Portugal
Hilfe holen
Subaru ImprezaSubaru Impreza

Subaru Impreza Generation 3 Facelift 2010 Informationen

Gefunden 31 Autos
Von €12 500 bis €56 900
€32 705 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über den Subaru Impreza, insbesondere die Generation 3 Facelift 2010. Subaru Impreza bietet Stil und Leistung für Autofans, die in Portugal nach einem besonderen Modell suchen.

2010 - 2014
Subaru Impreza Generation 3 (facelift 2010)

Der Subaru Impreza hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1992 zu einem der bekanntesten Kompaktwagen entwickelt. Die dritte Generation, die zwischen 2007 und 2011 produziert wurde, ha...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4415 mm
Breite
1795 mm
Höhe
1475 mm
Radstand
2625 mm
Leergewicht
1525 kg
Mindestkofferrauminhalt
1130 l
Maximalkofferrauminhalt
1130 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2457 cm3
Motorleistung
224 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 200 RPM
Maximales Drehmoment
306 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
245 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
6 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
10.6 l
City consumption
14.8 l
Highway consumption
8.1 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung

Der Subaru Impreza hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1992 zu einem der bekanntesten Kompaktwagen entwickelt. Die dritte Generation, die zwischen 2007 und 2011 produziert wurde, hat sich als besonders wichtig für die Marke Subaru erwiesen. Im Jahr 2010 erhielt der Impreza faceliftige Veränderungen, die sowohl optische als auch technische Neuerungen mit sich brachten. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Merkmale dieser Facelift-Generation.

Design und Exterieur

Der Facelift 2010 brachte einige erhebliche Änderungen im Design des Subaru Impreza mit sich. Die auffälligsten Merkmale sind die überarbeiteten Scheinwerfer und die neu gestaltete Frontpartie. Die Scheinwerfer erhielten eine aggressive, moderne Form und integrierten sich nahtlos in den Kühlergrill, der nun breiter und markanter gestaltet ist. Auch die Heckpartie wurde überarbeitet, wobei die Rückleuchten eine frische, dynamische Linie erhielten. Diese Änderungen verhalfen dem Fahrzeug zu einem sportlicheren und jüngeren Erscheinungsbild, das sowohl bei älteren als auch bei neuen Kunden gut ankam.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum des Subaru Impreza Facelift von 2010 wurden sowohl Materialien als auch ergonomische Aspekte erheblich verbessert. Höhere Qualitätsstandards und modernere Materialien schafften eine ansprechende Atmosphäre im Cockpit. Der zentrale Bildschirm für das Infotainment-System wurde vergrößert und bot nun eine verbesserte Benutzeroberfläche. Platzangebot und Sitzkomfort blieben durchdacht und der Kofferraum bot ausreichend Stauraum, was den Impreza zu einem hervorragenden Alltagsfahrzeug macht.

Motoren und Leistung

Die dritte Generation des Impreza wurde 2010 mit einer Reihe effizienter Motoren ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist der 2.0-Liter-Boxermotor, der eine Kombination aus Leistung und Effizienz bot. Mit einer Leistung von etwa 150 PS und einem maximalen Drehmoment von 196 Nm erwies sich der Motor als kraftvoll und drehfreudig. Zudem wurde das Fahrwerk überarbeitet, um eine sportlichere Fahrdynamik zu erreichen. Dies sorgte für ein besseres Handling und ein präziseres Fahrgefühl.

Sicherheitstechnologien

Subaru hat im Facelift 2010 auch viel Wert auf die Sicherheit gelegt. Der Impreza wurde mit einem umfassenden Paket an Sicherheitsfeatures ausgestattet, das beispielsweise das Subaru-typische Allradsystem beinhaltete. Die Sicherheitsbewertung wurde durch die Integration von modernen Assistenzsystemen verbessert, die sowohl die aktiven als auch die passiven Sicherheitsmaßnahmen unterstützen. Dies umfasste unter anderem ESP, eine Vielzahl von Airbags und Stabilitätskontrollsysteme, die den Fahrern Sicherheit und Vertrauen verliehen.

Wettbewerbsfähigkeit

Mit dem Facelift 2010 positionierte sich der Subaru Impreza in einem hart umkämpften Markt. Er trat gegen andere Kompaktwagen an, die oft mit einer Mischung aus Sportlichkeit, Komfort und Effizienz werben. Der Impreza stellte sich als konkurrenzfähige Option dar, insbesondere durch seine Allradantrieb-Technologie, die in dieser Klasse nicht häufig zu finden ist. Zudem war die Kombination von praktikablen Ausstattungen und einem sportlichen Design ein starkes Verkaufsargument.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift der dritten Generation des Subaru Impreza 2010 viele positive Aspekte mit sich brachte. Von einem überarbeiteten und dynamischen Design bis hin zu verbessertem Komfort und Sicherheitsmerkmale – der Impreza setzte neue Maßstäbe in der Kompaktklasse. Mit seinem einzigartigen Charakter und den typischen Vorzügen der Marke Subaru ist der Impreza nach wie vor eine attraktive Wahl für viele Autofahrer und hat sich in der Automobilgeschichte fest etabliert.