Portugal
Hilfe holen
SEAT IncaSEAT Inca

Seat Inca Generation 1 Modelle

Gefunden 2 Autos
Von €1 800 bis €2 500
€2 150 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Seat Inca Generation 1 Modelle in Portugal. Diese Fahrzeuge bieten zuverlässig Leistung und Komfort für den täglichen Gebrauch. Der Seat Inca ist ideal für verschiedene Anforderungen.

1995 - 2000
SEAT Inca Generation 1

Der SEAT Inca ist ein kompakter Transporter, der von der spanischen Automobilmarke SEAT produziert wurde. Er wurde erstmals im Jahr 1995 auf den Markt gebracht und stellte eine Neuheit in d...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4207 mm
Breite
1695 mm
Höhe
1846 mm
Autoklasse
M
Radstand
2601 mm
Bodenfreiheit
176 mm
Leergewicht
1115 kg
Gesamtgewicht
1690 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1390 cm3
Motorleistung
60 hp
Maximalleistung (kW)
44 kW
Maximalleistung bei U/min
4650 RPM
Maximales Drehmoment
117 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
10.2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
142 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
18.8 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
54 l
Mixed consumption
8 l
City consumption
10.1 l
Highway consumption
6.8 l
Number of doors
3
Number of seater
5
Wheel size
175/65/R14

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in den SEAT Inca

Der SEAT Inca ist ein kompakter Transporter, der von der spanischen Automobilmarke SEAT produziert wurde. Er wurde erstmals im Jahr 1995 auf den Markt gebracht und stellte eine Neuheit in der Palette von SEAT dar. Die erste Generation des Inca war damit ein wichtiges Modell, das die Anforderungen von Gewerbetreibenden und Unternehmern erfüllte, die einen zuverlässigen und funktionalen Nutzfahrzeug benötigten.

Design und Ausstattung

Die erste Generation des SEAT Inca basierte auf der Plattform des beliebten SEAT Toledo, was ihr ein modernes und ansprechendes Design verlieh. Die klare Linienführung und die charakteristische Frontpartie machten den Inca leicht erkennbar. Mit einer Länge von etwa 4,29 Metern und einer Breite von 1,70 Metern bot er ausreichend Platz für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Nutzfahrzeugnutzern. Der Inca war als Kastenwagen erhältlich, der viel Stauraum für Werkzeug und Materialien bot.

Die Ausstattung war pragmatisch und funktional gehalten, was für ein Nutzfahrzeug typisch war. Dennoch bot der Inca verschiedene Optionen, wie beispielsweise die Möglichkeit, einen Beifahrersitz zu konfigurieren und zusätzliche Ablagefächer hinzuzufügen. Die Sitze waren strapazierfähig und die Materialien so gewählt, dass sie den Anforderungen eines gewerblichen Einsatzes standhielten.

Motoren und Leistung

In der ersten Generation des SEAT Inca standen verschiedene Motorisierungen zur Verfügung. Die Motoren waren durchweg viertakt-betriebene Ottomotoren sowie Dieselaggregate, die eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz boten. Zu den Benzinmotoren gehörten 1.4- und 1.6-Liter-Motoren, während die Dieselvarianten mit 1.9-Liter-Motoren aufwarteten. Diese Motoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihre Langlebigkeit, was sie ideal für den gewerblichen Einsatz machte.

Mit einer Leistung von bis zu 100 PS konnte der Inca eine respektable Fahrdynamik bieten, insbesondere für ein Nutzfahrzeug. Die Fahreigenschaften waren stabil und gutmütig, was den Fahrern half, in städtischen Umgebungen und auf Landstraßen bequem zu manövrieren.

Sicherheitsmerkmale

Obwohl der SEAT Inca in erster Linie ein Nutzfahrzeug war, wurde die Sicherheit nicht vernachlässigt. Die erste Generation war mit grundlegenden Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter Sicherheitsgurte und Kopfstützen. ABS (Antiblockiersystem) war in höheren Ausstattungsvarianten erhältlich, um die Bremsstabilität zu verbessern. Im Laufe der Produktionsjahre kam es zu Anpassungen, um die Sicherheitsstandards weiter zu erhöhen und den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.

Markteinführung und Verkauf

Der SEAT Inca wurde zunächst in Spanien und in anderen europäischen Märkten eingeführt. Er fand schnell Anklang bei kleinen Unternehmen und Handwerkern, die ein praktisches und wirtschaftliches Fahrzeug suchten. Trotz seiner Aufgabe als Nutzfahrzeug konnte der Inca auch Familien ansprechen, die einen geräumigen Kombi benötigten. Die Verkaufzahlen waren stabil und trugen zur Stärkung der Marktanteile von SEAT im Nutzfahrzeugsegment bei.

Fazit

Die erste Generation des SEAT Inca hat sich als sowohl funktional als auch zuverlässig erwiesen. Mit seinem durchdachten Design, der soliden Motorenpalette und den praktischen Eigenschaften erfüllte er die Bedürfnisse von Gewerbetreibenden und Familien gleichermaßen. Auch wenn der Inca nicht die Bekanntheit eines typischen PKW-Modells erlangte, hinterließ er dennoch einen bleibenden Eindruck im Nutzfahrzeugmarkt und wird von vielen als unverwüstlicher Begleiter geschätzt.