Finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota Celica in Portugal. Entdecken Sie Angebote, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, und nehmen Sie die Straßen mit Stil und Leistung in Angriff. Jetzt Ihren Traumwagen finden!
Die erste Generation des Toyota Celica, die oft als A20/35 bezeichnet wird, wurde erstmals 1970 eingeführt und war bis 1977 in Produktion. Dieses Sportcoupé wurde als An...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Die erste Generation des Toyota Celica, die oft als A20/35 bezeichnet wird, wurde erstmals 1970 eingeführt und war bis 1977 in Produktion. Dieses Sportcoupé wurde als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach eleganten, kompakten Fahrzeugen im Stil der europäischen Coupés entwickelt. Mit sportlichen Linien und einer beachtlichen Leistung avancierte der Celica schnell zum Liebling von Autoenthusiasten und wurde zum Synonym für Toyotas Engagement in der Sportwagenproduktion.
Das Design des Celica A20/35 war stark von europäischen Fahrzeugen beeinflusst und zeichnete sich durch eine schlanke, aerodynamische Form aus. Der Wagen hatte charakteristische lange Motorhauben und eine kurze Heckpartie, die ihm eine dynamische Anmutung verliehen. Die Frontpartie wurde durch den typischen Toyota-Kühlergrill geprägt, und die runden Scheinwerfer rundeten den sportlichen Look ab. Trotzdem war das Design praktisch und bot ausreichend Platz für Fahrer und Beifahrer, was zu seiner Beliebtheit beitrug.
Der erste Celica war mit einem 1,6-Liter-Reihenmotor ausgestattet, der in der Basisversion eine Leistung von etwa 105 PS abgab. Ein sportlich orientiertes Modell, der Celica GT, war ebenfalls erhältlich und bot eine leistungsstärkere Variante des Motors, die bis zu 125 PS erreichte. Dieser Motor war leicht und drehfreudig, was zu einem agilen Fahrverhalten beitrug. Die Kombination aus leichtem Gewicht und ausreichend Leistung machte den Celica zu einem agilen Fahrzeug, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvenreichen Straßen Freude bereitete.
Toyota entwickelte für den Celica ein fortschrittliches Fahrwerk, das für seine Zeit als innovativ galt. Mit einer McPherson-Federbeinstütze vorne und einer halbautomatischen Hinterachse bot der Celica ein angenehmes Fahrgefühl und eine gute Straßenlage. Das Handling war präzise und ermöglichte es dem Fahrer, das Auto gut zu kontrollieren, insbesondere in schnellen Kurven. Dies machte den Celica nicht nur zu einem alltäglichen Fahrzeug, sondern auch zu einem tollen Sportcoupé bei Amateur-Rennveranstaltungen.
Der Innenraum des Celica wurde mit dem Fokus auf Fahrerorientierung gestaltet. Die Instrumententafel war übersichtlich und alles war gut platziert, was dem Fahrer eine intuitivere Bedienung ermöglichte. Der Innenraum bot Platz für vier Personen und verfügte über Komfortmerkmale, die für diese Fahrzeugklasse fortschrittlich waren, darunter optionale Ledersitze und ein verbessertes Soundsystem. Trotz des sportlichen Charakters war der Celica auch praktischen Bedürfnissen wie Beinfreiheit und Gepäckraum gerecht geworden.
Die erste Generation des Celica wurde in verschiedenen Modellen angeboten, darunter der Celica ST, der Celica GT und der Celica GTR. Aufgrund des Clou des wachsenden Interesses für Sportcoupés konnte der Celica auf zahlreichen Märkten, einschließlich Nordamerika und Europa, Erfolge feiern. Diese Verfügbarkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis trugen zur Popularität des Celica bei und machten ihn zu einem begehrten Fahrzeug unter jungen Fahrern und Sportwagenliebhabern.
Der Toyota Celica der ersten Generation hat sowohl die Automobilindustrie als auch die Herzen vieler Autofans geprägt. Mit seinem zeitlosen Design, seinem agilen Handling und seiner soliden Leistung setzte er Maßstäbe für zukünftige Sportkompaktmodelle. Obwohl die Produktion des ersten Celica 1977 eingestellt wurde, bleibt er ein beliebtes Sammlerstück und ein Symbol für Toyotas Engagement, sportliche Fahrzeuge zu bauen, die sowohl elegant als auch leistungsstark sind. Die erste Generation des Celica ist ein Meilenstein in der Automobilgeschichte und hat den Grundstein für die folgenden Generationen gelegt.