Hilfe holen
Smart FortwoSmart Fortwo

Gebrauchter Smart Fortwo zu verkaufen

Gefunden 1 067 Autos
Von €1 000 bis €120 000
€7 610 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie unsere Sammlung von gebrauchten Smart Fortwo-Modellen zum Verkauf in Portugal. Finden Sie das perfekte Fahrzeug, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und genießen Sie die Vorteile eines kompakten Stadtwagens.

2000 - 2007
Smart Fortwo Generation 1 (facelift 2000)

Die Smart Fortwo, ein kompaktes City-Car, kam 1998 auf den Markt und wurde schnell für ihr einzigartiges Design und ihre Wendigkeit in urbanen Umgebungen bekannt...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
2500 mm
Breite
1515 mm
Höhe
1549 mm
Radstand
1812 mm
Leergewicht
805 kg
Gesamtgewicht
990 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
698 cm3
Motorleistung
75 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 250 RPM
Maximales Drehmoment
110 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.3 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, Multi wishbone
Hintere Federung
De-Dion

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
33 l
Mixed consumption
5.3 l
City consumption
6.5 l
Highway consumption
4.6 l
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in die Smart Fortwo Reihe

Die Smart Fortwo, ein kompaktes City-Car, kam 1998 auf den Markt und wurde schnell für ihr einzigartiges Design und ihre Wendigkeit in urbanen Umgebungen bekannt. Mit der ersten Generation, die bis 2006 produziert wurde, stellte Smart die Fortwo-Modelle in einer Standardversion sowie in verschiedenen Ausstattungsvarianten vor. Das Facelift von 2000 brachte einige signifikante Änderungen mit sich und erweiterte die Attraktivität dieses kleinen Stadtflitzers.

Design und Außenausstattung

Die Facelift-Version des Smart Fortwo, die im Jahr 2000 vorgestellt wurde, erhielt hinsichtlich des Designs einige auffällige Updates. Die auffälligen Rundungen des Karosseriedesigns blieben erhalten, jedoch wurden die Frontscheinwerfer in ein moderneres Design umgestaltet. Auch die Rückleuchten erhielten ein neues Styling, das dem Fahrzeug ein frisches und zeitgemäßes Aussehen verlieh. Neben diesen kosmetischen Änderungen stellte Smart auch neue Farben und Stoffe für die Innenausstattung zur Verfügung, wodurch den Käufern eine größere Personalisierung ermöglicht wurde.

Technische Daten und Leistungsmerkmale

Unter der Haube blieb der Smart Fortwo weitgehend unverändert, bot jedoch einige Verbesserungen hinsichtlich der Leistung und Effizienz. Der standardmäßige 0,6-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor leistet 45 PS, während die sportlichere Brabus-Variante bis zu 61 PS erzielt. Darüber hinaus wurde das Getriebe überarbeitet, um eine sanftere und direktere Fahrdynamik zu ermöglichen. Diese Upgrade-Maßnahmen trugen dazu bei, das Fahrerlebnis zu verbessern, während der Smart Fortwo seinen Ruf als umweltfreundliches Fahrzeug bewahrte.

Interieur und Komfort

Im Innenraum erfuhr der Smart Fortwo durch das Facelift einige bemerkenswerte Verbesserungen. Die Platzverhältnisse blieben bemerkenswert für ein Fahrzeug dieser Größe, und der Fahrersitz war ergonomisch gestaltet, um auch auf längeren Strecken Komfort zu bieten. Die Verwendung höherwertiger Materialien für die Innenausstattung sorgte für ein umfangreicheres und ansprechenderes Ambiente. Des Weiteren wurde das Infotainment-System aktualisiert und bot nun eine neu gestaltete Bedienoberfläche für Musik- und Navigationsoptionen.

Sicherheit und Technologie

Sicherheit stand im Mittelpunkt der Verbesserungen, die mit der facelifteten Version des Smart Fortwo einhergingen. Zusätzliche Airbags und das verbesserte Karosseriekonzept boten höheren Unfallschutz. Diese Entwicklungen trugen dazu bei, den Fortwo in seiner Kategorie sicherer zu machen, während er gleichzeitig weiterhin durch seine kompakte Größe glänzte. Zudem wurden technische Features wie ABS und ein verbessertes elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) hinzugefügt, um das Fahrverhalten zu optimieren.

Markteinführung und Zielgruppe

Die Einführung des Facelifts im Jahr 2000 traf auf eine bereits gut etablierte Zielgruppe, die sowohl junge Stadtbewohner als auch umweltbewusste Pendler umfasste. Die Smart Fortwo wurde nicht nur für ihre Wendigkeit geschätzt, sondern auch für die Möglichkeit, in der oft chaotischen städtischen Verkehrssituation einen Parkplatz zu finden. Die Marketingkampagnen von Smart zeigten die praktischen Vorteile und das Spiel mit Urbanität, was die Verkaufszahlen des Modells steigern konnte.

Fazit und Vermächtnis

Das Facelift von 2000 der ersten Generation des Smart Fortwo hinterließ einen bleibenden Eindruck im Segment der Stadtautos. Mit seinen Anpassungen und Verbesserungen setzte das Modell neue Maßstäbe für Effizienz und Fahrvergnügen in städtischen Umgebungen. Trotz seiner geringen Größe bietet der Fortwo sowohl Komfort als auch Sicherheit und bleibt ein beliebter Begleiter für alle, die das Stadtleben lieben. Das Erbe dieser ersten Generation wird bis heute von den folgenden Modellreihen fortgeführt und bleibt ein Symbol für innovative Automobiltechnik im Kleinwagensegment.