Portugal
Hilfe holen
Toyota CarinaToyota Carina

Toyota Carina Generation 7 T210 Modelle

Gefunden 2 Autos
Von €100 bis €3 978
€2 039 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Toyota Carina Generation 7 T210 in Portugal. Erfahren Sie mehr über diese bemerkenswerten Toyota Carina-Modelle und ihre einzigartigen Eigenschaften.

-
Toyota Carina Generation 7 (T210)

Der Toyota Carina ist ein Fahrzeug, das eine bedeutende Rolle in der Toyota-Modellpalette spielt. Die siebte Generation, bekannt als T210, wurde von 1992 bis 1997 produziert. Mit dieser Generatio...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4455 mm
Breite
1695 mm
Höhe
1410 mm
Radstand
2580 mm
Leergewicht
1130 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1498 cm3
Motorleistung
100 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
137 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Strut, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Strut, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
7.1 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung

Der Toyota Carina ist ein Fahrzeug, das eine bedeutende Rolle in der Toyota-Modellpalette spielt. Die siebte Generation, bekannt als T210, wurde von 1992 bis 1997 produziert. Mit dieser Generation setzte Toyota neue Standards in Bezug auf Design, Nutzbarkeit und Fahrkomfort. Der Carina T210 wurde vor allem für seine Zuverlässigkeit, seinen niedrigen Verbrauch und seine Geräumigkeit geschätzt.

Design und Entwicklung

Der Toyota Carina T210 erhielt ein modernes und aerodynamisches Design, das sich von den Vorgängermodellen abgrenzte. Die Vorderansicht war geprägt von großen, schmalen Scheinwerfern und einem markanten Kühlergrill. Darüber hinaus war die Karosserie in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter Limousine und Kombi, was den diverse Bedürfnissen der Kunden gerecht wurde. Das Fahrzeug wurde in Japan entworfen, aber auch in einigen anderen Ländern, wie etwa Großbritannien, lokal produziert, um die Produktionskosten zu senken und die Marktbedürfnisse besser zu bedienen.

Antrieb und Leistung

Die Motorenpalette des T210 umfasste verschiedene Benzin- und Dieselmotoren, die alle für ihre Effizienz und Langlebigkeit bekannt waren. Die Benzinmotoren reichten von kleinen 1,6-Liter- bis hin zu kraftvollen 2,0-Liter-Motoren, während die Dieselmotoren in der Regel als 2,0-Liter-Varianten angeboten wurden. Diese Motoren sorgten nicht nur für eine ansprechende Leistung, sondern auch für einen geringen Kraftstoffverbrauch, was den Carina besonders für Familien und Pendler attraktiv machte. Die meisten Modelle konnten mit einem manuellen oder automatischen Getriebe ausgestattet werden, was den Fahrkomfort zusätzlich erhöhte.

Interieur und Komfort

Das Interieur des Carina T210 zeichnete sich durch eine durchdachte Ergonomie und hohe Verarbeitungsqualität aus. Die Sitze boten sowohl Fahrer als auch Passagieren ausreichend Platz und Komfort, und die Materialien waren für ein Fahrzeug dieser Klasse bemerkenswert hochwertig. Die Ausstattung variierte je nach Modell und beinhaltete unter anderem elektrische Fensterheber, Klimaanlage und ein CD-Player, was für diese Zeit fortschrittlich war. Darüber hinaus legte Toyota großen Wert auf die Sicherheit der Insassen und statte diese Generation mit einer soliden Sicherheitsausstattung aus.

Fahreigenschaften

Die Fahreigenschaften des T210 wurden von vielen Fahrern positiv bewertet. Das Fahrzeug bot eine ausgewogene Federung, die sowohl Komfort als auch Stabilität gewährte. Die Lenkung war präzise und ermöglichte ein angenehmes Fahrerlebnis, sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Viele Fahrer bemerkten, dass der Carina nicht nur zuverlässig war, sondern sich auch in schwierigen Fahrsituationen gut bewährte, was dessen Beliebtheit bei verschiedenen Fahrergruppen erklärte.

Markteinführung und Verkaufszahlen

Der Toyota Carina T210 kam in den frühen 90er Jahren auf den Markt und konnte schnell eine treue Kundenbasis gewinnen. Dank seiner positiven Eigenschaften, insbesondere der Zuverlässigkeit und des sparsamen Verbrauchs, wurde das Modell in vielen Ländern gut angenommen. Die Verkaufszahlen übertrafen oft die Erwartungen von Toyota, was den T210 zu einem der erfolgreichsten Modelle seiner Generation machte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Toyota Carina Generation 7 (T210) ein bemerkenswertes Fahrzeug war, das sowohl durch seine technischen Merkmale als auch durch sein Design überzeugte. Die Kombination aus Zuverlässigkeit, Komfort und Effizienz machte ihn zu einem beliebten Auto für viele Käufer. Trotz der Tatsache, dass die Produktion des T210 Ende der 90er Jahre eingestellt wurde, bleibt er vielen Autobesitzern als treuer Begleiter in Erinnerung.