Portugal
Hilfe holen
Toyota CamryToyota Camry

Toyota Camry XV30 Facelift 2004 Modelle

Gefunden 12 Autos
Von €3 490 bis €34 490
€25 673 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Toyota Camry XV30 Facelift 2004 Modelle in Portugal. Diese Toyota Camry-Modelle zeichnen sich durch Qualität und Leistung aus, ideal für jeden Fahrer.

2004 - 2006
Toyota Camry XV30 (facelift 2004)

Der Toyota Camry XV30, der zwischen 2001 und 2006 produziert wurde, gehört zur traditionellen Mittelklasse von Toyota. Mit dem Facelift im Jahr 2004 gab es signifikante Ä...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4806 mm
Breite
1796 mm
Höhe
1491 mm
Radstand
2720 mm
Leergewicht
1410 kg
Mindestkofferrauminhalt
473 l
Maximalkofferrauminhalt
473 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2362 cm3
Motorleistung
154 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 700 RPM
Maximales Drehmoment
217 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Double wishbone, Dampers, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
70 l
City consumption
9.8 l
Highway consumption
7.1 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in den Toyota Camry XV30

Der Toyota Camry XV30, der zwischen 2001 und 2006 produziert wurde, gehört zur traditionellen Mittelklasse von Toyota. Mit dem Facelift im Jahr 2004 gab es signifikante Änderungen im Design und in der Technik, die den Camry für eine breitere Zielgruppe noch attraktiver machten. Insbesondere die sportlicheren Linien sowie die verbesserte Leistung und Technik waren entscheidende Faktoren für den Erfolg dieses Modells.

Designänderungen

Das Facelifting im Jahr 2004 brachte eine frische, modernere Optik. Die Frontpartie erfuhr die auffälligsten Veränderungen, wobei die Scheinwerfer und der Kühlergrill überarbeitet wurden. Die neuen, klaren Scheinwerfer verleihen dem Auto nicht nur ein dynamischeres Aussehen, sondern verbessern auch die Sicht bei Nacht. Darüber hinaus wurden die Stoßfänger neu gestaltet, und das gesamte Profil des Fahrzeugs erhielt ein sportlicheres Layout, was den XV30 visuell ansprechender machte.

Technologische Verbesserungen

Technisch gesehen führte der Facelift des XV30 eine Reihe von Innovationen ein. Besonders hervorzuheben ist die Einführung des neuen Navigationssystems, das dem Fahrer eine benutzerfreundliche Schnittstelle bot. Dies war eine bedeutende Verbesserung im Vergleich zum Vorgängermodell. Auch die Sicherheitsmerkmale wurden aktualisiert; der Camry bekam ein verbessertes Airbagsystem und die verfügbare Fahrzeugstabilitätskontrolle (VSC), die den Fahrkomfort und die Sicherheit erheblich steigerten.

Motoren und Leistung

Der Toyota Camry XV30 bot während seiner Bauzeit verschiedene Motoren an, wobei der Facelift im Jahr 2004 eine besondere Aufmerksamkeit auf die Leistung legte. Die Motorisierungen umfassten einen 2,4-Liter-Vierzylinder sowie einen kraftvollen 3,0-Liter-V6-Motor. Beide Motoren zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus, wobei der V6-Motor die sportlichere Variante für die Fahrer darstellt, die Wert auf Leistung legen. Diese Motoren waren auch mit einem verbesserten Automatikgetriebe gekoppelt, was für eine sanftere Beschleunigung sorgt.

Innenraum und Komfort

Ein weiteres Highlight des Facelift-Modells war der Innenraum, der umgestaltet wurde, um sowohl Komfort als auch Funktionalität zu verbessern. Hochwertigere Materialien wurden verwendet, und die Bedienoberflächen wurden optimiert, um ein angenehmes Fahrerlebnis zu bieten. Außerdem wurde der Platz im Fond vergrößert, sodass die Passagiere mehr Beinfreiheit genossen.

Der Einfluss auf den Markt

Der Toyota Camry XV30 (Facelift 2004) hat einen bedeutenden Einfluss auf den europäischen und amerikanischen Automobilmarkt gehabt. Mit seinem guten Ruf in Bezug auf Zuverlässigkeit und Wertbeständigkeit hat sich der Camry als einer der meistverkauften Mittelklassewagen etabliert. Gerade die Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und hohem Komfort hat viele Käufer überzeugt und den Toyota Camry zu einem beliebten Familienfahrzeug gemacht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Toyota Camry XV30 (Facelift 2004) eine gelungene Mischung aus Stil, Technologie und Leistung darstellt. Mit seinen zahlreicher Verbesserungen und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich der Camry nicht nur bei traditionellen Toyota-Fans einen Namen gemacht, sondern auch bei neuen Käufern, die ein zuverlässiges und komfortables Fahrzeug suchen. Der XV30 ist ein Beispiel dafür, wie Toyota kontinuierlich an seinen Modellen arbeitet, um den sich verändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.