Hilfe holen
Suzuki SwiftSuzuki Swift

Gebrauchte Suzuki Swift zu verkaufen

Gefunden 121 Autos
Von €450 bis €27 000
€7 931 (Durchschnitt)

Suchen Sie Ihren idealen gebrauchten Suzuki Swift in Portugal. Unsere Plattform bietet eine große Auswahl an Modellen, die günstig und in hervorragendem Zustand sind. Finden Sie das perfekte Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse und vergleichen Sie Angebote einfach.

1986 - 1988
Suzuki Swift Generation 1 (facelift 1986)

Die erste Generation des Suzuki Swift wurde 1983 eingeführt und markierte den Einstieg des japanischen Automobilherstellers in das Segment der Kleinwagen. Die Mode...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3670 mm
Breite
1540 mm
Höhe
1350 mm
Radstand
2240 mm
Leergewicht
670 kg
Gesamtgewicht
800 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
993 cm3
Motorleistung
50 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 800 RPM
Maximales Drehmoment
75 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Höchstgeschwindigkeit
145 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
15.9 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
Gasoline
Kraftstofftankinhalt
31 l
Mixed consumption
5.5 l
City consumption
7.2 l
Highway consumption
4.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die erste Generation

Die erste Generation des Suzuki Swift wurde 1983 eingeführt und markierte den Einstieg des japanischen Automobilherstellers in das Segment der Kleinwagen. Die Modellreihe war als Pendant zum Suzuki Alto konzipiert und wurde in vielen internationalen Märkten verkauft. Der Swift stellte sich schnell als beliebtes Fahrzeug dar, insbesondere in Europa und Asien, wo seine kompakte Größe und wirtschaftliche Leistung geschätzt wurden. Im Jahr 1986 erlebte der Swift ein Facelift, das sowohl kosmetische Änderungen als auch technische Verbesserungen mit sich brachte.

Designänderungen im Facelift

Das Facelift des Suzuki Swift in 1986 brachte merkliche Veränderungen im äußeren Erscheinungsbild des Fahrzeugs mit sich. Die Frontpartie erhielt einen neuen Kühlergrill, der dem Auto ein modernisiertes und ansprechenderes Aussehen verlieh. Auch die neuen Scheinwerfer wurden überarbeitet und sorgten für eine bessere Beleuchtung und Sichtbarkeit. Die Heckleuchten wurden ebenfalls adaptiert, um eine harmonische Gesamtoptik zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden verschiedene neue Farbkombinationen angeboten, die den Kunden mehr Auswahl und Individualisierungsmöglichkeiten boten.

Technische Spezifikationen

In Bezug auf die technischen Spezifikationen blieb der Suzuki Swift relativ unverändert, jedoch wurde die Motorenpalette optimiert. Der Facelift-Modell von 1986 behielt die ursprünglichen Motoren bei, jedoch wurden einige Feineinstellungen vorgenommen, um die Leistung und Effizienz zu verbessern. Die kleineren Benzinmotoren, die in verschiedenen Marktversionen erhältlich waren, boten eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Kraftstoffverbrauch, was den Swift zu einem idealen Stadtfahrzeug machte.

Innenausstattung und Komfort

Die Innenausstattung des Suzuki Swift wurde ebenfalls aktualisiert. Die Sitze wurden mit neuen Materialien bezogen, die nicht nur einen höheren Komfort boten, sondern auch die Langlebigkeit erhöhten. Das Armaturenbrett erhielt ein frisches Design, das moderner und funktionaler war. Eine verbesserte Ergonomie sorgte dafür, dass alle Bedienelemente leicht erreichbar waren. Zudem sorgte der größere Innenraum für mehr Platz sowohl für die Passagiere als auch für das Gepäck.

Sicherheit und Fahrverhalten

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Facelifts war die Verbesserung der Sicherheitsmerkmale. Zunächst wurden verstärkte Türen und eine robustere Karosseriestruktur integriert, um die Insassen besser zu schützen. Diese Änderungen trugen dazu bei, dass der Suzuki Swift in Crashtests besser abschnitt. Das Fahrverhalten wurde ebenfalls optimiert, mit einer verbesserten Federung und Lenkung, die das Fahrgefühl auf der Straße deutlich verbesserten und das Fahren angenehmer machte.

Marktakzeptanz und Popularität

Der Suzuki Swift der ersten Generation, insbesondere das Facelift von 1986, erfreute sich großer Beliebtheit. Es war ein praktisches und wirtschaftliches Fahrzeug, das viele der Bedürfnisse der damaligen Verbraucher erfüllte. Die kompakte Größe machte es ideal für städtische Umgebungen, und die geringe Betriebskosten sowie die Zuverlässigkeit trugen dazu bei, dass der Swift zu einem beliebten Gebrauchtwagen wurde.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift des Suzuki Swift von 1986 einen wichtigen Schritt in der Entwicklung dieses Kleinwagens darstellt. Die Kombination aus ansprechendem Design, verbesserter Technik und Komfort führte dazu, dass der Swift nicht nur in seiner ersten Generation erfolgreich war, sondern sich auch zu einer weltweit bekannten Modellreihe entwickelte. Die Verbesserungen sorgten dafür, dass der Suzuki Swift ein solides Fundament für die zukünftigen Generationen legte, und er bleibt bis heute ein wichtiger Bestandteil der Suzuki-Fahrzeugpalette.