Hilfe holen
Toyota AvensisToyota Avensis

Gebrauchte Toyota Avensis zu verkaufen

Gefunden 140 Autos
Von €790 bis €17 750
€7 734 (Durchschnitt)

Suchen Sie nach gebrauchten Toyota Avensis in Portugal? Hier finden Sie eine große Auswahl an Angeboten für Toyota Avensis, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vergleichen Sie Preise und Modelle ganz einfach online.

2002 - 2006
Toyota Avensis Generation 2

Der Toyota Avensis ist seit seiner Einführung im Jahr 1997 ein beliebtes Modell im Segment der Mittelklassefahrzeuge. Die zweite Generation des Avensis, die von 2003 bis 2008 produziert wurde, brachte ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4630 mm
Breite
1760 mm
Höhe
1480 mm
Radstand
2700 mm
Leergewicht
1265 kg
Gesamtgewicht
1820 kg
Mindestkofferrauminhalt
510 l
Maximalkofferrauminhalt
1320 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1598 cm3
Motorleistung
110 hp
Maximalleistung bei U/min
from 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
150 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Helical springs
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
7 l
City consumption
9 l
Highway consumption
5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung

Der Toyota Avensis ist seit seiner Einführung im Jahr 1997 ein beliebtes Modell im Segment der Mittelklassefahrzeuge. Die zweite Generation des Avensis, die von 2003 bis 2008 produziert wurde, brachte bedeutende Verbesserungen in Design, Technologie und Komfort. Diese Generation stellte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Toyotas Fahrzeugtechnik dar und zeichnete sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Sicherheit und Effizienz aus.

Design und Komfort

Das Design der zweiten Generation des Avensis unterscheidet sich deutlich von seinem Vorgänger. Mit klaren Linien und einer moderneren Frontpartie wirkt der Avensis sportlicher und eleganter. Die größere und geräumigere Karosserie bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, was das Fahrzeug zu einer idealen Wahl für Familien macht. Der Innenraum ist großzügig gestaltet und überzeugt mit hochwertigen Materialien und einer aufgeräumten Anordnung der Bedienelemente. Neben der Bequemlichkeit wurde auch Wert auf eine durchdachte Ergonomie gelegt, sodass alle Bedienelemente gut erreichbar sind.

Leistung und Antrieb

Die zweite Generation des Avensis wurde mit einer Vielzahl von Motoren angeboten, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Die Leistungsspanne reichte von 110 PS bis 177 PS, was eine breite Auswahl für unterschiedliche Fahrbedürfnisse bot. Besonders hervorzuheben ist der wirtschaftliche 2,0-Liter-Dieselmotor, der sowohl in Bezug auf die Leistung als auch auf den Kraftstoffverbrauch zu überzeugen wusste. Das Fahrverhalten des Avensis ist sowohl auf der Autobahn als auch im Stadtverkehr ausgewogen und komfortabel, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt.

Sicherheit

Ein zentraler Aspekt der zweiten Generation des Avensis war die Sicherheit. Der Wagen erhielt in verschiedenen Crashtests hohe Sicherheitsbewertungen, was auf das durchdachte Sicherheitskonzept zurückzuführen ist. Serienmäßige Sicherheitsmerkmale wie ABS, ESP und mehrere Airbags sorgten für ein hohes Maß an Schutz für Insassen und Fußgänger. Optional wurden auch innovative Technologien wie ein Spurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat angeboten, die die Sicherheit und den Fahrkomfort weiter steigerten.

Technologische Fortschritte

Mit technologischen Innovationen der zweiten Generation stellte Toyota sicher, dass der Avensis auch in der digitalen Welt konkurrenzfähig bleibt. Die Einführung eines modernen Infotainment-Systems mit Bluetooth-Konnektivität und GPS-Navigation machte das Fahrzeug besonders attraktiv für technikaffine Käufer. Die Benutzeroberfläche war intuitiv und einfach zu bedienen. Auch die Integration von Mobilgeräten wurde durch USB-Anschlüsse und AUX-Eingänge erleichtert, was den Fahrern ermöglichte, Musik und Navigation mühelos zu steuern.

Fazit

Insgesamt betrachtet stellt die zweite Generation des Toyota Avensis eine gelungene Weiterentwicklung des Modells dar. Die Kombination aus ansprechendem Design, hohem Fahrkomfort, zuverlässiger Sicherheit und modernster Technologie macht den Avensis zu einer ausgezeichneten Wahl im Mittelklasse-Segment. Auch wenn der Avensis nach 2018 nicht mehr angeboten wird, bleibt er bei vielen Autofahrern in guter Erinnerung und ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine beliebte Option, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Abschließende Gedanken

In der heutigen Zeit, in der SUVs und Crossover immer beliebter werden, zeigt der Toyota Avensis Generation 2, dass auch Limousinen ihren Platz auf dem Markt haben. Sein Erbe in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit von Toyota bleibt unbestritten und macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker, der auch nach vielen Jahren auf der Straße eine zuverlässige Wahl darstellt. Die vertrauten Werte des Avensis, kombiniert mit den Fortschritten der zweiten Generation, sorgen dafür, dass er auch heute noch viele Autofahrer anspricht.