Portugal
Hilfe holen
Subaru ImprezaSubaru Impreza

Subaru Impreza - Generation 3 Modelle

Gefunden 32 Autos
Von €12 500 bis €56 900
€32 570 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Subaru Impreza Generation 3, die höchste Qualität und Zuverlässigkeit in der Automobiltechnik bietet. Erfahren Sie mehr über dieses beliebte Modell in Portugal.

2007 - 2012
Subaru Impreza Generation 3

Die dritte Generation des Subaru Impreza, die zwischen 2007 und 2011 produziert wurde, stellte einen bedeutenden Schritt in der Evolution des beliebten Kompaktwagens dar. Das Modell kombinierte sportli...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4415 mm
Breite
1740 mm
Höhe
1475 mm
Radstand
2620 mm
Leergewicht
1245 kg
Gesamtgewicht
1780 kg
Mindestkofferrauminhalt
301 l
Maximalkofferrauminhalt
1101 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1498 cm3
Motorleistung
107 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
142 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
167 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.3 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Double wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
7.5 l
City consumption
9.7 l
Highway consumption
6.2 l
Number of doors
5
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung

Die dritte Generation des Subaru Impreza, die zwischen 2007 und 2011 produziert wurde, stellte einen bedeutenden Schritt in der Evolution des beliebten Kompaktwagens dar. Das Modell kombinierte sportliches Design mit bewährter Technik und Weiterentwicklungen, die die Fahrdynamik verbesserten. Der Impreza war nicht nur ein Fahrzeug für den alltäglichen Gebrauch, sondern sah auch den Anforderungen sportlicher Fahrten gelassen entgegen.

Design und Ausstattung

Das Design der dritten Generation des Impreza war eine signifikante Abkehr vom Vorgängermodell. Anstatt der eckigen Linien und der robusten Erscheinung erhielt das Auto ein eleganteres, aerodynamischeres Profil. Die Karosserie wurde derart gestaltet, dass sie nicht nur gut aussieht, sondern auch effizienter arbeitet. Die Frontscheinwerfer liefen nun geschwungener, was dem Fahrzeug ein aggressiveres und moderneres Erscheinungsbild verlieh. Zudem waren die Innenräume mit einer verbesserten Verarbeitungsqualität ausgestattet, die den Komfort und die Funktionalität erhöhten.

Motoren und Leistung

Die dritte Generation des Subaru Impreza bot eine Vielzahl von Motoroptionen, die sowohl Leistung als auch Effizienz berücksichtigten. Die meisten Modelle wurden mit einem 2,0-Liter-Boxermotor ausgestattet, der eine ausgewogene Leistung von etwa 150 PS lieferte. Dieser Motor sorgte nicht nur für eine annehmbare Beschleunigung, sondern auch für ein angenehmes Fahrgefühl, das vom typischen Boxer-Sound geprägt war. Für sportlichere Fahrer gab es auch die leistungsstärkere WRX-Variante, die mit einem turboaufgeladenen Motor aufwartete und die typische Subaru-Performance unter Beweis stellte.

Allradantrieb

Ein herausragendes Merkmal des Subaru Impreza ist sein symmetrischer Allradantrieb, der auch in der dritten Generation beibehalten wurde. Diese Technologie verbessert nicht nur die Traktion auf verschiedenen Untergründen, sondern sorgt auch für ein stabileres Fahrverhalten, insbesondere bei schwierigen Wetterbedingungen. Das Vertrauen in das Fahrzeug wird durch diese Systematik erheblich gesteigert, was sowohl bei Alltagsfahrten als auch bei sportlichem Fahren von Vorteil ist.

Fahreigenschaften

Die dritte Generation des Impreza erwies sich aufgrund ihrer verfeinerten Fahrwerksabstimmung und der verbesserten Lenkung als äußerst fahraktiv. Die Kombination aus Allradantrieb und gutem Gewichtsausgleich machte das Fahrzeug besonders agil in Kurven und auf unterschiedlichsten Straßenverhältnissen. Das Handling war charakteristisch für Subaru - stabil, sicher und dennoch sportlich. Zudem sorgte die verbesserte Federung für einen hohen Komfort auch auf unebenen Fahrbahnen.

Sicherheit

Subaru setzte in der dritten Generation des Impreza einen hohen Standard in Bezug auf Sicherheit. Der Kompaktwagen war mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ABS, Traktionskontrolle und mehrere Airbags. Das Fahrzeug erhielt auch hohe Bewertungen in Crashtests, was die Sicherheitsmaßnahmen unterstrich. Diese Fokussierung auf Sicherheit machte den Impreza zu einer hervorragenden Wahl für Familien und sicherheitsbewusste Käufer.

Fazit

Die dritte Generation des Subaru Impreza ist ein bemerkenswerter Kompaktwagen, der sportliche Leistung, Komfort und Sicherheit vereint. Mit seinem überarbeiteten Design, der Vielzahl an Motoren und dem charakteristischen Allradantrieb hat sich dieser Impreza als beliebte Wahl für Autofahrer etabliert. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen, vielseitigen und gleichzeitig sportlichen Fahrzeug ist, findet im Subaru Impreza der dritten Generation eine ausgezeichnete Option.