Hilfe holen
Skoda KodiaqSkoda Kodiaq

Gebrauchte Skoda Kodiaq zu verkaufen

Gefunden 33 Autos
Von €12 500 bis €49 490
€32 058 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Auswahl an gebrauchten Skoda Kodiaq Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Angebote von verschiedenen Händlern, um Ihr ideales Auto zu finden. Genießen Sie ein unkompliziertes Sucherlebnis.

2021 - 2023
Skoda Kodiaq Generation 1 (facelift 2021)

Der Škoda Kodiaq, der erstmals 2016 eingeführt wurde, ist ein SUV, das sich schnell einen Namen gemacht hat und in der hart umkämpften Mittelklasse sehr erfolgreich is...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4697 mm
Breite
1882 mm
Höhe
1661 mm
Autoklasse
D
Radstand
2790 mm
Bodenfreiheit
187 mm
Leergewicht
1551 kg
Gesamtgewicht
2126 kg
Mindestkofferrauminhalt
635 l
Maximalkofferrauminhalt
2065 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1395 cm3
Motorleistung
150 hp
Maximalleistung (kW)
110 kW
Maximalleistung bei U/min
5000 RPM
Maximales Drehmoment
250 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
198 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
58 l
CO2-Emissionen
141 g/km
Mixed consumption
6.2 l
City consumption
7.4 l
Highway consumption
5.5 l
Number of doors
5
Number of seater
5, 7
Wheel size
235/50 R19, 235/55 R18

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in den Škoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq, der erstmals 2016 eingeführt wurde, ist ein SUV, das sich schnell einen Namen gemacht hat und in der hart umkämpften Mittelklasse sehr erfolgreich ist. Die erste Generation des Kodiaq hat nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine Funktionalität und Vielseitigkeit überzeugt. Das Facelift im Jahr 2021 brachte bedeutende Änderungen, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die technischen Details betrafen.

Exterieur und Design

Das Facelift von 2021 brachte einige markante Änderungen im äußeren Design des Kodiaq mit sich. Eine modifizierte Frontpartie mit neuen LED-Scheinwerfern, die nun schmaler und dynamischer gestaltet sind, sorgt für einen frischen und modernen Look. Auch der Kühlergrill wurde vergrößert, was dem SUV ein kraftvolleres Auftreten verleiht. Der Stoßfänger erhielt ebenfalls eine Überarbeitung, wodurch die Gesamtproportionen des Fahrzeugs perfektioniert werden konnten. Mit diesen Änderungen hat der Kodiaq das Ziel erreicht, sowohl sportlich als auch elegant zu wirken.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum hat Škoda bei der Modellüberarbeitung erhebliche Fortschritte gemacht. Neue Materialien und eine verbesserte Verarbeitungsqualität verleihen dem Innenraum ein luxuriöseres Gefühl. Das Cockpit wurde mit einem digitalen Cockpit ausgestattet, das dem Fahrer eine Vielzahl von Informationen in einem klaren und anpassbaren Layout bietet. Der 9,2 Zoll große Touchscreen für das Infotainmentsystem ist nun serienmäßig in den höheren Ausstattungsvarianten und bietet eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit sowie eine Vielzahl von Connectivity-Optionen.

Technologische Innovationen

Die technologische Ausstattung des Škoda Kodiaq 2021 Facelift umfasst zahlreiche neue Sicherheits- und Assistenzsysteme. Dazu gehören ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent und ein Parkassistent. Diese Funktionen tragen zur Verbesserung der Sicherheit und des Fahrkomforts bei. Auch die Einführung von Fahrassistenzsystemen, die sich an die jeweilige Verkehrssituation anpassen, zeigt die Innovationskraft von Škoda und das Streben nach modernster Technologie.

Motoren und Antrieb

Das Motorenangebot für den Kodiaq wurde ebenfalls überarbeitet. Der Facelift bietet eine Auswahl an effizienten Benzin- und Dieselmotoren, die sowohl Leistung als auch Kraftstoffeffizienz bieten. Neu in der Palette ist der optionale Plug-in-Hybridantrieb, der es den Fahrern ermöglicht, die Vorteile elektrischen Fahrens zu nutzen, ohne auf die Flexibilität eines SUV zu verzichten. Die Motoren sind in der Regel mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe oder einem 6-Gang-Schaltgetriebe kombiniert.

Platzangebot und Vielseitigkeit

Ein herausragendes Merkmal des Škoda Kodiaq ist sein großzügiges Platzangebot und die Vielseitigkeit, die das Fahrzeug bietet. Mit einer maximalen Sitzkapazität von sieben Personen ist der Kodiaq besonders gut für Familien geeignet. Die Sitze sind flexibel konfigurierbar, wodurch die Ladefläche bei Bedarf erweitert werden kann. Dies macht den Kodiaq zu einem idealen Begleiter für Reisen und Outdoor-Aktivitäten.

Fazit

Der Škoda Kodiaq der ersten Generation, insbesondere das Facelift von 2021, hat sich als eine hervorragende Wahl im Segment der Mittelklasse-SUV etabliert. Mit seinem überarbeiteten Design, modernen Technologien und dem Fokus auf Komfort und Vielseitigkeit erfüllt der Kodiaq die Anforderungen einer breiten Käuferschaft. Ob für den Stadtverkehr oder für Familienausflüge – der Kodiaq ist ein SUV, das in vielen Lebenslagen überzeugt. Die Kombination aus Funktionalität und modernem Stil macht ihn zu einem starken Mitbewerber in seinem Segment.