Portugal
Hilfe holen
Toyota CamryToyota Camry

Toyota Camry Generation 5 XV30 Facelift 2004

Gefunden 12 Autos
Von €3 490 bis €34 490
€25 673 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Toyota Camry Generation 5 XV30 Facelift 2004. Diese Modellgeneration kombiniert Stil und Leistung, ideal für Fans von Toyota in Portugal.

2004 - 2006
Toyota Camry Generation 5 (XV30) (facelift 2004)

Der Toyota Camry ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Modell im Segment der Mittelklasse-Limousinen. Die fünfte Generation, bekannt als XV30, wurde 20...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4815 mm
Breite
1795 mm
Höhe
1500 mm
Autoklasse
E
Radstand
2720 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Leergewicht
1420 kg
Mindestkofferrauminhalt
520 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1998 cm3
Motorleistung
150 hp
Maximalleistung (kW)
110 kW
Maximalleistung bei U/min
6000 RPM
Maximales Drehmoment
192 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
9.8

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.6 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
70 l
Number of doors
4
Number of seater
5
Wheel size
215/60 R16

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die bahnbrechende Generation

Der Toyota Camry ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Modell im Segment der Mittelklasse-Limousinen. Die fünfte Generation, bekannt als XV30, wurde 2001 eingeführt und erhielt 2004 ein Facelift, das nicht nur das äußere Erscheinungsbild verbesserte, sondern auch zahlreiche technische Upgrades mit sich brachte. Diese Generation des Camry wird oft für ihre Zuverlässigkeit, ihren Komfort und ihre Leistung gelobt, was zu einer treuen Anhängerschaft und einem soliden Verkaufserfolg führte.

Überarbeitungen im Design

Mit dem Facelift im Jahr 2004 erhielt der Camry einige bemerkenswerte Designänderungen. Die Frontpartie wurde modernisiert, insbesondere durch die Überarbeitung der Scheinwerfer und des Kühlergrills. Die neuen, ovalen Scheinwerfer sorgten für einen frischeren Look, während der Kühlergrill in einem eleganteren Design erstrahlte. Auch das Heck der Limousine wurde leicht verändert, um einen sportlicheren und dynamischeren Eindruck zu hinterlassen. Diese Änderungen trugen dazu bei, den Camry visuell ansprechender zu machen und ihn von seinen Vorgängermodellen abzuheben.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des facelifteten Camry war sowohl funktional als auch komfortabel gestaltet. Die Auswahl an hochwertigen Materialien der Innenausstattung sorgte für ein gehobenes Ambiente. Die Sitze boten hervorragenden Komfort für sowohl Fahrer als auch Passagiere, während das Platzangebot sowohl vorne als auch hinten großzügig bemessen war. Besonders hervorzuheben ist der Kofferraum, der mit einem Volumen von über 400 Litern ausreichend Stauraum für Alltag und Reisen bot. Optional konnten Kunden verschiedene Technologien, wie ein Premium-Soundsystem und ein Navigationssystem, wählen, die den Fahrkomfort zusätzlich erhöhten.

Motoren und Leistung

Die Motoren der fünften Generation des Camry umfassten sowohl Vierzylinder- als auch V6-Varianten. Der 2,4-Liter-Vierzylinder-Motor entwickelte eine Leistung von 152 PS, während der 3,0-Liter-V6-Motor sogar bis zu 220 PS lieferte. Diese Motoren boten eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz, was besonders für Familien und alltägliche Fahrer von Bedeutung war. Die Einführung eines adaptiven Automatikgetriebes sorgte zudem für eine reibungslose und komfortable Fahrt.

Sicherheit und Technologie

In Bezug auf die Sicherheit gehörte der faceliftete Camry zu den besten seiner Klasse. Er war mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter Front- und Seitenairbags, Antiblockiersystem (ABS) und elektronische Stabilitätskontrolle (ESC). Die Crashtests der US-Sicherheitsbehörde NHTSA bewerteten den Camry hoch, was das Vertrauen der Käufer in die Sicherheit des Fahrzeugs stärkte. Zusätzlich bot das Fahrzeug optionale Technologien, wie ein Rückfahrkamera und Parksensoren, die das Fahren und Parken deutlich erleichterten.

Marktakzeptanz und Wettbewerber

Der Toyota Camry der Generation XV30 genoss große Beliebtheit auf dem Automobilmarkt. Seine Kombination aus Zuverlässigkeit, Komfort und Technologie sprach eine breite Käuferschicht an. Im Wettbewerb stand der Camry unter anderem der Honda Accord, dem Ford Fusion und dem Nissan Altima gegenüber. Während alle diese Modelle ihre eigenen Stärken hatten, konnte der Camry oft durch seine unübertroffene Langlebigkeit und den hohen Wiederverkaufswert punkten.

Fazit

Die fünfte Generation des Toyota Camry, insbesondere die Facelift-Version von 2004, bleibt ein zeitloses Beispiel für automobilen Komfort und Zuverlässigkeit. Mit seinem durchdachten Design, der soliden Leistung und den umfangreichen Sicherheitsmerkmalen stellte der Camry eine attraktive Option für Käufer dar, die eine mittelgroße Limousine suchten. Heute gilt der XV30 immer noch als ein Beispiel für Toyotas Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit im Automobilmarkt.