Hilfe holen
Toyota CelicaToyota Celica

Gebrauchte Toyota Celica zu verkaufen

Gefunden 45 Autos
Von €2 500 bis €57 000
€17 572 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Toyota Celica in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Ausstattung, um das perfekte Fahrzeug zu finden. Nutzen Sie unsere Plattform, um die besten Angebote für Ihren Traumwagen zu sichern.

1985 - 1989
Toyota Celica Generation 4

Die vierte Generation des Toyota Celica, die von 1989 bis 1993 produziert wurde, war ein bedeutender Schritt in der Entwicklung dieser beliebten Sportcoupé-Baureihe. Mit ihrem sport...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4365 mm
Breite
1710 mm
Höhe
1296 mm
Radstand
2526 mm
Leergewicht
1160 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1587 cm3
Motorleistung
126 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 600 RPM
Maximales Drehmoment
142 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
McPherson Struts
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
8.5 l
City consumption
9.8 l
Highway consumption
7.4 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die Toyota Celica

Die vierte Generation des Toyota Celica, die von 1989 bis 1993 produziert wurde, war ein bedeutender Schritt in der Entwicklung dieser beliebten Sportcoupé-Baureihe. Mit ihrem sportlichen Design und der verbesserten Leistung zog die Celica Generation 4 nicht nur Sportwagen-Enthusiasten an, sondern auch all jene, die ein zuverlässiges und dennoch stylisches Fahrzeug suchten. Diese Generation wurde mit einer Vielzahl von Modifikationen und technologischen Fortschritten eingeführt, die sie von den vorherigen Modellen abgrenzen.

Design und Ausstattung

Das Design der vierten Generation zeigt eine deutlich kurvenreiche und aerodynamische Karosserie. Die aggressive Frontpartie, die markanten Scheinwerfer und die fließenden Linien verleihen der Celica einen dynamischen und zeitgemäßen Look. Die Innenausstattung wurde ebenfalls modernisiert und bietet eine sportliche Atmosphäre mit hochwertigen Materialien. Среди особенностей интерьера можно выделить спортивные кресла, улучшенное освещение и различные высокотехнологичные аксессуары, которые делают каждую поездку более удобной.

Motoren und Leistung

Die Celica der vierten Generation war zunächst mit zwei Motorvarianten erhältlich: einem 2,0-Liter-4-Zylinder-Motor, der zwischen 115 und 135 PS lieferte, je nach Modellvariante, und einem leistungsstärkeren 2,2-Liter-Motor für die GT-Modelle. Der Celica GT-Four, der in dieser Generation eingeführt wurde, war besonders bemerkenswert, da er als Allradantrieb konzipiert wurde und die Leistung auf bis zu 250 PS steigern konnte. Diese Leistungsfähigkeit machte ihn nicht nur in der Straße, sondern auch im Motorsport zu einem Favoriten.

Fahrverhalten und Komfort

Der Toyota Celica Generation 4 bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl sportliche Fahrten als auch alltägliche Fahrbedürfnisse abdeckt. Dank der verbesserten Fahrwerksabstimmung und der präzisen Lenkung fühlt sich das Fahrzeug selbst auf kurvenreichen Strecken dynamisch und sicher an. Auch der Komfort leidet nicht unter der sportlichen Ausrichtung; Innenräume sind gut isoliert, sodass selbst längere Fahrten angenehm bleiben.

Technologische Innovationen

In dieser Generation machte Toyota große Fortschritte in der Anwendung von Technologie. Die Celica war mit verschiedenen modernen Funktionen wie einem verbesserten Soundsystem, elektronischer Fensterheber und klimatisierter Innenraum ausgestattet. Zudem wurden Sicherheitsmerkmale wie Airbags und Antiblockiersystem (ABS) standardmäßig in vielen Modellen integriert, was zur allgemeinen Attraktivität des Fahrzeugs beitrug.

Marktposition und Beliebtheit

Nach ihrer Einführung fand die Toyota Celica Generation 4 schnell großen Anklang auf dem Markt. Ihre Kombination aus sportlicher Leistung, stylischem Design und zuverlässiger Technik sprach eine breite Käuferschicht an. Das Auto gewann mehrere Auszeichnungen und war immer wieder in den Top Ten der Sportwagen-Kategorie zu finden. Ihr Erfolg wurde nicht nur durch den Absatz in Japan gefördert, sondern auch durch starkes Interesse in Europa und Nordamerika.

Fazit

Die vierte Generation des Toyota Celica bleibt bis heute eines der ikonischsten Modelle in der Geschichte von Toyota. Ihre Mischung aus Leistung, Design und Innovation machte sie zu einem Vorreiter in der Sportcoupé-Kategorie der 90er Jahre. Auch wenn die Eckdaten der heutigen Fahrzeuge sich weiterentwickelt haben, bleibt das Erbe der Celica Generation 4 in der Automobilwelt unvergessen. Sie ist ein Muss für Liebhaber klassischer Sportwagen und einprägsame Momente auf der Straße.