Hilfe holen
Smart FortwoSmart Fortwo

Gebrauchter Smart Fortwo zu verkaufen

Gefunden 1 056 Autos
Von €1 000 bis €120 000
€7 648 (Durchschnitt)

Finden Sie Ihren perfekten gebrauchten Smart Fortwo in Portugal. Durchsuchen Sie unser umfangreiches Angebot an Gebrauchtwagen, um das beste Angebot und die besten Preise für den Smart Fortwo zu entdecken.

2014 - 2023
Smart Fortwo Generation 3

Der Smart Fortwo ist ein ikonisches Beispiel für städtische Mobilität und wurde von der Daimler AG entwickelt. Die dritte Generation des Smart Fortwo, die 2014 auf den Markt kam, hat das Konzept von komp...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
2740 mm
Breite
1663 mm
Höhe
1543 mm
Radstand
1873 mm
Leergewicht
1040 kg
Gesamtgewicht
1225 kg
Mindestkofferrauminhalt
260 l
Maximalkofferrauminhalt
340 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
898 cm3
Motorleistung
109 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 750 RPM
Maximales Drehmoment
170 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
35 l
Mixed consumption
4.6 l
City consumption
5.2 l
Highway consumption
4.3 l
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung

Der Smart Fortwo ist ein ikonisches Beispiel für städtische Mobilität und wurde von der Daimler AG entwickelt. Die dritte Generation des Smart Fortwo, die 2014 auf den Markt kam, hat das Konzept von kompaktem und wendigem Fahren in urbanen Umgebungen weiter verfeinert. Diese Generation bringt nicht nur eine ansprechende Designsprache, sondern auch moderne Technologien, die den Benutzerkomfort und die Sicherheit erhöhen.

Design und Abmessungen

Das Design des Smart Fortwo Generation 3 ist zweifellos ein markantes Merkmal. Mit seinen kompakten Abmessungen (ungefähr 2,69 Meter lang) bietet der Fortwo eine hervorragende Wendigkeit und Parkfähigkeit selbst in den engsten Stadtgassen. Die geschwungenen Linien und die charakteristische Form verleihen dem Fahrzeug ein freundliches und modernes Aussehen. Zudem bietet die dritte Generation personalisierbare Farbkombinationen, die es den Fahrern ermöglichen, ihr Fahrzeug an ihren persönlichen Stil anzupassen.

Motor und Antrieb

Die dritte Generation des Smart Fortwo bietet eine Vielzahl von Motorisierungsoptionen. Die meisten Modelle sind mit einem 0,9-Liter-Turbo-Benzinmotor ausgestattet, der kraftvolle 90 PS liefert. Für Käufer, die eine umweltfreundlichere Option suchen, wird auch ein vollelektrischer Smart Fortwo angeboten, der eine Reichweite von bis zu 160 km pro Ladung bietet. Die Möglichkeit, den Smart sowohl als Benziner als auch als Elektrofahrzeug zu erwerben, macht ihn zu einer flexiblen Wahl für moderne Stadtfahrer.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum des Smart Fortwo Generation 3 steht Platzoptimierung im Vordergrund. Trotz seiner kleinen Größe bietet das Fahrzeug überraschend viel Platz für zwei Passagiere. Die Sitze sind komfortabel und bieten eine gute Ergonomie. Der Innenraum ist ebenfalls modern gestaltet und enthält hochwertige Materialien, die den Eindruck eines Premium-Fahrzeugs erwecken. Technologisch gesehen ist der Smart mit einem intuitiven Infotainment-System ausgestattet, das die Integration von Smartphones und Navigation erleichtert.

Sicherheitstechnologien

Sicherheit ist ein zentraler Aspekt der dritten Generation des Smart Fortwo. Das Fahrzeug ist mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein stabiler Fahrgastraum, Airbags und die Möglichkeit, einen Notbremsassistenten zu installieren. Auch wenn die Größe des Fahrzeugs den Anschein erweckt, dass es weniger sicher ist, haben Tests gezeigt, dass der Smart Fortwo eine beeindruckende Sicherheitsbewertung erhält, insbesondere im städtischen Umfeld.

Fahrdynamik und Bedienung

Das Fahrverhalten des Smart Fortwo ist einzigartig. Dank seines kurzen Radstands und des leichten Chassis bietet das Fahrzeug eine hervorragende Wendigkeit. Es lässt sich leicht durch den Stadtverkehr manövrieren und macht das Parken zum Kinderspiel. Die Rückmeldung der Lenkung ist präzise und direkt, was dem Fahrer ein Gefühl der Kontrolle verleiht, während der Fahrzeugtyp trotz seiner Größe eine angenehme Fahrdynamik bietet.

Umweltbewusstsein und Zukunft

In einer Welt, in der Umweltbewusstsein eine immer größere Rolle spielt, hat die dritte Generation des Smart Fortwo einen entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Durch die elektrische Variante werden nicht nur die CO2-Emissionen erheblich gesenkt, sondern auch die Betriebskosten für die Nutzer verringert. Daimler hat das Potenzial des Smart Fortwo erkannt und plant, seine Position als Vorreiter für städtische Mikromobilität weiter auszubauen.

Fazit

Die dritte Generation des Smart Fortwo ist eine gelungene Evolution eines bereits bewährten Stadtfahrzeugs. Mit ihrem modernen Design, ihren fortschrittlichen Technologien und ihrem Fokus auf Sicherheit und Umweltfreundlichkeit hat der Fortwo ein bemerkenswertes Paket geschnürt, das den aktuellen Anforderungen an urbane Mobilität entspricht. Egal, ob als Benziner oder Elektrofahrzeug, der Smart Fortwo bleibt auch in seiner dritten Generation ein beliebter Begleiter für Stadtbewohner.