Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Subaru OutbackSubaru Outback

Subaru Outback Generation 4 Modelle

Gefunden 2 Autos
Von €9 400 bis €9 900
€9 650 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Subaru Outback Generation 4-Modelle. Die Subaru Outback ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit, besonders in Portugal.

2009 - 2012
Subaru Outback Generation 4

Der Subaru Outback ist ein kompakter Geländewagen, der erstmals 1994 vorgestellt wurde und sich seitdem zu einem beliebten Fahrzeug für Abenteuerlustige und Familien entwickelt...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4775 mm
Breite
1820 mm
Höhe
1605 mm
Radstand
2745 mm
Leergewicht
1493 kg
Gesamtgewicht
2010 kg
Mindestkofferrauminhalt
526 l
Maximalkofferrauminhalt
1726 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1998 cm3
Motorleistung
150 hp
Maximalleistung bei U/min
to 3 600 RPM
Maximales Drehmoment
350 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
65 l
Mixed consumption
5.9 l
City consumption
7.1 l
Highway consumption
5.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die vierte Generation

Der Subaru Outback ist ein kompakter Geländewagen, der erstmals 1994 vorgestellt wurde und sich seitdem zu einem beliebten Fahrzeug für Abenteuerlustige und Familien entwickelt hat. Die vierte Generation des Outback, die von 2009 bis 2014 produziert wurde, brachte eine Reihe von Verbesserungen und Veränderungen mit sich. Diese Generation kombinierte die Vielseitigkeit eines SUVs mit den Vorzügen eines Kombis, was sie zu einem idealen Fahrzeug für unterschiedlichste Einsatzbereiche machte.

Design und Ausstattung

Die vierte Generation des Subaru Outback hat ein robustes und gleichzeitig elegantes Design, das sich von den Vorgängermodellen abhebt. Mit breiteren Kotflügeln, einer höheren Frontpartie und einem markanten Kühlergrill wirkt der Outback kraftvoll und dynamisch. Die geräumige Innenausstattung bietet Platz für bis zu fünf Passagiere und ausreichend Gepäckraum, was das Fahrzeug ideal für lange Reisen macht. Die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Technologien, wie ein verbesserter Infotainment-Bildschirm, hebt den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit des Fahrzeugs hervor.

Motorisierung und Leistung

In der vierten Generation wurden verschiedene Motoroptionen angeboten, die auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse abgestimmt waren. Die Basisversion verfügte über einen 2,5-Liter-Boxermotor mit 170 PS, während eine leistungsstärkere 3,6-Liter-Version mit 256 PS erhältlich war. Dieser Boxermotor bietet nicht nur eine hervorragende Leistung, sondern auch eine niedrige Schwerpunktlage, die das Handling und die Stabilität verbessert. Beide Motoren waren mit einem kontinuierlich variablen Getriebe (CVT) gekoppelt, was zu einem sanften und effizienten Fahrerlebnis beiträgt.

Allradantrieb und Offroad-Fähigkeiten

Ein herausragendes Merkmal des Subaru Outback ist sein serienmäßiger Allradantrieb, der in der vierten Generation besonders betont wurde. Dieser sorgt dafür, dass das Fahrzeug in verschiedenen Wetterbedingungen und auf rutschigen Oberflächen stets ausreichend Traktion hat. Die beeindruckenden Offroad-Fähigkeiten des Outback, einschließlich der erhöhten Bodenfreiheit und der fortschrittlichen X-Mode-Technologie, ermöglichen es den Fahrern, auch abseits befestigter Straßen problemlos zu navigieren.

Sicherheit und Technologie

Die Sicherheit der Insassen hat bei Subaru stets höchste Priorität. In der vierten Generation wurden zahlreiche Sicherheitsfunktionen integriert, darunter das "Subaru Vehicle Dynamics Control"-System und eine Vielzahl von Airbags. Darüber hinaus gehörte das fortschrittliche verbesserte Bremsassistenzsystem zur Serienausstattung, was das Vertrauen in das Fahrzeug erheblich steigerte. Das Modell erhielt in verschiedenen Crashtests ausgezeichnete Bewertungen, was es zu einer sicheren Wahl für Familien machte.

Umweltfreundlichkeit und Effizienz

Obwohl der Outback für seine Robustheit und Offroad-Fähigkeiten bekannt ist, setzte die vierte Generation auch verstärkt auf Umweltfreundlichkeit. Die Ingenieure von Subaru arbeiteten daran, die Kraftstoffeffizienz der Motoren zu verbessern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Der 2,5-Liter-Boxermotor zum Beispiel erzielte bemerkenswerte Werte in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch, was ihn zu einer besseren Option für umweltbewusste Fahrer machte.

Fazit

Die vierte Generation des Subaru Outback hat sich als vielseitiges und zuverlässiges Fahrzeug etabliert, das sowohl im Stadtverkehr als auch in der Natur hervorragend abschneidet. Mit ihrem ansprechenden Design, den kraftvollen Motoren und den fortschrittlichen Sicherheits- und Technologie-Features bietet sie ein umfassendes Paket für alle, die ein Abenteuer auf vier Rädern suchen. Ob als Familienfahrzeug oder für Wochenendausflüge – der Subaru Outback der vierten Generation hat bewiesen, dass er den Anforderungen seiner Fahrer gerecht wird und sie wohlbehalten ans Ziel bringt.