Hilfe holen
Toyota Avensis VersoToyota Avensis Verso

Toyota Avensis Verso - Generation 1 Facelift 2001

Gefunden 1 Autos
Von €4 750 bis €4 750
€4 750 (Durchschnitt)

Erleben Sie den Toyota Avensis Verso, insbesondere die Generation 1 Facelift 2001. Diese vielseitige Familienlimousine bietet Komfort und Funktionalität, ideal für alle, die Werte in Qualität setzen.

2001 - 2003
Toyota Avensis Verso Generation 1 (facelift 2001)

Der Toyota Avensis Verso ist ein Kompaktvan, der erstmals im Jahr 2001 auf den Markt kam. Dieser familienfreundliche Wagen wurde von Toyota konzipiert, um den...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4649 mm
Breite
1761 mm
Höhe
1675 mm
Radstand
2826 mm
Leergewicht
1461 kg
Gesamtgewicht
2045 kg
Mindestkofferrauminhalt
282 l
Maximalkofferrauminhalt
2422 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1998 cm3
Motorleistung
150 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
192 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
179 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.1 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
8.9 l
City consumption
12 l
Highway consumption
7.3 l
Number of seater
7

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in den Avensis Verso

Der Toyota Avensis Verso ist ein Kompaktvan, der erstmals im Jahr 2001 auf den Markt kam. Dieser familienfreundliche Wagen wurde von Toyota konzipiert, um den Bedürfnissen von aktiven Familien gerecht zu werden, die ein geräumiges und vielseitiges Fahrzeug suchen. Die erste Generation, die von 2001 bis 2009 produziert wurde, erhielt 2001 ein Facelift, das zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf Design und Ausstattung einführte.

Design und Außenmerkmale

Das Facelift von 2001 brachte einige signifikante Änderungen am äußeren Erscheinungsbild des Avensis Verso. Die Frontpartie wurde überarbeitet und erhielt ein modernes Erscheinungsbild mit schmaleren Scheinwerfern und einem aktualisierten Kühlergrill. Diese Änderungen verliehen dem Fahrzeug eine sportlichere Note und ein zeitgemäßeres Aussehen, das deutlich von der ersten Generation abwich. Auch die Form der Karosserie wurde leicht angepasst, um aerodynamische Eigenschaften zu verbessern und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum des Avensis Verso fanden umfassende Verbesserungen statt, um den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die Sitze wurden ergonomisch gestaltet, um sowohl den Fahrern als auch den Passagieren mehr Unterstützung zu bieten. Es gab Platz für bis zu sieben Personen, wobei der Innenraum des Vans großzügig dimensioniert war. Der Kofferraum war ebenso variabel nutzbar, da die Rücksitze leicht umgeklappt werden konnten, sodass mehr Stauraum für Gepäck oder größere Gegenstände entstand.

Technologischer Fortschritt

Mit dem Facelift 2001 führte Toyota auch technologische Neuerungen ein, die das Fahrerlebnis verbesserten. Das Fahrzeug war nun mit einem verbesserten Soundsystem und einer optionalen Klimaanlage ausgestattet. Zudem wurde das Armaturenbrett optimiert, um eine benutzerfreundliche Anordnung der Bedienelemente zu gewährleisten. Sicherheitsaspekte wurden ebenfalls nicht vernachlässigt; der Avensis Verso war mit modernen Airbags und stabilen Sicherheitsstrukturen ausgestattet, was zu einem hohen Sicherheitsstandard beitrug.

Motorenoptionen und Leistung

Der Toyota Avensis Verso der ersten Generation bot eine Palette von Motoroptionen, die verschiedene Fahrbedürfnisse und Präferenzen abdeckten. Die Palette umfasste sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren mit variierenden Leistungsstufen. Der 2,0-Liter-Diesel erwies sich als besonders beliebt, da er eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Kraftstoffeffizienz bot. Diese Motorisierungen trugen nicht nur zur Fahrdynamik bei, sondern ermöglichten auch eine ansprechende Beschleunigung für einen Van dieser Größe.

Markteinführung und Zielgruppe

Die Markteinführung des Facelift-Modells im Jahr 2001 war Teil von Toyotas Strategie, im sich wachsenden Segment der Kompaktvans Fuß zu fassen. Die Zielgruppe umfasste vor allem Familien, die ein zuverlässiges, geräumiges und sicheres Fahrzeug suchten. Der Avensis Verso stellte eine attraktive Option für Kunden dar, die Wert auf Funktionalität, Vielseitigkeit und in erster Linie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Toyota Avensis Verso der ersten Generation, insbesondere das Faceliftmodell von 2001, als ein durchdachter Kompaktvan gilt, der sowohl für städtische Fahrten als auch für längere Reisen sehr geeignet ist. Seine Kombination aus praktischem Design, Komfort und moderner Technologie machte ihn zu einer interessanten Wahl für viele Familien. Toyota bewies erneut, dass sie mit diesem Modell den Nerv der Zeit trafen und gleichzeitig die hohen Qualitätsstandards einhielten, für die die Marke bekannt ist.