Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Subaru OutbackSubaru Outback

Subaru Outback - Generation 5 Facelift 2018

Gefunden 2 Autos
Von €9 400 bis €9 900
€9 650 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über den Subaru Outback, insbesondere die Generation 5, Facelift-Modell 2018. Der Subaru Outback bietet innovative Funktionen und beeindruckende Leistung in Portugal.

2018 - 2021
Subaru Outback Generation 5 (facelift 2018)

Der Subaru Outback ist seit seiner Einführung ein beliebtes Modell unter den Allradfahrzeugen. Die fünfte Generation des Outback, die 2014 auf den Markt kam, erhielt...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4820 mm
Breite
1840 mm
Höhe
1675 mm
Radstand
2745 mm
Leergewicht
1684 kg
Gesamtgewicht
2100 kg
Mindestkofferrauminhalt
512 l
Maximalkofferrauminhalt
1801 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2498 cm3
Motorleistung
175 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 800 RPM
Maximales Drehmoment
235 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Four wheel drive (4WD)
Höchstgeschwindigkeit
198 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
7.7 l
City consumption
10 l
Highway consumption
6.3 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die Generation 5

Der Subaru Outback ist seit seiner Einführung ein beliebtes Modell unter den Allradfahrzeugen. Die fünfte Generation des Outback, die 2014 auf den Markt kam, erhielt 2018 ein Facelift, das sowohl kosmetische als auch technische Verbesserungen umfasste. Der Outback kombiniert Merkmale eines Kombis mit den Offroad-Fähigkeiten eines SUVs und spricht somit eine breite Zielgruppe an. Das Facelift von 2018 zielt darauf ab, die bereits starken Verkaufszahlen dieses Modells weiter zu steigern.

Änderungen im Exterieur

Die auffälligsten Änderungen des Facelifts sind im Design des Außenbereichs zu erkennen. Der Grill wurde vergrößert und betont nun die Breite des Fahrzeugs. Neben den neuen Scheinwerfern, die nun über LED-Technologie verfügen, erhielt der Outback auch eine modifizierte Stoßstange, die ihm ein aggressiveres Auftreten verleiht. Die neuen 18-Zoll-Räder und die sportlicheren Linien unterstreichen zusätzlich den robusten Charakter dieses Fahrzeugs. Insgesamt wirkt die Anpassung modern und zeitgemäß, ohne jedoch den typischen Outback-Charakter zu verlieren.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum des Subaru Outback Generation 5 (Facelift 2018) wurde ebenfalls viel Wert auf ein verbessertes Benutzererlebnis gelegt. Die Materialien sind hochwertiger, und die neuen Innenraumfarben verleihen dem Fahrzeug eine ansprechendere Atmosphäre. Besonders auffällig ist das überarbeitete Infotainmentsystem mit einem größeren Touchscreen, der nun auch die Unterstützung für Apple CarPlay und Android Auto bietet. Die Nutzer setzen nun auf nahtlose Smartphone-Integration, die das Fahrerlebnis erheblich verbessert.

Sicherheitsfunktionen

Subaru legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Fahrzeuge, und das Facelift der fünften Generation brachte eine Vielzahl neuer Sicherheitsmerkmale mit sich. Das EyeSight-Sicherheitssystem, das eine Reihe von Fahrerassistenzsystemen umfasst, wurde verbessert. Dazu gehören Funktionen wie der adaptive Tempomat, die automatische Notbremsung und der Spurhalteassistent. Diese Technologien sind nicht nur für die Sicherheit von Fahrern und Passagieren von Bedeutung, sondern tragen auch dazu bei, das Vertrauen der Käufer in die Marke Subaru zu stärken.

Antriebsstrang und Leistung

Der Outback 2018 behielt die bewährten Antriebe der vorherigen Generation bei, jedoch gab es Optimierungen, um die Effizienz zu steigern. Der 2,5-Liter-Boxermotor bietet auch nach dem Facelift eine angemessene Leistung und Niedrigverbrauch, was für einen Wagon dieser Klasse durchaus beeindruckend ist. Der optionale 3,6-Liter-Sechszylinder steht bereit für diejenigen, die eine sportlichere Fahrweise bevorzugen. Zudem sorgt das permanente Allradantriebssystem dafür, dass der Outback auch in schwierigem Terrain und bei schlechtem Wetter hervorragende Fahreigenschaften bietet.

Fahrverhalten und Offroad-Fähigkeiten

Das Fahrverhalten des Outback bleibt ein herausragendes Merkmal. Mit einer komfortablen Aufhängung und einem niedrigen Schwerpunkts bietet das Fahrzeug sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine hervorragende Stabilität. Der Hügelschutz-Assistent und die zehn Zoll Bodenfreiheit sind nützliche Features, die das Fahren außerhalb der befestigten Straßen erleichtern. Die Offroad-Fähigkeiten machen den Outback besonders attraktiv für Outdoor-Enthusiasten, die auf der Suche nach einem vielseitigen Fahrzeug sind.

Fazit

Insgesamt hat das Facelift des Subaru Outback der fünften Generation im Jahr 2018 das bereits starke Modell weiter verbessert. Mit einem modernen Design, innovativen Technologien und verbesserter Sicherheit ist der Outback für alle, die nach einem zuverlässigen und vielseitigen Fahrzeug suchen, eine ideale Wahl. Ob für den täglichen Pendelverkehr oder für Abenteuer im Freien, der Subaru Outback bleibt ein hervorragendes Beispiel für Funktionalität und Stil im Automobilsektor.