Hilfe holen
Suzuki SwiftSuzuki Swift

Gebrauchte Suzuki Swift zu verkaufen

Gefunden 114 Autos
Von €450 bis €27 000
€7 832 (Durchschnitt)

Entdecken Sie hochwertige gebrauchte Suzuki Swift in Portugal. Unsere Plattform bietet eine Vielzahl von Angeboten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Vergleichen Sie Preise und finden Sie Ihr Traumauto bequem online.

2004 - 2010
Suzuki Swift Generation 3

Der Suzuki Swift ist ein kompakter Kleinwagen, der sich seit seiner Einführung in den 1980er Jahren großer Beliebtheit erfreut. Die dritte Generation des Suzuki Swift, die von 2004 bis 2010 produziert wu...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3695 mm
Breite
1500 mm
Höhe
1510 mm
Radstand
2380 mm
Leergewicht
1065 kg
Gesamtgewicht
1105 kg
Mindestkofferrauminhalt
213 l
Maximalkofferrauminhalt
562 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1248 cm3
Motorleistung
69 hp
Maximalleistung bei U/min
from 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
170 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Helical springs
Hintere Federung
Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
45 l
Mixed consumption
4.6 l
City consumption
5.7 l
Highway consumption
4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einleitung

Der Suzuki Swift ist ein kompakter Kleinwagen, der sich seit seiner Einführung in den 1980er Jahren großer Beliebtheit erfreut. Die dritte Generation des Suzuki Swift, die von 2004 bis 2010 produziert wurde, stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Modellreihe dar. Mit modernem Design, einer verbesserten Ausstattung und einer hohen Zuverlässigkeit zog der Swift eine breite Käufergruppe an und festigte sich als eine feste Größe im Segment der Kleinwagen.

Design und Innenraum

Die dritte Generation des Suzuki Swift zeichnete sich durch ein dynamisches und sportliches Design aus. Die kantigen Linien und die markante Frontpartie verleihen dem Fahrzeug einen Ausdruck von Modernität. Im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen wirkte der neue Swift deutlich aggressiver und jüngerer. Das Interieur war funktional und benutzerfreundlich gestaltet, mit hochwertigen Materialien und einer durchdachten Ergonomie. Der Platz im Innenraum wurde maximiert, sodass sowohl Fahrgäste als auch Gepäck ausreichend Platz fanden.

Motorisierungen

Ein weiteres Highlight der dritten Generation war die breite Palette an Motoren. Der Suzuki Swift der dritten Generation war mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, die sowohl wirtschaftlich als auch leistungsstark waren. Die Motorenpalette reichte von einem effizienten 1,3-Liter-Benziner bis hin zu einem sportlicheren 1,6-Liter-Motor, der mit einem sportliches Fahrverhalten glänzte. Die Kombination aus geringem Gewicht und leistungsstarken Motoren machte den Swift zu einem wendigen und spritzigen Kleinwagen, ideal für den Stadtverkehr und längere Reisen gleichermassen.

Sicherheit und Ausstattung

In Sachen Sicherheit konnte der Suzuki Swift der dritten Generation ebenfalls punkten. Die Modelle waren mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ABS, elektronische Bremskraftverteilung sowie mehrere Airbags. Dies machte den Swift nicht nur zu einem sicheren Fahrzeug, sondern auch zu einem attraktiven Angebot für sicherheitsbewusste Käufer. Darüber hinaus bot der Swift eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten, die zusätzliche Komfort- und Technologiefunktionen wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein modernes Audio-System beinhalteten.

Fahrverhalten und Effizienz

Das Fahrverhalten des Suzuki Swift der dritten Generation war ein weiterer Pluspunkt. Die präzise Lenkung und das gut abgestimmte Fahrwerk sorgten für eine angenehme und sportliche Fahrsituation. Zudem überzeugte der Swift durch seinen niedrigen Kraftstoffverbrauch, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für tägliche Pendler machte. Dies wurde insbesondere durch die aerodynamic Designs und die geringen Fahrzeugabmessungen erreicht, die auch ein einfaches Parken in städtischen Gebieten ermöglichten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Suzuki Swift der dritten Generation ein äußerst gelungenes Gesamtpaket bot. Mit seinem ansprechenden Design, den vielseitigen Motoren und der umfassenden Sicherheitsausstattung konnte er sich von der Konkurrenz abheben. Viele Besitzer schätzten die Zuverlässigkeit und den Komfort des Swifts, was ihn zu einem beliebten Gefährten für den Alltag machte. Auch heute noch ist der Suzuki Swift der dritten Generation als Gebrauchtwagen eine attraktive Auswahl für jeden, der einen kompakten und spritzigen Kleinwagen sucht.