Hilfe holen
Suzuki JimnySuzuki Jimny

Gebrauchte Suzuki Jimny zu verkaufen

Gefunden 25 Autos
Von €1 750 bis €12 980
€7 695 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Suzuki Jimny Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Angebote, um das perfekte Auto zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht. Starten Sie jetzt Ihre Suche nach Ihrem Traumauto!

1998 - 2005
Suzuki Jimny Generation 3

Der Suzuki Jimny ist ein kompakter Geländewagen, der seit seiner Einführung im Jahr 1968 für seine Robustheit und Vielseitigkeit bekannt ist. Die dritte Generation, die von 1998 ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3625 mm
Breite
1600 mm
Höhe
1665 mm
Radstand
2250 mm
Leergewicht
1100 kg
Gesamtgewicht
1420 kg
Mindestkofferrauminhalt
85 l
Maximalkofferrauminhalt
620 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1298 cm3
Motorleistung
80 hp
Maximalleistung bei U/min
from 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
104 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Four wheel drive (4WD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
140 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
16 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Wishbone
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
40 l
Mixed consumption
7 l
City consumption
9 l
Highway consumption
6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die dritte Generation

Der Suzuki Jimny ist ein kompakter Geländewagen, der seit seiner Einführung im Jahr 1968 für seine Robustheit und Vielseitigkeit bekannt ist. Die dritte Generation, die von 1998 bis 2018 produziert wurde, brachte einige signifikante Änderungen und Verbesserungen, die den Jimny zu einem beliebten Fahrzeug bei Offroad-Enthusiasten und Stadtfahrern gleichermaßen machten. Diese Generation bewahrte den charakteristischen Charme des Jimny und fügte gleichzeitig moderne Technologien und Annehmlichkeiten hinzu.

Design und Außenmerkmale

Die dritte Generation des Jimny erhielt ein rundlicheres und ansprechenderes Design im Vergleich zu ihren Vorgängern. Mit einem markanten Kühlergrill, rechteckigen Scheinwerfern und einer höheren Dachlinie vermittelte der Jimny den Eindruck von Robustheit. Die kompakte Bauweise des Fahrzeugs machte es ideal für enge Stadtstraßen und unzugängliches Terrain. Die charakteristischen Radkästen und der klobige Look trugen zur einzigartigen Ästhetik des Fahrzeugs bei, das von vielen als 'Mini-Geländewagen' bezeichnet wurde.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Suzuki Jimny der dritten Generation wurde im Vergleich zu den vorherigen Modellen erheblich verbessert. Die Qualität der Materialien wurde erhöht, was zu einem komfortableren Fahrgefühl beitrug. Die Sitze boten ausreichend Halt und Platz für Fahrer und Beifahrer. Dank der höheren Dachlinie war der Innenraum geräumiger, was den Passagieren mehr Komfort bot. Zudem wurden praktische Funktionen integriert, darunter ein verbessertes Sound-System und in einigen modifizierten Modellen auch Klimaanlage und elektrische Fensterheber.

Antrieb und Leistung

Die dritte Generation des Suzuki Jimny war bekannt für ihre Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, auch in schwierigem Gelände zu bestehen. Die meisten Modelle waren mit einem 1,3-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor ausgestattet, der eine solide Leistung von etwa 80 PS bot. Dies gewährte dem Jimny genug Kraft, um sowohl in städtischen Umgebungen als auch abseits befestigter Straßen zu bestehen. Mit dem permanenten Allradantrieb und dem niedrigen Übersetzungsverhältnis war der Jimny in der Lage, steile Hügel zu erklimmen und schwieriges Terrain zu bewältigen.

Offroad-Fähigkeiten

Die offroadtechnischen Fähigkeiten des Jimny sind legendär. Mit einer Bodenfreiheit von etwa 20 cm und einem kurzen Radstand bewältigte der Jimny steile Hänge, rutschige Schlammwege und felsige Pfade mühelos. Der Allradantrieb konnte manuell aktiviert werden, was dem Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug in verschiedenen Geländearten ermöglichte. Diese Aspekte machten den Jimny zu einem bevorzugten Fahrzeug für Abenteuer und Offroad-Touren.

Beliebtheit und Marktstellung

Die dritte Generation des Suzuki Jimny erfreute sich in Europa und Japan großer Beliebtheit. Gespeist von der Nostalgie der älteren Modelle und dem modernen, leicht zugänglichen Design, zog der Jimny eine treue Fangemeinde an. Der Jimny wurde oft als ideales Zweitfahrzeug für Menschen beschrieben, die ein robustes Fahrzeug für Freizeitaktivitäten und Wochenendausflüge suchten.

Fazit

Die dritte Generation des Suzuki Jimny stellte eine perfekte Kombination aus Tradition und Modernität dar. Ihre hervorragenden Offroad-Fähigkeiten, gepaart mit einem verbesserten Innenraum und einer ansprechenden Außenästhetik, machten sie zu einem der beliebtesten Fahrzeuge ihrer Klasse. Heute wird der Jimny nicht nur als praktisches Fahrzeug angesehen, sondern auch als Kultobjekt unter Geländewagen-Liebhabern. Trotz des Endes der Produktion im Jahr 2018 bleibt der Jimny ein zeitloser Begleiter auf den Straßen und Wegen dieser Welt.