Hilfe holen
SEAT ToledoSEAT Toledo

Gebrauchte Seat Toledo zu verkaufen

Gefunden 44 Autos
Von €1 100 bis €13 500
€4 785 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Seat Toledo Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie Ihr ideales Auto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von den besten Angeboten auf unserem Marktplatz.

1995 - 1999
SEAT Toledo Generation 1 (facelift 1995)

Der SEAT Toledo ist ein kompakter Limousinenwagen, der erstmals 1991 auf den Markt kam. Die erste Generation des Toledo, insbesondere das Facelift von 1995, stellte eine bedeutende Weitere...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4321 mm
Breite
1662 mm
Höhe
1424 mm
Radstand
2471 mm
Leergewicht
1155 kg
Gesamtgewicht
1680 kg
Mindestkofferrauminhalt
550 l
Maximalkofferrauminhalt
1360 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1595 cm3
Motorleistung
101 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 800 RPM
Maximales Drehmoment
140 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.3 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Wishbone
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
7.8 l
City consumption
10.8 l
Highway consumption
6.1 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung

Der SEAT Toledo ist ein kompakter Limousinenwagen, der erstmals 1991 auf den Markt kam. Die erste Generation des Toledo, insbesondere das Facelift von 1995, stellte eine bedeutende Weiterentwicklung dar, die die Marke SEAT in der Automobilwelt weiter etablierte. Dieses Modell kombinierte spanisches Design mit deutscher Ingenieurskunst und wird bis heute geschätzt.

Design und Ästhetik

Der 1995er Facelift des Toledo zeichnete sich durch ein überarbeitetes äußeres Erscheinungsbild aus. Die Frontpartie erhielt ein neues Design mit schärferen Linien und moderneren Scheinwerfern. Die Änderungen verliehen dem Fahrzeug ein dynamischeres und zeitgemäßeres Aussehen. Darüber hinaus wurden das Kühlergrill-Design und die Rückleuchten überarbeitet, was dem Gesamtbild eine frischere Note verlieh. Trotz der Veränderungen behielt der Toledo seinen charakteristischen Look, der ihn von anderen Limousinen seiner Zeit abhebt.

Motoren und Leistung

Beim Facelift der ersten Generation wurden verschiedene Motoroptionen angeboten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Käufer gerecht wurden. Von sparsamen 1.6-Liter-Benzinmotoren bis hin zu leistungsstärkeren 2.0-Liter-Motoren bot der Toledo eine breite Palette. Die Motoren boten eine respektable Leistung, und die Effizienz wurde mit dem Facelift weiter verbessert. Die Auswahl an Dieselmotoren war ebenfalls bemerkenswert, was den Toledo zu einer attraktiven Wahl für Käufer machte, die Wert auf Kraftstoffeffizienz legten.

Fahrverhalten und Komfort

Der SEAT Toledo war bekannt für sein ausgewogenes Fahrverhalten. Mit einer gut abgestimmten Federung und einem präzisen Lenkverhalten bot das Fahrzeug ein gutes Fahrgefühl sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Der Innenraum des Toledo war geräumig und bot ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere. Die Verarbeitung war solide, und die verwendeten Materialien hatten sich im Vergleich zu früheren Modellen verbessert. Komfort und Praktikabilität waren zentrale Punkte, die zur Beliebtheit des Modells beitrugen.

Sicherheitsmerkmale

Mit dem Facelift 1995 wurden auch sicherheitsrelevante Features verstärkt. Der Toledo war mit modernen Sicherheitsstandards ausgestattet, die zu seiner Zeit fortschrittlich waren. ABS (Antiblockiersystem) und Airbags gehörten zur Standardausstattung, was den Käufern ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen in die Straßenverkehrssicherheit gab. Diese Merkmale trugen dazu bei, dass der Toledo als sichere und verlässliche Wahl galt.

Marktakzeptanz und Erbe

Der SEAT Toledo der ersten Generation, insbesondere das Facelift-Modell von 1995, fand großen Anklang auf dem Markt. Die Mischung aus ansprechendem Design, solider Leistung und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis machte ihn zu einer beliebten Wahl in der Kompaktklasse. trotz der Herausforderungen, die die Automobilindustrie in den 1990er Jahren erlebte, blieb der Toledo ein wichtiges Modell für SEAT und half, das Image der Marke zu stärken.

Fazit

Die erste Generation des SEAT Toledo, insbesondere das Facelift von 1995, bleibt ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte des Automobils. Mit seinem ansprechenden Design, den vielseitigen Motoren und dem Fokus auf Sicherheit und Komfort hat der Toledo eine treue Anhängerschaft gewonnen. Heute wird das Fahrzeug von Autoliebhabern und Sammlern geschätzt, die die zeitlose Eleganz und das Erbe dieses besonderen Modells zu schätzen wissen.