Portugal
Hilfe holen
Toyota CarinaToyota Carina

Toyota Carina Generation 4 T150 Modelle

Gefunden 2 Autos
Von €100 bis €3 978
€2 039 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Toyota Carina Generation 4 T150, einschließlich Specs und Angebote für begeisterte Käufer in Portugal. Entdecken Sie auch, wo Sie diese Fahrzeuge finden können.

-
Toyota Carina Generation 4 (T150)

Die Toyota Carina Generation 4, auch bekannt als T150, wurde von 1988 bis 1992 produziert und stellte eine signifikante Weiterentwicklung ihrer Vorgänger dar. Diese...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4335 mm
Breite
1670 mm
Höhe
1365 mm
Autoklasse
C
Radstand
2515 mm
Bodenfreiheit
160 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1587 cm3
Motorleistung
84 hp
Maximalleistung (kW)
62 kW
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9.3

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.0 s
Vorderradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Number of doors
5
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einleitung zur Toyota Carina Generation 4

Die Toyota Carina Generation 4, auch bekannt als T150, wurde von 1988 bis 1992 produziert und stellte eine signifikante Weiterentwicklung ihrer Vorgänger dar. Diese Generation wurde als Teil der Toyota-Auto-Palette eingeführt, um eine Balance zwischen praktischer Nutzung, Komfort und überdurchschnittlicher Zuverlässigkeit zu bieten. Die Carina wurde insbesondere in Europa und Japan gut angenommen und ist bis heute ein beliebtes Modell unter Autoenthusiasten.

Design und Ausstattung

Die Toyota Carina T150 verfügte über ein modernes und ansprechendes Design, das der Ära der späten 80er Jahre entsprach. Mit einem schlanken und aerodynamischen Profil war das Fahrzeug nicht nur optisch ansprechend, sondern auch darauf ausgelegt, den Luftwiderstand zu minimieren. Die Vorderseite war geprägt von einer markanten Kühlergrill-Gestaltung und den charakteristischen rechteckigen Scheinwerfern, die dem Fahrzeug eine aggressive Note verliehen.

Im Innenraum bot die Carina T150 viel Platz und Komfort für Fahrer und Passagiere. Die Sitze waren ergonomisch gestaltet und ermöglichten auch auf längeren Fahrten ein angenehmes Fahrgefühl. Eine Vielzahl von Ausstattungsoptionen, darunter elektrische Fensterheber, Klimaanlage und ein hochwertiges Audiosystem, sorgten für ein komfortables Fahrerlebnis.

Motoren und Fahrverhalten

Die Toyota Carina T150 war mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Die bekanntesten Motoren waren der 1.6-Liter-Benzinmotor und der 2.0-Liter-Dieselmotor, die bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz waren. Besonders hervorzuheben ist der Benzinmotor mit seiner hohen Laufkultur und der Fähigkeit, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch zu bieten.

Das Fahrverhalten der Carina T150 wurde ebenfalls positiv bewertet. Die Abstimmung des Fahrwerks sorgte für eine gute Straßenlage und ein sicheres Fahrgefühl. Nutzer berichteten von einem angenehmen Fahrkomfort, der sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen geeignet war.

Sicherheitsmerkmale

In Bezug auf die Sicherheit war die Toyota Carina T150 für ihre Zeit gut ausgestattet. Das Fahrzeug verfügte über verstärkte Karosseriestrukturen und Wegfahrsperren, die die Sicherheit der Insassen erhöhten. Einige Modelle waren zudem mit Fahrer- und Beifairerseitenairbags ausgestattet, was zu einer signifikanten Verbesserung der Sicherheitsstandards beitrug.

Die Carina T150 konnte sich in verschiedenen Euro-NCAP-Crashtests gut behaupten und wurde häufig als eines der sichereren Fahrzeuge seiner Klasse angesehen. Dies trug zur Beliebtheit des Modells bei und verstärkte den Ruf von Toyota für Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Marktposition und Beliebtheit

Die Toyota Carina T150 trat in einem hart umkämpften Segment auf, das von Protagonisten wie Volkswagen, Ford und Opel geprägt war. Dennoch konnte die Carina durch ihre hohe Zuverlässigkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis viele Käufer überzeugen. Das Modell fand sowohl bei Familien als auch bei jungen Fahrern großen Anklang und wurde oft als ideales Erstfahrzeug empfohlen.

Der gebrauchte Markt für die Carina T150 ist nach wie vor stabil, da viele Fahrzeuge noch in Betrieb sind und aufgrund ihrer Robustheit und Langlebigkeit geschätzt werden. Für viele Oldtimer-Fans ist die Carina in der T150-Variante ein begehrtes Sammlerstück.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Toyota Carina Generation 4 (T150) ein gutes Beispiel für einen kompakten Pkw der späten 80er Jahre ist, der in Design, Ausstattung, Sicherheit und Fahrverhalten überzeugt. Obwohl die Produktion eingestellt wurde, bleibt das Modell ein zeitloser Klassiker, der die Automobilgeschichte von Toyota maßgeblich beeinflusst hat. Die Carina T150 ist ein Symbol für japanische Ingenieurskunst und wird auch in Zukunft viele Automobileinsteiger inspirieren.