Portugal
Bewerben
Hilfe holen
SsangYong RextonSsangYong Rexton

Ssangyong Rexton Y250 Facelift 2012 Modelle

Gefunden 1 Autos
Von €6 000 bis €6 000
€6 000 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Ssangyong Rexton Modelle, inklusive des Y250 Facelift 2012. Diese Fahrzeuge bieten einzigartige Eigenschaften und Komfort in Portugal.

2012 - 2016
SsangYong Rexton Y250 (facelift 2012)

Der SsangYong Rexton, ein SUV der südkoreanischen Automarke SsangYong, hat in seiner zweiten Generation, bekannt als Y250, viel Aufmerksamkeit erregt. Der Facelift von 2012...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4755 mm
Breite
1900 mm
Höhe
1760 mm
Radstand
2835 mm
Leergewicht
1901 kg
Gesamtgewicht
2760 kg
Mindestkofferrauminhalt
678 l
Maximalkofferrauminhalt
678 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1998 cm3
Motorleistung
155 hp
Maximalleistung bei U/min
from 3 400 to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
360 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
78 l
Mixed consumption
7.2 l
City consumption
8.9 l
Highway consumption
6.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einleitung in die Modellreihe

Der SsangYong Rexton, ein SUV der südkoreanischen Automarke SsangYong, hat in seiner zweiten Generation, bekannt als Y250, viel Aufmerksamkeit erregt. Der Facelift von 2012 brachte einige wichtige Überarbeitungen und Verbesserungen mit sich, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die technische Ausstattung betreffen. Dieses Modell ist besonders bei Familien und Offroad-Enthusiasten beliebt und kombiniert Funktionalität mit einer robusten Bauweise.

Exterieur und Design

Das Facelift von 2012 zeichnete sich durch ein überarbeitetes Exterieur-Design aus, das dem Rexton ein modernisiertes und ansprechenderes Aussehen verlieh. Die Frontpartie erhielt eine neue Kühlergrillgestaltung mit einem markanteren Logo und neuen Scheinwerfern, die nun mit LED-Tagfahrlichtern ausgestattet waren. Auch die Stoßfänger wurden neu gestaltet, was dem Fahrzeug eine kühnere und dynamischere Präsenz verlieh. Um die Robustheit des Modells zu betonen, fanden gezielte Änderungen in den Karosserielinien und -proportionen statt.

Innenraum und Ausstattungen

Der Innenraum des Rexton Y250 wurde ebenfalls überarbeitet und bietet nun eine angenehme Kombination aus Komfort und Funktionalität. Der Innenraum präsentiert sich mit einer verbesserten Qualitätsanmutung und bietet Platz für bis zu sieben Personen. Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung sorgen für ein angenehmes Ambiente, während das aktualisierte Infotainment-System mit einem größeren Bildschirm und modernen Anschlussmöglichkeiten für Smartphone-Nutzer ausgestattet ist. Die zusätzliche Beinfreiheit und der großzügige Stauraum hinter den Rücksitzen machen ihn zu einem idealen Familienfahrzeug.

Leistung und Antrieb

Das Facelift-Modell des SsangYong Rexton Y250 bietet verschiedene Motoroptionen, darunter einen kraftvollen 2,0-Liter-Dieselmotor und einen 3,2-Liter-V6-Benzinmotor. Der Dieselmotor zeichnet sich durch seine Effizienz und sein hohes Drehmoment aus, was ihn ideal für Offroad-Abenteuer und das Ziehen von Anhängern macht. Die Allradantrieb-Option gewährleistet eine hervorragende Traktion, unabhängig von den Bedingungen. Mit einer Auswahl an Schalt- und Automatikgetrieben bietet das Fahrzeug auch Flexibilität je nach Fahrvorlieben.

Sicherheitsmerkmale

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Rexton Y250 sind die verbesserten Sicherheitsmerkmale, die mit dem Facelift von 2012 eingeführt wurden. Dazu gehören die Einführung neuer Airbags, ABS, Traction Control sowie verschiedene Assistenzsysteme wie Einparkhilfe und Rückfahrkamera. Diese Eigenschaften tragen nicht nur zur Sicherheit der Insassen bei, sondern erhöhen auch das Vertrauen der Fahrer, insbesondere in anspruchsvollen Fahrbedingungen.

Fahreigenschaften und Fahrkomfort

Die Fahreigenschaften des Rexton Y250 sind ein markantes Merkmal dieses SUVs. Die Federung ist gut abgestimmt, was sowohl auf der Autobahn als auch im Geländeeinsatz für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Die Lenkung ist präzise, und die hohe Sitzposition bietet dem Fahrer eine gute Sicht auf die Straße. Besonders hervorzuheben sind die leisen Fahrgeräusche im Innenraum, die langen Fahrten angenehm machen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SsangYong Rexton Y250 (Facelift 2012) ein ansprechendes Gesamtpaket aus Design, Komfort, Leistung und Sicherheit bietet. Für Kunden, die ein geräumiges und zuverlässiges SUV suchen, ist der Rexton eine ernsthafte Überlegung wert. Mit einer Kombination aus modernem Erscheinungsbild, praktischen Funktionen und solider Leistung hat er sich einen Platz im hart umkämpften SUV-Markt verdient.