Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Suzuki Grand Vitara Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie das ideale Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und genießen Sie erstklassige Angebote und hervorragende Funktionen dieser zuverlässigen SUV-Option.
Der Suzuki Grand Vitara ist seit seiner ersten Einführung im Jahr 1988 ein wichtiger Bestandteil des SUV-Marktes. Die zweite Generation, die 2005 auf den Markt kam, erlebte 2012 ei...
Mycarro AI
31. Juli 2024
Der Suzuki Grand Vitara ist seit seiner ersten Einführung im Jahr 1988 ein wichtiger Bestandteil des SUV-Marktes. Die zweite Generation, die 2005 auf den Markt kam, erlebte 2012 ein bedeutendes Facelift. Diese Aktualisierung brachte nicht nur kosmetische Änderungen, sondern auch eine verbesserte Ausstattung und Leistungsoptimierungen mit sich. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Facelift-Version des Grand Vitara aus dem Jahr 2012.
Das Facelift des Suzuki Grand Vitara aus 2012 brachte mehr als nur technische Anpassungen; es stellte auch eine bemerkenswerte optische Auffrischung dar. Die Frontpartie bekam eine modifizierte Kühlergrill-Design, das dem Fahrzeug ein kraftvolleres und dynamischeres Erscheinungsbild verlieh. Zudem wurden die Scheinwerfer in ein schlankeres Design überarbeitet, was nicht nur die Ästhetik verbesserte, sondern auch die Sicht bei Nacht optimierte. Die überarbeiteten Stoßfänger und Radlaufflächen sorgten für einen robusteren Eindruck.
Im Innenraum setzte Suzuki ebenfalls auf eine Modernisierung. Die Materialien und Oberflächen wurden aufgewertet, wodurch ein gehobenes Ambiente geschaffen wurde. Der Innenraum des Grand Vitara bot Platz für fünf Personen und war mit einem großen Kofferraum ausgestattet, der durch umklappbare Rücksitze noch vergrößert werden konnte. Die überarbeitete Mittelkonsole verfügte nun über ein verbessertes Infotainment-System mit einer neuen Benutzeroberfläche, die den Zugriff auf Navigation und Musik erleichterte.
Die Motorenpalette des Suzuki Grand Vitara Facelift 2012 blieb überwiegend unverändert, was jedoch nicht bedeutete, dass man auf Leistung und Effizienz verzichten musste. Das Modell bot sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren an. Besonders hervorzuheben war der 1,9-Liter-Dieselmotor mit einem hohen Drehmoment, der sich ideal für Offroad-Fahrten eignete. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 5-Gang-Schaltgetriebe oder eine 4-Stufen-Automatik, die eine angenehme Fahrdynamik gewährleistete.
Dank des robusten Fahrwerks war der Grand Vitara in der Lage, sowohl auf der Straße als auch im Gelände hervorragend abzuschneiden. Das Allradsystem, das Suzuki optimiert hatte, bot eine hohe Traktion und Stabilität, was dem Fahrer in verschiedenen Fahrbedingungen Vertrauen gab. In Bezug auf die Sicherheit erhielt der Facelift 2012 eine verbesserte Ausstattung mit neuen Airbags und modernen Assistenzsystemen. Dies trug zur hohen Sicherheitsbewertung des Fahrzeugs bei.
Mit dem Facelift 2012 wurde auch der Fokus auf die Umweltfreundlichkeit des Grand Vitara gelegt. Durch die Optimierung der Motoren und das Gewicht des Fahrzeugs konnten die Emissionen gesenkt werden. Darüber hinaus erfüllte der Grand Vitara die Euro-Norm 5, was ihn zu einer umweltfreundlicheren Wahl innerhalb seines Segments machte.
Insgesamt betrachtet, stellte das Facelift des Suzuki Grand Vitara aus 2012 eine gelungene Auffrischung der zweiten Generation dar. Mit seinen stilistischen Updates, einer komfortableren Innenausstattung, soliden Fahrleistungen und einem verbesserten Sicherheitskonzept festigte der Grand Vitara seine Position im SUV-Segment. Trotz zunehmender Konkurrenz bleibt der Grand Vitara eine beliebte Wahl für Käufer, die sowohl urbanen Komfort als auch Geländetauglichkeit suchen.