Portugal
Hilfe holen
SEAT MarbellaSEAT Marbella

Seat Marbella Generation 1 - Technische Details

Gefunden 3 Autos
Von €55 bis €2 750
€1 435 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Seat Marbella Generation 1 in Portugal. Die Seat Marbella ist ideal für Liebhaber klassischer Autos und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis.

1986 - 1993
SEAT Marbella Generation 1

Der SEAT Marbella, der erstmals 1986 auf den Markt kam, ist ein kompakter Kleinwagen, der vor allem für seine Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Die erste Generatio...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3475 mm
Breite
1500 mm
Höhe
1445 mm
Radstand
2160 mm
Leergewicht
680 kg
Gesamtgewicht
1150 kg
Mindestkofferrauminhalt
270 l
Maximalkofferrauminhalt
1090 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
843 cm3
Motorleistung
34 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 400 RPM
Maximales Drehmoment
56 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
120 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
27.5 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Helical springs
Hintere Federung
Dependent, Spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
35 l
City consumption
7.5 l
Highway consumption
4.9 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in den SEAT Marbella

Der SEAT Marbella, der erstmals 1986 auf den Markt kam, ist ein kompakter Kleinwagen, der vor allem für seine Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Die erste Generation dieses Modells wurde als Nachfolger des SEAT 850 entwickelt und ist eng mit dem Fiat Panda verwandt, da SEAT zu jener Zeit unter dem Fiat-Konzern stand. Der Marbella war besonders beliebt in Spanien und anderen europäischen Ländern, wo er als praktisches und erschwingliches Fahrzeug galt.

Design und Ausstattung

Das Design des SEAT Marbella war einfach und funktional, was perfekt zu seiner Zielgruppe passte. Mit seinen kompakten Abmessungen war der Marbella sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ein agiles Fahrzeug. Die Karosserieform war typischerweise fünftürig, was den Zugang zum Innenraum erleichterte. Der Innenraum war schlicht, aber funktional, mit Platz für bis zu fünf Personen. Die Ausstattung war einfach gehalten, was dazu beitrug, den Preis niedrig zu halten. In den frühen 90er Jahren wurden einige Modelle mit zentralen Türen und elektrischen Fensterhebern ausgestattet, was sie etwas attraktiver machte.

Motoren und Leistungsfähigkeit

Die erste Generation des SEAT Marbella war mit verschiedenen Motoren erhältlich, die typischerweise zwischen 1,0 und 1,3 Litern Hubraum lagen. Diese Motoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz. Aufgrund des geringen Gewichts des Fahrzeugs bot der Marbella eine respektable Leistung und war in der Lage, die meisten städtischen Herausforderungen mühelos zu meistern. Die Charakteristik dieser Motoren machte den Marbella auch für Fahranfänger zu einer beliebten Wahl.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

In den 80er Jahren war die Sicherheitsausstattung der Fahrzeuge noch nicht so umfangreich wie heute. Der SEAT Marbella bot grundlegende Sicherheitsmerkmale, die für die damalige Zeit angemessen waren. Die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs war jedoch einer seiner größten Vorteile. Viele Besitzer schwärmten von der Langlebigkeit und den geringen Wartungskosten, die der Marbella im Vergleich zu anderen Autos in dieser Klasse bot. Diese Eigenschaften trugen dazu bei, dass der Marbella zu einem beliebten Gebrauchtwagen wurde.

Markt und Beliebtheit

Der SEAT Marbella war insbesondere in den späten 80er und frühen 90er Jahren sehr erfolgreich. Er wurde von Fahrern geschätzt, die ein zuverlässiges und kostengünstiges Fortbewegungsmittel suchten. In vielen europäischen Ländern wurde der Marbella zum Symbol für preisbewusste Mobilität. SEAT nutzte die Popularität des Marbella, um sich als Marke zu etablieren und das Interesse an weiteren Modellen zu wecken.

Fazit

Die erste Generation des SEAT Marbella ist ein bemerkenswertes Beispiel für einen Kleinwagen, der Erfolg durch Einfachheit und Funktionalität erlangte. Mit einem ansprechenden Design, zuverlässiger Leistung und geringen Betriebskosten stellte er für viele Fahrer eine praktikable Wahl dar. Während der Marbella im Laufe der Jahre von moderneren Modellen abgelöst wurde, bleibt er in der Automobilgeschichte ein faszinierendes Kapitel und ein Symbol für die spanische Automobilindustrie der 80er Jahre. Für Autoliebhaber und Nostalgiker bleibt der Marbella ein beliebtes Sammlerstück, das den Charme vergangener Zeiten verkörpert.