Hilfe holen
SEAT LeonSEAT Leon

Gebrauchte Seat Leon zu verkaufen

Gefunden 1 320 Autos
Von €650 bis €35 750
€14 174 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Seat Leon in Portugal. Finden Sie das perfekte Fahrzeug für Ihren Bedarf. Durchsuchen Sie unsere Angebote und genießen Sie einen stressfreien Kaufprozess.

2012 - 2020
SEAT Leon Generation 3

Der SEAT Leon der dritten Generation, der im Jahr 2012 auf den Markt kam, stellte einen bedeutenden Fortschritt für die spanische Automarke dar. Als Teil der Volkswagen Gruppe profitierte der Leon von moder...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4263 mm
Breite
1816 mm
Höhe
1459 mm
Radstand
2636 mm
Leergewicht
1222 kg
Gesamtgewicht
1730 kg
Mindestkofferrauminhalt
380 l
Maximalkofferrauminhalt
380 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1197 cm3
Motorleistung
105 hp
Maximalleistung bei U/min
from 4 500 to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
175 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
191 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring
Hintere Federung
Semi-dependent, Dampers, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
50 l
Mixed consumption
4.8 l
City consumption
5.6 l
Highway consumption
4.4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung

Der SEAT Leon der dritten Generation, der im Jahr 2012 auf den Markt kam, stellte einen bedeutenden Fortschritt für die spanische Automarke dar. Als Teil der Volkswagen Gruppe profitierte der Leon von modernsten Technologien und einem frischen, sportlichen Design. Die Kombination aus ansprechender Optik, innovativen Funktionen und einer breiten Motorenauswahl machte den Leon III zu einem der beliebtesten Kompaktwagen in Europa.

Design

Das äußere Erscheinungsbild der dritten Generation des SEAT Leon ist geprägt von klaren Linien und einer dynamischen Silhouette. Der Leon erhielt eine markantere Frontpartie mit schmalen Scheinwerfern und einem großen Kühlergrill, der sofort ins Auge fällt. Die charakteristischen LED-Tagfahrlichter unterstreichen die moderne Anmutung des Fahrzeugs. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wirkt der Leon III leistungsfähiger und sportlicher, was insbesondere durch den niedrigen Schwerpunkt und die breite Spurweite erzielt wird.

Interieur

Im Innenraum bietet der SEAT Leon III ein ergonomisches und funktionales Design. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Anordnung der Bedienelemente schaffen eine angenehme Atmosphäre. Der Fahrersitz ist komfortabel und bietet eine gute Sicht auf die Straße. Das Infotainment-System, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich war, umfasste Touchscreen-Displays, Smartphone-Integration und ein hochwertiges Soundsystem. Der Innenraum ist zudem großzügig gestaltet, sodass sowohl Fahrer als auch Passagiere ausreichend Platz genießen können.

Antrieb und Fahrverhalten

Die dritte Generation des SEAT Leon war mit einer Vielzahl von Motoren erhältlich, von sparsamen Benzin- und Dieselmotoren bis hin zu sportlichen Varianten wie dem Leon CUPRA. Das Fahrverhalten des Leon III ist bemerkenswert; die Fahrwerksabstimmung bietet eine gelungene Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die präzise Lenkung und das agiere Fahrwerk machen ihn sowohl für entspannte Autobahnfahrten als auch für sportliche Fahrten auf kurvigen Landstraßen bestens geeignet.

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Der SEAT Leon III beeindruckt nicht nur durch sein Design und seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch ein umfassendes Paket an Sicherheits- und Assistenzsystemen. Zu den verfügbaren Funktionen gehören ein adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent, Notbremsassistent und vieles mehr. Diese Technologien tragen dazu bei, das Fahrerlebnis sicherer und komfortabler zu gestalten. Der Leon erhielt auch gute Bewertungen in Sicherheitstests zur Fahrzeugsicherheit, was sein Engagement für die Sicherheit der Insassen unterstreicht.

Marktstellung und Beliebtheit

Der SEAT Leon III fand in vielen Märkten großen Anklang und setzte sich gegen zahlreiche Konkurrenten in der Kompaktklasse durch. Die Kombination aus attraktivem Design, guter Ausstattung und sinnvoller Motorenwahl sprach eine breite Zielgruppe an, von jungen Fahrern bis hin zu Familien. In Deutschland und anderen europäischen Ländern wurde der Leon häufig als eine der ersten Wahl bei der Suche nach einem neuen Kompaktwagen genannt.

Fazit

Insgesamt bringt die dritte Generation des SEAT Leon eine gelungene Mischung aus Stil, Leistung und technologischer Innovation mit sich. Sein ansprechendes Design, der komfortable Innenraum und die fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einer attraktiven Option im Segment der Kompaktfahrzeuge. Der SEAT Leon III bleibt nicht nur ein wichtiger Teil des Modellsortiments von SEAT, sondern auch ein Favorit unter Autofahrern, die Wert auf Sportlichkeit und Funktionalität legen.