Portugal
Bewerben
Hilfe holen
SEAT CordobaSEAT Cordoba

Seat Cordoba - Generation 3 Modelle

Gefunden 28 Autos
Von €250 bis €6 250
€2 163 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die verschiedenen Generationen des Seat Cordoba, insbesondere die dritte Generation, und erfahren Sie mehr über ihre Merkmale und Vorteile in Portugal.

2003 - 2009
SEAT Cordoba Generation 3

Der SEAT Cordoba der dritten Generation, der zwischen 2002 und 2009 produziert wurde, stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der spanischen Automobilmarke dar. Als ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4142 mm
Breite
1640 mm
Höhe
1409 mm
Radstand
2440 mm
Leergewicht
990 kg
Gesamtgewicht
1465 kg
Mindestkofferrauminhalt
455 l
Maximalkofferrauminhalt
762 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1595 cm3
Motorleistung
101 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
145 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
186 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.8 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
The rod connecting the levers

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
45 l
Mixed consumption
7.6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in die dritte Generation

Der SEAT Cordoba der dritten Generation, der zwischen 2002 und 2009 produziert wurde, stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der spanischen Automobilmarke dar. Als Nachfolger des beliebten Cordoba II wurde dieses Modell jedoch deutlich weiterentwickelt und auf die Bedürfnisse einer breiteren Zielgruppe zugeschnitten. Die dritte Generation basiert auf der gleichen Plattform wie der VW Polo und der Škoda Fabia, was ihre Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität unterstreicht.

Design und Außenmerkmale

Das Design des SEAT Cordoba III zeichnet sich durch aerodynamische Linien und eine prägnante Frontpartie aus, die die sportliche DNA von SEAT widerspiegelt. Die scharfen Scheinwerfer und der markante Kühlergrill verleihen dem Fahrzeug eine dynamische Erscheinung. Mit seinen kompakten Maßen ist der Cordoba ideal für den Stadtverkehr geeignet, bietet jedoch gleichzeitig genügend Platz für Passagiere im Innenraum. Die Karosserievarianten umfassen sowohl eine Limousine als auch eine Kombi-Version, bekannt als Cordoba Vario, die zusätzlichen Kofferraum bietet.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des SEAT Cordoba III hat sich im Vergleich zu seinen Vorgängern erheblich verbessert. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Ergonomie sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Instrumententafel ist übersichtlich gestaltet und alle Bedienelemente sind intuitiv erreichbar. Besonders hervorzuheben ist der großzügige Platz im Fond, der auch für größere Passagiere ausreichend Beinfreiheit bietet. Der Kofferraum bietet mit einem Volumen von etwa 500 Litern viel Stauraum, was das Fahrzeug für Familien und Vielfahrer attraktiv macht.

Motoren und Leistung

Die dritte Generation des Cordoba ist mit einer Vielzahl von Motoren verfügbar, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Die Benzinmotoren reichen von 1,2 bis 1,6 Litern und bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Verbrauch. Die Dieselvarianten, vor allem die 1,9 TDI-Maschine, sind für ihre Effizienz und Langlebigkeit bekannt. Das Fahrverhalten kann als sportlich präzise beschrieben werden, während die Federung sowohl auf Straßen als auch auf unebenen Oberflächen für Komfort sorgt. Zudem sind sowohl manuelle als auch automatische Getriebe erhältlich.

Sicherheit und Ausstattung

In puncto Sicherheit erfüllt der SEAT Cordoba III die damals geltenden Standards und ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Dazu gehören Airbags für Fahrer und Beifahrer, ABS sowie eine aktive Kopfstütze. In höheren Ausstattungsvarianten sind zusätzliche Features wie ESP und Seitenairbags verfügbar. Auch die Ausstattung wurde über die Jahre verbessert, sodass Optionen wie Klimaanlage, CD-Player und elektrische Fensterheber zur Verfügung standen.

Markt und Beliebtheit

Der SEAT Cordoba III hat sich auf dem Markt in verschiedenen Ländern, insbesondere in Europa, gut verkauft. Die Kombination aus ansprechendem Design, angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis und praktischen Eigenschaften machte ihn zu einem attraktiven Angebot für viele Käufer. In seiner Zeit konnte der Cordoba eine treue Fangemeinde aufbauen, bevor er schließlich von neueren Modellen abgelöst wurde.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SEAT Cordoba der dritten Generation eine gelungene Kombination aus Leistung, Stil und Praktikabilität darstellt. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer empfehlenswerten Option für Käufer, die einen kompakten und dennoch geräumigen Wagen suchen. Auch Jahre nach der letzten Produktion bleibt der Cordoba III ein beliebtes Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt und ein begehrter Klassiker unter den SEAT-Fans.