Portugal
Hilfe holen
Subaru ImprezaSubaru Impreza

Subaru Impeza Generation 4 Facelift 2014 Modelle

Gefunden 31 Autos
Von €12 500 bis €56 900
€32 705 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Subaru-Impreza-Modelle, insbesondere die Generation 4 Facelift 2014. Die besten Optionen für Subaru-Liebhaber in Portugal warten auf Sie.

2014 - 2020
Subaru Impreza Generation 4 (facelift 2014)

Die vierte Generation des Subaru Impreza wurde 2011 eingeführt und erfreute sich in verschiedenen Märkten großer Beliebtheit. Im Jahr 2014 erhielt diese Generation ein Facelift, das nic...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4420 mm
Breite
1740 mm
Höhe
1465 mm
Radstand
2645 mm
Leergewicht
1250 kg
Gesamtgewicht
1525 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1599 cm3
Motorleistung
115 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
148 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Number of doors
5
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung

Die vierte Generation des Subaru Impreza wurde 2011 eingeführt und erfreute sich in verschiedenen Märkten großer Beliebtheit. Im Jahr 2014 erhielt diese Generation ein Facelift, das nicht nur das äußere Erscheinungsbild veränderte, sondern auch die Technik und die Ausstattung aufwertete. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wesentlichen Änderungen und Verbesserungen, die mit diesem Facelift einhergingen.

Exterieur-Design

Das Facelift von 2014 brachte einige auffällige Änderungen im Exterieur-Design des Impreza mit sich. Die frontale Ansicht wurde durch eine modifizierte Kühlergrillgestaltung und neue Scheinwerferauffrischungen modernisiert. Diese Scheinwerfer, nun oft mit LED-Tagfahrlicht ausgestattet, verpassten dem Fahrzeug ein dynamischeres und zeitgemäßeres Erscheinungsbild. Der Stoßfänger wurde ebenfalls überarbeitet, wodurch eine sportlichere Silhouette entstand, die den robusten Charakter von Subaru unterstreicht.

Interieur-Verbesserungen

Im Innenraum des Impreza gab es ebenfalls einige bedeutende Updates während des Facelifts. Die verwendeten Materialien wurden verbessert, und die Verarbeitungsqualität erlebte ein Upgrade. Vor allem die Mittelkonsole wurde neu gestaltet, um eine benutzerfreundlichere Bedienung des Infotainment-Systems zu ermöglichen. Die neuen Touchscreen-Systeme boten bessere Konnektivitätsmöglichkeiten, einschließlich Smartphone-Integration und verbesserter Navigationsdienste, was den Gesamteindruck der Benutzerfreundlichkeit erheblich steigerte.

Antrieb und Fahrverhalten

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Facelifts war die Überarbeitung der Antriebseinheit. Der Subaru Impreza 2014 war mit einem 2,0-Liter-Boxermotor ausgestattet, der eine angenehme Balance zwischen Leistung und Effizienz bot. Das Motorenmanagement wurde optimiert, um den Kraftstoffverbrauch zu senken, während gleichzeitig die Fahrdynamik erhalten blieb. Diese Balance war besonders spürbar in Kombination mit dem Allradantrieb, für den Subaru weithin bekannt ist. Das Fahrverhalten war stabil und bot gleichzeitig ein hohes Maß an Komfort.

Sicherheitsfeatures

Die Sicherheitsmerkmale des facelifteten Impreza wurden ebenfalls aufgewertet. Subaru legte großen Wert auf den Schutz der Insassen und führte neue Technologien ein, darunter ein verbessertes Bremsassistenzsystem und eine erweiterte Version von Subaru’s Fahrerassistenzsystem. Features wie Spurhalteassistent und ein Notbremsassistent steigerten die Sicherheit und das Vertrauen in die Fahrzeugleistung erheblich.

Umweltbewusstsein

Ein weiterer Punkt, der bei der Überarbeitung des Impreza hervorgehoben wurde, war das Umweltbewusstsein. Subarus Ingenieure arbeiteten intensiv daran, den ökologischen Fußabdruck des Fahrzeugs zu reduzieren. Der Verbrauch an Kraftstoff wurde durch verbesserte Motorentechnologien und aerodynamisches Design gesenkt, was nicht nur der Umwelt zugutekam, sondern auch den Geldbeutel der Besitzer entlastete.

Fazit

Die vierte Generation des Subaru Impreza, und insbesondere das Facelift von 2014, stellte eine bedeutende Weiterentwicklung des Modells dar. Mit einem frischen Design, verbesserten Innenraum-Features und einem starken Fokus auf Sicherheit und Effizienz hat Subaru erfolgreich ein Fahrzeug geschaffen, das sowohl die Bedürfnisse der täglichen Nutzer als auch die Ansprüche an eine sportliche Fahrweise erfüllt. Der Impreza bleibt ein fester Bestandteil der Subaru-Palette und überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Für viele ist der Impreza mehr als nur ein Auto; es ist ein Begleiter für Abenteuer und Alltagsfahrten gleichzeitig.