Portugal
Hilfe holen
Subaru LegacySubaru Legacy

Subaru Legacy Generation 2 Modelle

Gefunden 2 Autos
Von €6 450 bis €6 950
€6 700 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Subaru Legacy Generation 2 Modelle in Portugal. Die Subaru Legacy Generation bietet Komfort und Zuverlässigkeit für jeden Fahrstil. Ideal für alle, die Subaru lieben.

1994 - 1999
Subaru Legacy Generation 2

Die zweite Generation des Subaru Legacy wurde zwischen 1994 und 1999 produziert und stellte einen signifikanten Fortschritt gegenüber ihrem Vorgänger dar. Diese Generation trug zu...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4595 mm
Breite
1695 mm
Höhe
1405 mm
Radstand
2630 mm
Leergewicht
1170 kg
Mindestkofferrauminhalt
451 l
Maximalkofferrauminhalt
630 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1820 cm3
Motorleistung
115 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
154 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Independent

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
8.6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einleitung zur zweiten Generation

Die zweite Generation des Subaru Legacy wurde zwischen 1994 und 1999 produziert und stellte einen signifikanten Fortschritt gegenüber ihrem Vorgänger dar. Diese Generation trug zur Festigung des Rufes von Subaru als Hersteller von Allradfahrzeugen bei und brachte zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf Design, Technik und Fahrkomfort. Der Legacy wurde als Kombi und Limousine angeboten und überzeugte durch seine verlässlich robuste Bauweise und sein vielseitiges Einsatzpotential.

Design und Erscheinungsbild

Im Vergleich zur ersten Generation erhielt der Legacy der zweiten Generation ein modernisiertes und ansprechenderes äußeres Design. Die Karosserie wurde strömungsoptimierter gestaltet, was nicht nur der Ästhetik zugutekam, sondern auch die Fahreigenschaften verbesserte. Die Frontpartie wies klare, geschwungene Linien auf, die dem Fahrzeug ein elegantes und zugleich sportliches Aussehen verliehen. Highlight waren die charakteristischen Scheinwerfer, die einen markanten Blick ins Gesicht der Limousine oder des Kombis brachten.

Technische Spezifikationen

Die zweite Generation des Legacy war sowohl mit 2,0-Liter- als auch mit 2,5-Liter-Boxermotoren erhältlich. Diese Motoren zeichneten sich durch ihre kompakte Bauweise und den niedrigen Gewichtsschwerpunkt aus, was zu einer ausgewogenen Gewichtsverteilung und stabilen Fahreigenschaften führte. Die Leistung variierte je nach Motor von 125 PS bis zu 150 PS in den sportlicheren Ausführungen. Darüber hinaus verfügte der Legacy über eine permanente Allradantriebstechnik, die ihm im Vergleich zur Konkurrenz auf rutschigem oder unbefestigtem Gelände einen deutlichen Vorteil verschaffte.

Fahrverhalten und Komfort

Einer der bedeutendsten Aspekte des Subaru Legacy war sein hervorragendes Fahrverhalten. Das Fahrwerk wurde so konzipiert, dass es sowohl auf glatten Autobahnen als auch auf unebenen Landstraßen ein hohes Maß an Komfort und Stabilität bot. Die Lenkung war direkt und präzise, was das Fahren zu einem angenehmen Erlebnis machte. Auch der Innenraum des Legacy war wesentlich geräumiger und komfortabler als der des Vorgängermodells, ausgestattet mit hochwertigen Materialien und einer durchdachten Ergonomie.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit war ein essentielles Merkmal des Subaru Legacy, insbesondere in dieser Generation. Das Modell erhielt mehrere Sicherheitsupdates, die es zu einem der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse machten. Zu den wesentlichen Sicherheitsfeatures gehörten Antiblockiersystem (ABS), Airbags und eine verstärkte Fahrgastzelle. Diese Verbesserungen machten den Legacy nicht nur bei Käufern, sondern auch in Sicherheitsbewertungen sehr beliebt.

Marktposition und Popularität

Die zweite Generation des Subaru Legacy fand schnell ihren Platz auf dem Markt. Sie zog eine Vielzahl von Käufern an, von Familien bis hin zu passionierten Autofahrern, die die Kombination aus Funktionalität und Fahrvergnügen suchten. Die Beliebtheit des Modells führte zu zahlreichen Auszeichnungen und Anerkennungen sowohl in Deutschland als auch international. Der Legacy stärkte auch den Ruf von Subaru als Marke bei Offroad-Fahrzeugen, was die Nachfrage nach diesen Autos weiter steigerte.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die zweite Generation des Subaru Legacy einen bedeutenden Einfluss auf die Automobilbranche hatte. Sie kombinierte robuste Bauweise, zuverlässige Technik und ausgezeichneten Fahrkomfort. Diese Eigenschaften trugen dazu bei, dass der Legacy zu einem dauerhaften Favoriten unter Abenteurern und Familien wurde. Die Weiterentwicklung in dieser Generation legte den Grundstein für die zukünftigen Modelle von Subaru und stellte sicher, dass der Legacy seinen Platz in der Historie der Automobilindustrie festigen konnte.