celica T160 bot sowohl sportliche als auch komfortable Elemente. Mit einem ergonomischen Layout und hochwertigen Materialien war der Innenraum auf den Fahrer fokussiert. Viele Modelle verfügten über komfortable Sitze, eine Klimaanlage und auch andere Annehmlichkeiten wie ein hochwertiges Audiosystem. Die Kombination aus Sportlichkeit und Komfort machte die Celica zu einem vielseitigen Fahrzeug, das sowohl für Alltagfahrt als auch für sportliche Ausflüge ideal war.

Markterfolg und Beliebtheit

Die vierte Generation des Toyota Celica war sehr erfolgreich und erfreute sich großer Beliebtheit. Sie war ein Zeichen für Toyotas Innovationskraft und Fähigkeit, Fahrzeuge zu entwickeln, die sowohl praktisch als auch sportlich sind. Die T160 fand nicht nur in Japan, sondern auch in Europa und Nordamerika einen festen Kundenstamm. Die Kombination aus ansprechendem Design, solider Leistung und Zuverlässigkeit trug dazu bei, dass die Celica in den Herzen vieler Autofahrer einen festen Platz einnahm.

Fazit

Insgesamt war die vierte Generation des Toyota Celica (T160) ein bemerkenswertes Fahrzeug, das den Übergang zu modernen sportlichen Coupés verkörperte. Mit ihrem ansprechenden Design, leistungsstarken Motoren und herausragenden Fahreigenschaften setzte sie Maßstäbe in ihrer Klasse. Auch heute noch wird die T160 von vielen Autofans geschätzt und bleibt ein beliebtes Sammlerstück auf dem Gebrauchtmarkt. Ihre Leistung und ihr Stil haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und machen sie zu einem wichtigen Teil der Toyota-Geschichte.