Hilfe holen
Toyota C-HRToyota C-HR

Gebrauchte Toyota C-HR zu verkaufen

Gefunden 139 Autos
Von €1 bis €49 900
€23 701 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota C-HR in Portugal. Suchen Sie Ihr ideales Fahrzeug mit verschiedenen Ausstattungen und Preisen. Vergleichen Sie jetzt die besten Angebote und finden Sie Ihren perfekten Toyota C-HR.

2016 - 2020
Toyota C-HR Generation 1

Der Toyota C-HR, der erstmals 2016 auf den Markt kam, stellt Toyotas ersten Vorstoß in das kompakte SUV-Segment dar. Mit seinem markanten designorientierten Ansatz und einer modernen Pl...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4360 mm
Breite
1795 mm
Höhe
1565 mm
Radstand
2640 mm
Leergewicht
1390 kg
Gesamtgewicht
1865 kg
Mindestkofferrauminhalt
377 l
Maximalkofferrauminhalt
377 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1197 cm3
Motorleistung
115 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 200 to 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
185 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.1 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Strut, Stabilizer bar
Hintere Federung
Double wishbone, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
50 l
Mixed consumption
5.9 l
City consumption
7.3 l
Highway consumption
5.1 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in den Toyota C-HR

Der Toyota C-HR, der erstmals 2016 auf den Markt kam, stellt Toyotas ersten Vorstoß in das kompakte SUV-Segment dar. Mit seinem markanten designorientierten Ansatz und einer modernen Plattform richtet sich der C-HR an eine jüngere Kundschaft, die sowohl Stil als auch Funktionalität sucht. Die erste Generation des C-HR ist ein Beispiel für Toyotas Bestreben, seine Fahrzeugpalette zu diversifizieren und gleichzeitig umweltfreundliche Technologien zu integrieren.

Design und Ästhetik

Eines der auffälligsten Merkmale des Toyota C-HR ist sein futuristisches und gleichzeitig sportliches Design. Mit seinen scharfen Linien, einer hohen Dachlinie und einem markanten Kühlergrill zieht der C-HR schnell Aufmerksamkeit auf sich. Die Fahrzeugform, die einem Coupé ähnelt, zusammen mit den aggressiven Scheinwerfern, vermittelt ein Gefühl von Dynamik und Jugendlichkeit. Toyota setzte auf eine kühne Farbauswahl, die besonders gut bei jüngeren Käufern ankommt.

Technologische Ausstattung

Der C-HR ist mit modernsten Technologien ausgestattet, die Fahrern eine Reihe von Annehmlichkeiten bieten. Ein großes Touchscreen-Display in der Mittelkonsole ermöglicht den Zugriff auf Navigationssysteme, Medien und Kommunikationsfunktionen. Außerdem sind Fahrerassistenzsysteme wie der adaptive Tempomat, der Notbremsassistent und der Spurhalteassistent in vielen Modellen serienmäßig oder optional verfügbar. Dies hebt den C-HR nicht nur in Bezug auf Sicherheit hervor, sondern auch in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit.

Motoren und Antrieb

In der ersten Generation des Toyota C-HR stehen verschiedene Motoren zur Verfügung, darunter ein 1,2-Liter-Turbomotor und ein 1,8-Liter-Hybridantrieb, der die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs unterstreicht. Besonders der Hybridmotor erfreut sich großer Beliebtheit, da er eine hervorragende Kraftstoffeffizienz bietet und gleichzeitig die Emissionen senkt. Dies passt perfekt zu der wachsenden Nachfrage nach umweltbewussten Fahrzeugen in der heutigen Zeit.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des C-HR überrascht mit einem hohen Maß an Komfort und Qualität. Die Materialien sind hochwertig und bieten ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt, was auch bei längeren Fahrten von Vorteil ist. Zudem sorgt das großzügige Platzangebot in der ersten Reihe dafür, dass Fahrer und Beifahrer ausreichend Beinfreiheit haben. Im Fond spüren Passagiere hingegen, dass der Platz etwas begrenzt ist, besonders für größere Personen.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit wird im Toyota C-HR großgeschrieben. Die erste Generation wurde mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die nicht nur den Insassen, sondern auch Fußgängern zugute kommen. Der C-HR erhielt hervorragende Bewertungen in Crashtests und bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter das erwähnte Toyota Safety Sense-System, das Kollisionen verhindert und den Fahrer in kritischen Situationen unterstützt.

Fazit

Die erste Generation des Toyota C-HR ist ein faszinierendes und modernes Fahrzeug, das sich hervorragend für urbane Umgebungen eignet. Mit seinem auffälligen Design, der soliden technischen Ausstattung und den Sicherheitsmerkmalen spricht der C-HR ein breites Publikum an. Ob als umweltfreundlicher Hybrid oder als leistungsstarker Turbobetrieb, der Toyota C-HR setzt neue Maßstäbe im Segment der kompakten SUVs und zeigt Toyotas Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit.