Hilfe holen
Smart FortwoSmart Fortwo

Gebrauchte Smart For Two Zu Verkaufen

Gefunden 1 085 Autos
Von €1 000 bis €120 000
€7 567 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die besten Angebote für gebrauchte Smart For Two in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und erhalten Sie die Informationen, die Sie für Ihre perfekte Wahl benötigen. Finden Sie Ihr ideales Auto heute!

2007 - 2012
Smart Fortwo Generation 2

Der Smart Fortwo ist ein Kleinwagen, der für seine Wendigkeit und seinen einzigartigen Stil bekannt ist. Die zweite Generation, die zwischen 2007 und 2014 produziert wurde, brachte zahlreiche Verbesserun...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
2695 mm
Breite
1559 mm
Höhe
1542 mm
Radstand
1867 mm
Leergewicht
780 kg
Gesamtgewicht
1050 kg
Mindestkofferrauminhalt
220 l
Maximalkofferrauminhalt
340 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
799 cm3
Motorleistung
45 hp
Maximalleistung bei U/min
to 3 800 RPM
Maximales Drehmoment
110 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
135 km/h
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Wishbone
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
33 l
Mixed consumption
3.4 l
City consumption
3.5 l
Highway consumption
3.3 l
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung

Der Smart Fortwo ist ein Kleinwagen, der für seine Wendigkeit und seinen einzigartigen Stil bekannt ist. Die zweite Generation, die zwischen 2007 und 2014 produziert wurde, brachte zahlreiche Verbesserungen und neue Features mit sich, die ihn von seinem Vorgänger abheben sollten. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Merkmale und Entwicklungen des Smart Fortwo der zweiten Generation erörtern.

Design und Äußeres

Die zweite Generation des Smart Fortwo präsentierte sich mit einer überarbeiteten, modernisierten Optik. Während der Grundgedanke eines kompakten Citycars beibehalten wurde, inspirierten die neuen Designelemente eine frische und jugendliche Ästhetik. Die Fahrzeugfront zeigte einen markanteren Kühlergrill und die Scheinwerfer waren größer und ausdrucksstärker gestaltet. Darüber hinaus standen den Käufern zahlreiche Individualisierungsoptionen zur Verfügung, um das Fahrzeug nach ihren Wünschen zu gestalten.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum des Smart Fortwo der zweiten Generation wurden die Materialien und die Ergonomie verbessert. Die Sitze waren bequemer, und die Platzierung von Bedienelementen wurde neu überdacht, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Der Innenraum zeichnete sich durch ein funktionales Design aus, das den kleinen Raum optimal nutzte. Die vergrößerte Kabine bot Platz für zwei Passagiere und war mit verschiedenen technischen Features ausgestattet, einschließlich eines überarbeitete Infotainmentsystems.

Motoren und Leistung

Die zweite Generation des Smart Fortwo kam mit einer Auswahl an effizienten Motoren auf den Markt. Die Motoren reichten von einem 1-Liter-Dreizylinder mit 61 PS bis hin zu einem Turbo mit einer Leistung von 84 PS. Die Motoren waren nicht nur für ihre Leistung bekannt, sondern auch für ihre Umweltfreundlichkeit. Dank des geringen CO2-Ausstoßes und des niedrigen Kraftstoffverbrauchs positionierte sich der Smart Fortwo als ideales Fahrzeug für den Stadtverkehr.

Fahrverhalten und Sicherheit

Das Fahrverhalten des Smart Fortwo der zweiten Generation wurde als agiler und stabiler beschrieben als beim Vorgängermodell. Die kurze Radstand und die präzise Lenkung ermöglichten ein erstklassiges Manövrieren im Stadtverkehr. Gleichzeitig wurde bei diesem Modell die Sicherheitsausstattung weiter verbessert. Das Fahrzeug war mit mehr Airbags, einer stabileren Karosseriestruktur und einem modernen Bremsassistenten ausgestattet, was zu einem höheren Sicherheitsniveau führte.

Umweltfreundliche Technologien

Um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, wurde der Smart Fortwo der zweiten Generation auch mit umweltfreundlichen Technologien ausgestattet. Ein wichtiges Feature war der Einsatz eines Start-Stopp-Systems, das den Kraftstoffverbrauch in Stadtgebieten optimierte. Zudem gab es auch Varianten mit Elektroantrieb, die eine nachhaltige Alternative für umweltbewusste Fahrer darstellten.

Fazit

Die zweite Generation des Smart Fortwo stellte eine bedeutende Weiterentwicklung des beliebten Stadtfahrzeugs dar. Mit verbesserter Leistung, höherem Komfort und einer ansprechenden Sicherheitstechnologie setzte der Smart Fortwo neue Maßstäbe im Kleinwagensegment. Das innovative Design und die umweltfreundlichen Optionen machten ihn zunehmend zu einer begehrenswerten Wahl für Stadtbewohner, die nach einem praktischen und gleichzeitig stilvollen Fahrzeug suchten. Trotz Herausforderungen auf dem Automobilmarkt bleibt der Smart Fortwo der zweiten Generation ein faszinierendes Modell für Liebhaber kompakter Fahrzeuge.