Portugal
Hilfe holen
Subaru ImprezaSubaru Impreza

Subaru Impreza Generation 2 Facelift 2005 Informationen

Gefunden 33 Autos
Von €12 500 bis €56 900
€32 765 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über die Subaru Impreza und das Modell Generation 2 Facelift 2005. Die Subaru Impreza bietet Ihnen spezielle Eigenschaften und herausragende Leistung in Portugal.

2005 - 2007
Subaru Impreza Generation 2 (facelift 2005)

Der Subaru Impreza ist ein kompakter Pkw, der erstmals 1992 vorgestellt wurde. Die zweite Generation, die von 2000 bis 2007 produziert wurde, erlebte 2005 ein b...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4465 mm
Breite
1740 mm
Höhe
1440 mm
Radstand
2525 mm
Leergewicht
1355 kg
Gesamtgewicht
1700 kg
Mindestkofferrauminhalt
401 l
Maximalkofferrauminhalt
401 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1493 cm3
Motorleistung
100 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 200 RPM
Maximales Drehmoment
142 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
174 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
7.9 l
City consumption
10.4 l
Highway consumption
6.4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation

Der Subaru Impreza ist ein kompakter Pkw, der erstmals 1992 vorgestellt wurde. Die zweite Generation, die von 2000 bis 2007 produziert wurde, erlebte 2005 ein bedeutendes Facelift. Dieses Facelift brachte sowohl ästhetische als auch technische Verbesserungen, die den Impreza für viele Autofahrer noch attraktiver machte. Der Subaru Impreza hat sich im Laufe der Jahre als äußerst vielseitiges Fahrzeug etabliert, das sowohl für den Alltag als auch für sportliche Fahrten geeignet ist.

Designverbesserungen

Das Facelift im Jahr 2005 veränderte das äußere Erscheinungsbild des Impreza erheblich. Die Frontpartie erhielt einen neuen Kühlergrill und überarbeitete Scheinwerfer, die dem Fahrzeug ein moderneres und aggressiveres Aussehen verliehen. Auch die Stoßfänger wurden retuschiert, wodurch der Impreza ein sportlicheres Profil bekam. Darüber hinaus wurden neue Farboptionen und Felgendesigns eingeführt, die den Käufern zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten boten.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum kamen ebenfalls zahlreiche Veränderungen. Die Qualität der Materialien wurde verbessert, um ein angenehmeres Fahrerlebnis zu ermöglichen. Die Bedienelemente wurden ergonomisch neu gestaltet, sodass der Fahrer besseren Zugriff hatte. In den höherwertigen Ausstattungsvarianten war der Impreza mit einem besseren Soundsystem und modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet. Die Sitze wurden neu gestaltet und bieten nun besseren Halt und Komfort, insbesondere bei sportlicher Fahrweise.

Motoren und Leistung

Das Facelift brachte verschiedene Motorvarianten mit sich, die den unterschiedlichen Anforderungen der Fahrer gerecht wurden. Der Standardmotor war ein 2,0-Liter-Boxermotor, der eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz bot. In sportlicheren Varianten wie dem Subaru Impreza WRX war ein 2,5-Liter-Boxermotor erhältlich, der eine beeindruckende Leistung von über 200 PS erzeugte. Diese Motoren repräsentierten Subarus charakteristischen Boxermotor-Ansatz, der sowohl einen niedrigen Schwerpunkt als auch eine hervorragende Fahrdynamik bietet.

Fahrverhalten und Allradantrieb

Ein herausragendes Merkmal des Subaru Impreza ist sein symmetrischer Allradantrieb. Diese Technologie sorgt für eine hervorragende Traktion und Fahrsicherheit, besonders bei widrigen Wetterbedingungen und Offroad-Abenteuern. Die überarbeitete Federung und das präzise Lenksystem, die im Facelift integriert wurden, ermöglichten ein sportlicheres Fahrverhalten und verbesserten den Fahrkomfort auf langen Strecken. Viele Fahrer schätzen die Kombination aus Alltagstauglichkeit und sportlicher Performance des Impreza.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Sicherheit war ein kritischer Aspekt, der beim Facelift nicht übersehen wurde. Der Subaru Impreza 2005 erhielt aktualisierte Sicherheitsmerkmale, darunter verbesserte Airbags, stabile Karosseriestrukturen und moderne Bremsassistenzsysteme. Subaru hat sich im Laufe der Jahre einen Ruf für die Herstellung sicherer Fahrzeuge erarbeitet, und die zweite Generation des Impreza wurde diesem Ruf gerecht.

Fazit

Insgesamt stellt die zweite Generation des Subaru Impreza, insbesondere das Facelift von 2005, einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung dieses ikonischen Fahrzeugs dar. Mit Verbesserungen in Design, Komfort, Leistung und Sicherheit spricht der Impreza eine breite Zielgruppe an – von Familien bis hin zu sportlichen Autofahrern. Die Kombination aus praktischem Nutzen und Fahrvergnügen bleibt eines der Hauptmerkmale, die den Subaru Impreza bis heute zu einem beliebten Modell machen.