Hilfe holen
Toyota AvensisToyota Avensis

Gebrauchte Toyota Avensis zu verkaufen

Gefunden 149 Autos
Von €790 bis €17 750
€8 039 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Toyota Avensis in Portugal. Unsere Suchmaschine hilft Ihnen, das perfekte Modell zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Jetzt durchstöbern und Ihr Traumauto finden!

2015 - 2020
Toyota Avensis Generation 3 (facelift 2015)

Der Toyota Avensis ist seit seiner Einführung im Jahr 1997 ein beliebtes Modell im mittleren Segment. Die dritte Generation des Avensis, die 2009 debütierte, erhielt 2015 ein umfassende...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4750 mm
Breite
1810 mm
Höhe
1480 mm
Radstand
2700 mm
Leergewicht
1455 kg
Gesamtgewicht
2040 kg
Mindestkofferrauminhalt
509 l
Maximalkofferrauminhalt
509 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1598 cm3
Motorleistung
112 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
270 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Double wishbone, Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
4.2 l
City consumption
5.1 l
Highway consumption
4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung

Der Toyota Avensis ist seit seiner Einführung im Jahr 1997 ein beliebtes Modell im mittleren Segment. Die dritte Generation des Avensis, die 2009 debütierte, erhielt 2015 ein umfassendes Facelift, das sowohl optische als auch technische Verbesserungen mit sich brachte. Der Avensis hat sich in den vergangenen Jahren als zuverlässiger und komfortabler Begleiter für Familien und Pendler etabliert.

Design und Äußeres

Das Facelift von 2015 brachte einige markante Änderungen in der Gestaltung des Toyota Avensis mit sich. Die vordere Stoßstange wurde überarbeitet und präsentiert sich nun sportlicher und dynamischer. Der Kühlergrill ist größer und wirkt dominanter, was dem Fahrzeug ein aggressiveres Auftreten verleiht. Die neuen, schmaleren Scheinwerfer sind nicht nur stylish, sondern bieten auch eine verbesserte Sicht bei Nacht. Auch die Heckpartie wurde neu gestaltet, mit LED-Rückleuchten, die dem Fahrzeug ein moderneres Erscheinungsbild verleihen.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Avensis wurde mit hochwertigen Materialien und einem durchdachten Layout aufgewertet. Der Schwerpunkt lag auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Ergonomisch gestaltete Sitze und eine verbesserte Geräuschdämmung sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Das überarbeitete Infotainmentsystem bietet nun unter anderem einen größeren Touchscreen, der eine einfachere Bedienung ermöglicht. Außerdem ist die Integration von Smartphones über Apple CarPlay und Android Auto möglich, was die Konnektivität auf ein neues Niveau hebt.

Motoren und Leistung

Die Motorenpalette des Avensis wurde mit dem Facelift ebenfalls aktualisiert. Der Kunde kann aus verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren wählen, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Kraftstoffeffizienz optimiert wurden. Die Dieselversionen sind bekannt für ihre Langlebigkeit und bieten beeindruckende Durchzugsstärke. Besonders hervorzuheben ist der 2,0-Liter-Dieselmotor, der eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Wirtschaftlichkeit bietet. In Kombination mit einem manuellen oder Automatikgetriebe ist der Avensis sowohl für Stadtfahrten als auch für Langstreckenfahrten geeignet.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt beim Toyota Avensis, und das Facelift-Modell von 2015 ist da keine Ausnahme. Der Avensis ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter der Präkolissionsassistent, der den Fahrer warnt und in bestimmten Situationen sogar automatisch bremst. Auch der Spurhalteassistent und der Abstandstempomat tragen zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Mit diesen Funktionen hat der Avensis nicht nur hohe Sicherheitsbewertungen erzielt, sondern bietet den Fahrern auch ein beruhigendes Gefühl während der Fahrt.

Fahrdynamik und Handling

Der Toyota Avensis überzeugt nicht nur durch seine Sicherheit, sondern auch durch ein agiles Fahrverhalten. Das Fahrwerk wurde weiter verbessert, was zu einer besseren Straßenlage und mehr Fahrzeugsicherheit führt. Die Federung ist ausgewogen und bietet sowohl im Stadtverkehr als auch auf Autobahnfahrten eine angenehme Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Auch die Lenkung wurde überarbeitet und vermittelt ein präzises Fahrerlebnis.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Toyota Avensis der dritten Generation nach dem Facelift im Jahr 2015 ein durchweg gelungenes Update erhielt. Mit seinem modernen Design, den verbesserten Komfortmerkmalen und den fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen stellt er eine attraktive Wahl im Segment der Mittelklassewagen dar. Egal, ob für die Familie oder für geschäftliche Angelegenheiten, der Avensis bietet eine zuverlässige und angenehme Fahrumgebung, die sowohl Fahrspaß als auch Funktionalität garantiert.