Portugal
Hilfe holen
Toyota CamryToyota Camry

Toyota Camry A40A50 - Modellgeneration 2023

Gefunden 12 Autos
Von €3 490 bis €34 490
€25 673 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Toyota Camry A40A50 Modellgeneration in Portugal. Informieren Sie sich über die neuesten Funktionen und Spezifikationen der Toyota Camry für 2023.

1980 - 1982
Toyota Camry A40/A50

Der Toyota Camry ist eines der bekanntesten Modelle des japanischen Automobilherstellers Toyota. Die vierte Generation, auch bekannt als A40, wurde von 1991 bis 1996 produziert, während die fünfte Generatio...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4445 mm
Breite
1645 mm
Höhe
1425 mm
Autoklasse
E
Radstand
2500 mm
Bodenfreiheit
160 mm
Leergewicht
995 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1588 cm3
Motorleistung
88 hp
Maximalleistung (kW)
65 kW
Maximalleistung bei U/min
5600 RPM
Maximales Drehmoment
130 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9.3

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.0 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstofftankinhalt
61 l
Number of doors
4
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung

Der Toyota Camry ist eines der bekanntesten Modelle des japanischen Automobilherstellers Toyota. Die vierte Generation, auch bekannt als A40, wurde von 1991 bis 1996 produziert, während die fünfte Generation, die als A50 bezeichnet wird, von 1996 bis 2001 hergestellt wurde. Diese beiden Generationen des Camry haben zusammen einen bedeutenden Einfluss auf den Mittelklassewagenmarkt in vielen Ländern, insbesondere in den Vereinigten Staaten, gehabt.

Design und Ausstattung

Die A40-Generation des Toyota Camry präsentierte sich mit einem klaren und schlichten Design, das in den 90er Jahren modern war. Die Karosserie war aerodynamisch geformt, was nicht nur die Optik verbesserte, sondern auch die Kraftstoffeffizienz. Der Innenraum des A40 war geräumig und bot viel Komfort für die Insassen. Ausstattungsvarianten reichten von einfachen Modellen bis hin zu luxuriösen Varianten, die mit Edelholzauskleidungen und hochwertigen Stoffen ausgestattet waren.

Mit der Einführung des A50-Modells wurde das Design des Camry weiter verfeinert. Die Kanten wurden weicher, und es gab eine stärkere Betonung auf einer eleganten und zeitgemäßen Formensprache. Der Innenraum wurde ebenfalls überarbeitet und bot nun mehr Platz sowie eine verbesserte Ergonomie. Kunden konnten aus einer Vielzahl von Ausstattungsoptionen wählen, darunter Ledersitze, ein hochwertiges Soundsystem und moderne Infotainment-Systeme.

Technische Daten

Beide Generationen des Camry boten eine Vielzahl von Motorisierungen. Die A40-Generation war mit einer Reihe von Reihenmotoren erhältlich, darunter ein 2,2-Liter-4-Zylinder und ein 3,0-Liter-V6. Diese Motoren lieferten eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit führte. Die Gerüchte besagen, dass der V6 eine beachtliche Beschleunigung und Leistung bot, während der 4-Zylinder besonders beim Spritverbrauch glänzte.

Die A50-Generation führte neue Motoren ein, darunter einen leistungsstarken 3,0-Liter-V6, der noch leichter und effizienter war als die Vorgängermodelle. Zudem war der Camry A50 mit automatischen und manuellen Getrieben ausgestattet, die für ein reibungsloses Fahrgefühl sorgten.

Sicherheit

In den 90er Jahren wurde die Sicherheit im Automobilbau zunehmend wichtiger, und der Toyota Camry war keine Ausnahme. Die A40-Generation war mit einer robusten Karosseriestruktur ausgestattet, die den Insassen verbesserte Schutz bot, während die A50-Generation mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie Airbags und ABS ausgestattet wurde. Diese Entwicklungen trugen dazu bei, das Vertrauen der Kunden in die Marke Toyota zu stärken und die Verkäufe zu steigern.

Verkaufszahlen und Marktakzeptanz

Der Toyota Camry A40 und A50 erfreuten sich großer Beliebtheit, insbesondere in den USA. Dank seiner Zuverlässigkeit, des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und der hohen Kundenzufriedenheit wurde der Camry zu einem der meistverkauften Autos in Nordamerika. Diese Modelle halfen Toyota, sich als einer der führenden Anbieter im Mittelsegment zu etablieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vierte (A40) und fünfte (A50) Generation des Toyota Camry nicht nur durch ihr ansprechendes Design und ihre technischen Innovationen glänzten, sondern auch einen bleibenden Einfluss auf die Automobilindustrie hatten. Sie setzten Standards für Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit, die bis heute in der Marke Toyota weiterleben. Die Erfolge dieser Generationen haben den Weg für zukünftige Modellreihen geebnet und zeigen die Innovationskraft von Toyota in der Automobilwelt.