Hilfe holen
SEAT IbizaSEAT Ibiza

Gebrauchte Seat Ibiza zu verkaufen

Gefunden 2 244 Autos
Von €250 bis €134 999
€9 158 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Seat Ibiza in Portugal. Finden Sie das perfekte Fahrzeug mit unseren umfangreichen Suchoptionen und vergleichen Sie Modelle, Preise und Zustände, um Ihr ideales Auto zu sichern.

1993 - 1999
SEAT Ibiza Generation 2

Die zweite Generation des SEAT Ibiza, die von 1993 bis 2002 produziert wurde, ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des spanischen Automobilherstellers SEAT. Der Ibiza ha...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3813 mm
Breite
1640 mm
Höhe
1408 mm
Radstand
2440 mm
Leergewicht
895 kg
Gesamtgewicht
1370 kg
Mindestkofferrauminhalt
270 l
Maximalkofferrauminhalt
580 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1043 cm3
Motorleistung
45 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
76 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
138 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
22.3 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Wishbone
Hintere Federung
Strut

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
47 l
Mixed consumption
7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation

Die zweite Generation des SEAT Ibiza, die von 1993 bis 2002 produziert wurde, ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des spanischen Automobilherstellers SEAT. Der Ibiza hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1984 zu einer der bekanntesten und beliebtesten Kleinwagen-Optionen in Europa entwickelt. Diese zweite Generation brachte eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die den Ibiza noch wettbewerbsfähiger machten.

Design und Entwicklung

Das Design der zweiten Generation wurde von dem bekannten italienischen Designer Giorgio Giugiaro entworfen. Der Ibiza II hatte ansprechende Linien und ein modernes, sportliches Erscheinungsbild, das in der damaligen Zeit sehr populär war. Mit einer charakteristischen Frontpartie und einem dynamischen Heck wurde der Ibiza II zu einem Blickfang auf den Straßen Europas. Auch die Innenausstattung wurde ergonomisch gestaltet, um den Fahrern ein komfortables und angenehmes Fahrerlebnis zu bieten.

Technische Spezifikationen

In Bezug auf die Technik bot der SEAT Ibiza der zweiten Generation eine Vielzahl von Motoroptionen, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Die Leistung variiert von 50 PS bis etwa 150 PS, je nach Variante und Ausstattungslevel. Besonders hervorzuheben ist der 1.8 16V Motor, der sowohl sportliches Fahren als auch eine angemessene Effizienz bot. Die Fahrwerksabstimmung war darauf ausgelegt, ein agiles Fahrverhalten zu fördern, was in Kombination mit einem präzisen Lenkverhalten für ein sportliches Fahrgefühl sorgte.

Sicherheitsmerkmale

Die zweite Generation des Ibiza brachte im Vergleich zu ihrem Vorgänger erhebliche Verbesserungen in der Sicherheitsausstattung mit sich. Airbags für Fahrer und Beifahrer wurden zur Standardausstattung, und auch die Stabilitätskontrolle wurde eingeführt. Diese Sicherheitsmerkmale trugen dazu bei, das Unfallrisiko zu reduzieren und den Insassen ein höheres Maß an Schutz zu bieten. Dies war besonders wichtig, da Sicherheitsstandards in den 1990er Jahren strenger wurden.

Markteinführung und Popularität

Die Markteinführung des SEAT Ibiza II stellte sich als äußerst erfolgreich heraus. Das Fahrzeug fand schnell einen großen Marktanteil in Europa, insbesondere bei jungen Fahrern und als Stadtauto. Die Kombination aus günstigem Preis, attraktiven Design und einer soliden Ausstattung machte den Ibiza zu einer beliebten Wahl. Viele Käufer schätzten auch die Möglichkeit, unterschiedliche Ausstattungsvarianten zu wählen, die von einer einfachen Basisversion bis hin zu sportlicheren Modellen reichten.

AWD und Sportversionen

Zusätzlich zu den Standardmodellen wurden auch sportliche Varianten des Ibiza II angeboten, darunter das berühmte Ibiza Cupra-Modell. Dieses Modell war leistungsorientiert und bot eine verbesserte Fahrdynamik sowie sportliche Designelemente. Allradantrieb wurde für einige Varianten angeboten und erhöhte die Vielseitigkeit dieses Kleinwagens, insbesondere für Fahrten in anspruchsvollerem Terrain.

Fazit

Die zweite Generation des SEAT Ibiza bleibt ein bemerkenswerter Teil der automobilen Geschichte. Sie kombinierte zeitloses Design mit solider Technik und ansprechender Leistung. Diese Generation half SEAT, sich als wettbewerbsfähigen Autohersteller in einem sich schnell verändernden europäischen Markt zu positionieren. Auch Jahre nach ihrer Produktion spricht die Beliebtheit des Ibiza II für die Qualität und den Charme dieser Modellreihe. In der heutigen Zeit sind gut erhaltene Exemplare noch immer auf dem Markt und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Liebhabern und Enthusiasten.