Portugal
Hilfe holen
Subaru ImprezaSubaru Impreza

Subaru Impreza Generation 1 Facelift 1996 Übersicht

Gefunden 30 Autos
Von €12 500 bis €56 900
€32 477 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über die Subaru Impreza Generation 1 Facelift 1996, ikonisches Modell aus Portugal. Entdecken Sie seine Merkmale und einzigartige Geschichte.

1996 - 2000
Subaru Impreza Generation 1 (facelift 1996)

Der Subaru Impreza ist ein Fahrzeug, das seit seiner Einführung im Jahr 1992 in der Automobilwelt einen bedeutenden Platz eingenommen hat. Die erste Generation des Impreza, die bis 2000...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4350 mm
Breite
1690 mm
Höhe
1410 mm
Radstand
2520 mm
Leergewicht
1335 kg
Mindestkofferrauminhalt
365 l
Maximalkofferrauminhalt
365 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1493 cm3
Motorleistung
97 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
129 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Stabilizer bar
Hintere Federung
Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
50 l
Highway consumption
7.7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einleitung

Der Subaru Impreza ist ein Fahrzeug, das seit seiner Einführung im Jahr 1992 in der Automobilwelt einen bedeutenden Platz eingenommen hat. Die erste Generation des Impreza, die bis 2000 produziert wurde, ist bekannt für ihre Vielseitigkeit, ihre Allradfähigkeiten und ihren sportlichen Charakter. Im Jahr 1996 erhielt das Modell ein Facelift, das zahlreiche Verbesserungen und Aktualisierungen mit sich brachte. In diesem Artikel möchten wir die Bedeutung und die Besonderheiten des Subaru Impreza Generation 1 (Facelift 1996) genauer betrachten.

Design und Änderungen

Das Facelift des Subaru Impreza im Jahr 1996 brachte signifikante Änderungen im Design mit sich. Die Frontpartie wurde neu gestaltet, wobei die Scheinwerfer schlanker und dynamischer wirkten. Der Kühlergrill wurde vergrößert und erhielt ein quadratisches Design, welches das aggressive Auftreten des Fahrzeugs unterstrich. Auch die Stoßfänger und die Karosserieform wurden leicht überarbeitet, um aerodynamische Effizienz zu verbessern. Diese kosmetischen Änderungen trugen dazu bei, dass der Impreza sportlicher und moderner erschien, was insbesondere jüngere Käufer ansprechen sollte.

Motoren und Leistung

Der Facelift 1996 brachte nicht nur optische Neuerungen, sondern auch technologische Fortschritte unter der Haube. Der Subaru Impreza war mit verschiedenen Motoren erhältlich, darunter ein 1,6-Liter-Boxermotor und der leistungsstarke 2,0-Liter-Boxermotor, der in der sportlicheren WRX-Variante weiterhin beliebt war. Die Motoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Robustheit, was den Impreza bei Autofahrern sehr geschätzt machte. Die Leistung des 2,0-Liter-Modells betrug beeindruckende 211 PS, was ihn zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber im Bereich der Kompakt-Sportwagen machte.

Allradantrieb und Fahrverhalten

Ein herausragendes Merkmal des Subaru Impreza war sein symmetrischer Allradantrieb, der sowohl in normalen als auch in sportlichen Modelle vorhanden war. Dies sorgte für eine hervorragende Traktion und Stabilität, insbesondere auf rutschigen oder unbefestigten Straßen. Das Fahrverhalten des Impreza war präzise und direkt, was ein sportliches Fahrerlebnis unterstützte. Diese Eigenschaften machten ihn besonders bei Rallye-Fans und Autofahrern, die gerne auf abwechslungsreichen Strecken unterwegs sind, sehr beliebt.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des facelifteten Impreza wurde ebenfalls überarbeitet, um den Fahrgästen mehr Komfort und Funktionalität zu bieten. Hochwertigere Materialien und eine verbesserte Ergonomie trugen dazu bei, dass sich die Insassen wohler fühlten. Auch das Infotainment-System wurde modernisiert, was zu einem benutzerfreundlicheren Erlebnis führte. Die Sitze boten einen guten Halt, und es gab ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, was den Impreza zu einem praktischen Fahrzeug für den Alltag machte.

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung des Subaru Impreza wurde ebenfalls verbessert. Im Jahr 1996 wurden zusätzliche Sicherheitsmerkmale integriert, darunter Airbags für Fahrer und Beifahrer sowie bessere Crashtestsicherheit. Diese Verbesserungen trugen zur Steigerung des Vertrauens der Käufer in die Marke Subaru bei und festigten den Ruf des Impreza als sicheres Fahrzeug.

Fazit

Die erste Generation des Subaru Impreza, insbesondere das Facelift von 1996, bleibt ein faszinierendes Kapitel in der Automobilgeschichte. Mit ihrem sportlichen Design, den leistungsstarken Motoren und der hervorragenden Allradtechnik stellte der Impreza eine gelungene Kombination aus Alltagstauglichkeit und Fahrvergnügen dar. Die Liebe zur Rallyewelt und die praktischen Eigenschaften machten den Impreza zu einem Modell, das bis heute viele Fans hat und als Klassiker der 90er Jahre geschätzt wird.