Hilfe holen
Toyota AvensisToyota Avensis

Gebrauchte Toyota Avensis zu verkaufen

Gefunden 149 Autos
Von €790 bis €17 750
€8 039 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota Avensis in Portugal. Unsere Plattform hilft Ihnen, das perfekte Fahrzeug zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Sichern Sie sich Ihr Traumauto noch heute!

2000 - 2003
Toyota Avensis Generation 1 (facelift 2000)

Der Toyota Avensis ist ein mittelgroßes Fahrzeug, das erstmals 1997 auf den Markt kam. Nach dem Erfolg der ersten Generation entschied sich Toyota, der Nachfrage n...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4520 mm
Breite
1710 mm
Höhe
1425 mm
Radstand
2630 mm
Leergewicht
1195 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1598 cm3
Motorleistung
110 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
150 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.3 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Double wishbone, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
7.1 l
City consumption
9.5 l
Highway consumption
5.7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in den Toyota Avensis

Der Toyota Avensis ist ein mittelgroßes Fahrzeug, das erstmals 1997 auf den Markt kam. Nach dem Erfolg der ersten Generation entschied sich Toyota, der Nachfrage nach einem modernen und zuverlässigen Auto nachzukommen. 2000 erhielt der Avensis eine umfassende Auffrischung (Facelift), die dem Modell ein neues Aussehen und verbesserte Technologien verlieh. Diese Überarbeitung zielte darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit in einem hart umkämpften Segment zu erhöhen.

Designänderungen des Facelifts

Das Facelift des Toyota Avensis setzte auf ein aktualisiertes Design, das sowohl ansprechend als auch zeitgemäß war. Die Frontpartie erhielt eine modifizierte Kühlergrillgestaltung sowie neue Scheinwerfer. Diese Änderungen verliehen dem Fahrzeug ein dynamischeres Aussehen und verbesserten die Sichtbarkeit. In der Heckansicht fanden sich ebenfalls neue Rückleuchten und eine leicht angepasste Stoßstange, die das Gesamtbild harmonisch abrundeten.

Innenraum und Komfort

Die Innenausstattung des überarbeiteten Avensis wurde ebenfalls modernisiert. Höhere Qualitätsstandards bei den verwendeten Materialien sorgten für ein angenehmes Ambiente im Fahrzeug. Die ergonomisch gestalteten Sitze boten sowohl Fahrern als auch Passagieren einen hohen Komfort. Zudem wurde das Armaturenbrett neu gestaltet, wodurch die Benutzerfreundlichkeit der Bedienelemente verbessert wurde. Das Infotainment-System erhielt ein Update und bot nun zusätzliche Funktionen wie einen CD-Player und optionale Navigationssysteme.

Motoren und Fahrverhalten

Beim Facelift 2000 sorgte Toyota auch für eine Überarbeitung der Motorenpalette. Die Dieselmotoren erhielten eine verbesserte Leistung und Effizienz, während die Benzinmotoren ein besseres Ansprechverhalten boten. Zu den verfügbaren Motoren gehörten unter anderem ein 1,6-Liter- und ein 2,0-Liter-Motor, die sich in der Leistung und im Kraftstoffverbrauch unterschieden. Diese Motoren ermöglichten dem Avensis, eine harmonische Balance zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit zu erzielen.

Sicherheit und Technologiefortschritt

Sicherheit war ein weiteres zentrales Anliegen bei der Überarbeitung des Toyota Avensis. Der faceliftete Avensis wurde mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter airbags für Fahrer und Beifahrer, ABS und elektronische Stabilitätskontrolle (ESC). Diese zusätzlichen Sicherheitsfunktionen trugen dazu bei, die Sicherheit der Insassen zu verbessern und das Fahrzeug in verschiedenen Euro-NCAP-Tests gut abzuschneiden.

Marktpositionierung und Wettbewerbsfähigkeit

Der Toyota Avensis hatte sich durch seine Zuverlässigkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis bereits einen Platz im Markt gesichert. Mit dem Facelift 2000 wurde dieser Vorteil weiter ausgebaut. Der Avensis stellte sich so als ernstzunehmender Konkurrent für andere Mittelklassefahrzeuge dar. Verkäufer und Käufer schätzten die Marke Toyota, die für ihre Langlebigkeit und geringen Betriebskosten bekannt ist. Dies führte dazu, dass der Avensis in vielen Ländern gut angenommen wurde.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift 2000 des Toyota Avensis nicht nur kosmetische Änderungen mit sich brachte, sondern auch bedeutende Verbesserungen in den Bereichen Komfort, Technologie und Sicherheit. Diese Fahrzeuggeneration hat dazu beigetragen, das Image von Toyota als Hersteller zuverlässiger Familienautos zu festigen. Der Avensis ist ein Beweis für Toyotas Engagement, stets innovative Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden zu entwickeln und dabei hohe Qualitätsstandards zu wahren.