Hilfe holen
Suzuki SplashSuzuki Splash

Gebrauchte Suzuki Splash zum Verkauf

Gefunden 8 Autos
Von €2 500 bis €7 190
€4 498 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Suzuki Splash in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und finden Sie das ideale Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse. Starten Sie noch heute Ihre Suche nach Ihrem nächsten Auto.

2012 - 2015
Suzuki Splash Generation 1 (facelift 2012)

Die Suzuki Splash, die erstmals 2008 auf den Markt kam, ist ein kompakter Stadtwagen, der für seine Wendigkeit und Praktikabilität bekannt ist. Mit dem Facelift im J...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3775 mm
Breite
1680 mm
Höhe
1590 mm
Radstand
2360 mm
Leergewicht
1050 kg
Gesamtgewicht
1485 kg
Mindestkofferrauminhalt
178 l
Maximalkofferrauminhalt
1050 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1242 cm3
Motorleistung
94 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
118 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
45 l
Mixed consumption
5.7 l
City consumption
7 l
Highway consumption
5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die Suzuki Splash

Die Suzuki Splash, die erstmals 2008 auf den Markt kam, ist ein kompakter Stadtwagen, der für seine Wendigkeit und Praktikabilität bekannt ist. Mit dem Facelift im Jahr 2012 erhielt das Modell nicht nur optische Anpassungen, sondern auch technische Verbesserungen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die ersten Generation und die Veränderungen, die mit dem Facelift einhergingen.

Designänderungen

Das Facelift der Suzuki Splash brachte einige visuelle Updates mit sich, die das Fahrzeug frischer und moderner erscheinen ließen. Die Frontpartie wurde überarbeitet, was zu einer aggressiveren und dynamischeren Ausstrahlung führte. Die neuen Scheinwerfer sind nun schlanker und wurden mit einer attraktiven Leuchtdiodentechnologie ausgestattet. Auch der Kühlergrill erhielt ein neues Design, das die Markenidentität von Suzuki stärker betont.

Hinter dem Lenkrad setzt sich das moderne Design fort. Im Innenraum wurde die Anordnung der Bedienelemente verbessert und neue Materialien verwendet, die den Komfort und die Haptik erhöhen. Die verfügbaren Polsterungen und Farben wurden ebenfalls aktualisiert, um eine breitere Palette an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten.

Technische Verbesserungen

Neben den ästhetischen Veränderungen brachte das Facelift auch einige technische Optimierungen mit sich. Der Suzuki Splash 2012 wurde mit einem effizienteren Antriebssystem ausgestattet, das den Kraftstoffverbrauch senkt und die Emissionen reduziert. Neu war auch die Einführung von Start-Stopp-Systemen, die den Motor im Leerlauf automatisch abschalten, um Kraftstoff zu sparen.

Die verfügbaren Motoren umfassten sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Die 1,2-Liter-Benzinvariante ist besonders beliebt, da sie eine ausgewogene Leistung und Effizienz bietet. Die Dieselmotoren wurden ebenfalls weiterentwickelt, um den Anforderungen der Euro-5-Abgasnorm zu entsprechen, was den Splash umweltfreundlicher machte.

Sicherheit und Komfort

Sicherheit war ein wichtiger Aspekt des Facelifts im Jahr 2012. Der Suzuki Splash erhielt nun zusätzliche Sicherheitsmerkmale, darunter neue Airbagsysteme und verbesserte Knautschzonen, die den Insassenschutz bei einem Unfall erhöhen. Der Wagen war auch mit ABS und elektronischer Stabilitätskontrolle ausgestattet, um die Fahrsicherheit zu maximieren.

Komfortmerkmale wie Klimaanlage, multifunktionales Lenkrad und moderne Audio-Systeme machten die Fahrt angenehmer. Optional war auch ein Navigationssystem erhältlich, das vor allem für Stadtfahrer von Vorteil ist. Die erhöhte Sitzposition bietet zudem eine bessere Sicht auf die Straße, was die Manövrierfähigkeit in der Stadt verbessert.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des Suzuki Splash ist ein weiteres Highlight des Modells. Mit seinen kompakten Abmessungen und der präzisen Lenkung ist der Wagen besonders wendig und eignet sich hervorragend für den Stadtverkehr. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt dafür, dass Unebenheiten auf der Straße effektiv ausgeglichen werden, was zu einem hohen Fahrkomfort beiträgt.

Die Antriebseinheiten bieten eine responsive Leistung, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf Autobahnfahrten zufriedenstellend ist. Die Alltagsfreundlichkeit des Splash zeigt sich auch in den großen Fensterflächen, die das Einparken und Manövrieren erleichtern.

Fazit

Der Suzuki Splash Generation 1 mit dem Facelift von 2012 stellt eine gelungene Kombination aus modernem Design, technischer Effizienz und hohem Fahrkomfort dar. Er richtet sich an Käufer, die einen vielseitigen und zuverlässigen Stadtwagen suchen, der sowohl funktional als auch stilvoll ist. Mit seinen verbesserten Sicherheitsmerkmalen und dem wirtschaftlichen Motorenangebot bleibt der Splash ein attraktives Angebot im Segment der Kleinwagen.