Hilfe holen
Toyota AygoToyota Aygo

Gebrauchte Toyota Aygo zu verkaufen

Gefunden 253 Autos
Von €500 bis €20 999
€8 386 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie unsere Angebote für gebrauchte Toyota Aygo in Portugal. Finden Sie die besten Modelle zu günstigen Preisen und erleben Sie Fahrkomfort und Zuverlässigkeit. Ihr neuer Toyota Aygo wartet auf Sie.

2012 - 2014
Toyota Aygo Generation 1 (facelift 2012)

Der Toyota Aygo ist ein kleines Stadtauto, das erstmals im Jahr 2005 auf den Markt kam. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Peugeot und Citroën, präsentiert sich der Aygo a...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3430 mm
Breite
1615 mm
Höhe
1465 mm
Radstand
2340 mm
Leergewicht
800 kg
Gesamtgewicht
1190 kg
Mindestkofferrauminhalt
139 l
Maximalkofferrauminhalt
139 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
998 cm3
Motorleistung
68 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
93 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
158 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
35 l
Mixed consumption
4.5 l
City consumption
5.4 l
Highway consumption
4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in den Toyota Aygo

Der Toyota Aygo ist ein kleines Stadtauto, das erstmals im Jahr 2005 auf den Markt kam. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Peugeot und Citroën, präsentiert sich der Aygo als modernes und agiles Fahrzeug, das für städtische Umgebungen konzipiert wurde. Die erste Generation des Aygo erlebte im Jahr 2012 ein bedeutendes Facelift, das sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die Technik des Fahrzeugs verbesserte.

Design und Ästhetik

Die auffällige Frontpartie des Toyota Aygo erhielt durch das Facelift von 2012 einen frischen Look. Die charakteristische X-förmige Frontblende wurde optimiert und verlieh dem Fahrzeug ein dynamisches und modernes Aussehen. Die neuen, schmaleren Scheinwerfer und die neu gestaltete Stoßstange trugen ebenfalls zur ansprechenden Ästhetik bei. Zusätzlich standen den Kunden verschiedene Farboptionen zur Verfügung, die es ermöglichten, das Fahrzeug individuell zu gestalten.

Inneneinrichtung und Komfort

Im Innenraum des Aygo wurden signifikante Verbesserungen vorgenommen, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöhten. Hochwertige Materialien und ein modernes Armaturenbrett sorgten für eine ansprechende Atmosphäre im Innenraum. Der überarbeitete Touchscreen für das Multimedia-System ermöglichte eine einfachere Bedienung und brachte moderne Technologien in das ohnehin schon funktionale Interieur. Die Sitze wurden ergonomisch gestaltet, um auch längere Fahrten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Motor und Leistung

Der Aygo der ersten Generation, Facelift 2012, ist mit einem 1,0-Liter-Dreizylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 68 PS bietet. Dieses Aggregat ist nicht nur für die Stadt ideal, sondern auch auf der Autobahn effizient einsetzbar. Die Fahrzeugdynamik wird durch das geringe Gewicht des Aygo unterstützt, was zu einer agilen Fahrweise beiträgt. Zudem wurde der Kraftstoffverbrauch optimiert, sodass sich der Aygo besonders durch Wirtschaftlichkeit auszeichnete, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Stadtfahrten machte.

Sicherheit und Technologie

Die Sicherheit hatte bei Toyota immer oberste Priorität, und das Facelift des Aygo war keine Ausnahme. Der Wagen erhielt verbesserte Sicherheitsmerkmale, darunter mehrere Airbags, Antiblockiersystem (ABS) und elektronische Stabilitätskontrolle (ESC). Diese Maßnahmen trugen dazu bei, sowohl den Insassen als auch den Fußgängern mehr Sicherheit zu bieten. Des Weiteren waren einige Modelle mit einem optionalen Parksensorsystem ausgestattet, das das Einparken in engen städtischen Umgebungen erleichterte.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten des Toyota Aygo ist ein weiteres herausragendes Merkmal. Dank der kompakten Maße nimmt der Aygo Kurven mühelos und bietet dem Fahrer ein agiles Fahrgefühl. Die präzise Lenkung und das gut abgestimmte Fahrwerk machen das Fahren in der Stadt zu einem Vergnügen. Außerdem vermittelt der Aygo ein sicheres Gefühl, was insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer von Kleinfahrzeugen von großer Bedeutung ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Toyota Aygo der ersten Generation, insbesondere das Facelift von 2012, eine gelungene Kombination aus Stil, Funktionalität und Effizienz bietet. Mit seinen modernen Designelementen, einem komfortablen Innenraum und einer überzeugenden Leistung ist der Aygo ein ideales Fahrzeug für den urbanen Alltag. Toyota hat frühere Kundenbedürfnisse verstanden und in diesem Facelift aufgegriffen, was den Aygo auch in der sechsten Generation zu einer relevanten Wahl macht.