Hilfe holen
Skoda FabiaSkoda Fabia

Gebrauchte Skoda Fabia zu verkaufen

Gefunden 426 Autos
Von €400 bis €16 980
€6 227 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie unser umfangreiches Angebot an gebrauchten Skoda Fabia in Portugal. Finden Sie das ideale Fahrzeug zu einem günstigen Preis und vergleichen Sie verschiedene Angebote, um das perfekte Auto für Ihre Bedürfnisse zu wählen.

2007 - 2010
Skoda Fabia 5J

Der Skoda Fabia ist ein kleiner, kompakter PKW, der erstmals im Jahr 1999 auf den Markt kam. Die zweite Generation, bekannt als Fabia 5J, wurde im Jahr ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4250 mm
Breite
1658 mm
Höhe
1542 mm
Radstand
2462 mm
Leergewicht
1140 kg
Gesamtgewicht
1595 kg
Mindestkofferrauminhalt
480 l
Maximalkofferrauminhalt
1460 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1390 cm3
Motorleistung
86 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
132 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, On triangular wishbones
Hintere Federung
Semi-dependent, Trailing arms, Transverse torsion bars

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
45 l
Mixed consumption
6.5 l
City consumption
8.6 l
Highway consumption
5.3 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation

Der Skoda Fabia ist ein kleiner, kompakter PKW, der erstmals im Jahr 1999 auf den Markt kam. Die zweite Generation, bekannt als Fabia 5J, wurde im Jahr 2007 eingeführt und blieb bis 2014 in Produktion. Das Fahrzeug zeichnete sich durch modernes Design, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Merkmale und Eigenschaften dieser Generation.

Technische Daten und Motoren

Die Fabia 5J war in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Die Motorleistung variierte typischerweise zwischen 60 und 105 PS, was die Fabia sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Strecken geeignet machte. Besonders beliebt waren die sparsamen TDI-Dieselmotoren, die eine beachtliche Kombination aus Leistung und Kraftstoffeffizienz boten. Die Wahl der Getriebe reichte von einem 5-Gang-Schaltgetriebe bis zu einem automatisierten DSG-Getriebe, das den Fahrkomfort erheblich verbesserte.

Design und Innenausstattung

Äußerlich präsentierte sich die Fabia 5J mit einem dynamischeren und ansprechenderen Erscheinungsbild im Vergleich zur Vorgängergeneration. Die schärferen Linien und das markante Frontdesign verliehen dem Fahrzeug eine sportlichere Note. Im Innenraum wurde auf Funktionalität gesetzt, wobei die Qualität der verwendeten Materialien für Fahrzeuge in dieser Klasse bemerkenswert war. Die Sitze boten guten Komfort, und die Gestaltung des Cockpits war benutzerfreundlich, was die Bedienung der zahlreichen Funktionen erleichterte.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit spielt eine zentrale Rolle im Fahrzeugdesign, und der Fabia 5J war in dieser Hinsicht sehr gut ausgestattet. Das Modell erhielt bei Crashtests beeindruckende Bewertungen und war mit mehreren Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ABS, ESP und bis zu sechs Airbags. Diese Merkmale schufen ein sicheres Fahrumfeld für alle Insassen und trugen zur hohen Kundenzufriedenheit bei.

Praktische Eigenschaften

Ein herausragendes Merkmal der Fabia war ihr großzügiger Kofferraum, der mit einer Kapazität von bis zu 300 Litern viel Platz für Gepäck bot. Dies machte sie zur idealen Wahl für Familien oder Menschen, die oft reisen mussten. Umklappbare Rücksitze ermöglichten zudem eine Erweiterung des Stauraums, was die Vielseitigkeit des Fahrzeugs zusätzlich unterstrich. Auch in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch konnte die Fabia durch gute Werte überzeugen, was sie für kostenbewusste Käufer attraktiv machte.

Fahrverhalten und Fahrkomfort

Das Fahrverhalten der Fabia 5J wird von vielen Fahrern als komfortabel und stabil beschrieben. Die Lenkung war präzise, und das Fahrwerk bot eine ausgewogene Leistung auf verschiedenen Straßenbelägen. In Kombination mit den sparsamen Motoren konnte die Fabia nicht nur im Stadtverkehr überzeugen, sondern auch auf Autobahnfahrten ein gelungenes Fahrerlebnis bieten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite Generation des Skoda Fabia, die 5J-Variante, viele positive Eigenschaften mit sich brachte, die sie zu einem beliebten Modell auf dem Markt machten. Mit ihrem ansprechenden Design, den sicheren und sparsamen Motoren sowie einer durchdachten Innenausstattung konnte sie sowohl junge Käufer als auch Familien ansprechen. Die Fabia 5J bleibt ein hervorragendes Beispiel für Skodas Philosophie, praktische, zuverlässige und erschwingliche Fahrzeuge zu produzieren.