Portugal
Bewerben
Hilfe holen
SEAT CordobaSEAT Cordoba

Seat Córdoba Generation 2 Facelift 2006 Modelle

Gefunden 28 Autos
Von €250 bis €6 250
€2 163 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Seat Córdoba Generation 2 Facelift 2006. Diese Modelle bieten bemerkenswerte Leistung und Stil, ideal für Autoliebhaber in Portugal.

2006 - 2009
SEAT Cordoba Generation 2 (facelift 2006)

Der SEAT Cordoba der zweiten Generation ist ein kompaktes Fahrzeug, das von 2002 bis 2008 produziert wurde. Die Facelift-Version, die 2006 auf den Markt kam, war eine erhebliche Verbe...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4280 mm
Breite
1698 mm
Höhe
1441 mm
Autoklasse
C
Radstand
2460 mm
Bodenfreiheit
160 mm
Leergewicht
1080 kg
Gesamtgewicht
1575 kg
Mindestkofferrauminhalt
485 l
Maximalkofferrauminhalt
1140 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1198 cm3
Motorleistung
69 hp
Maximalleistung (kW)
51 kW
Maximalleistung bei U/min
3000 RPM
Maximales Drehmoment
112 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10,5

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Beschleunigung (0-100 km/h)
14,7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
45 l
Mixed consumption
5.9 l
City consumption
7.6 l
Highway consumption
5.1 l
Number of doors
4
Number of seater
5
Wheel size
185/60/R14

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einleitung

Der SEAT Cordoba der zweiten Generation ist ein kompaktes Fahrzeug, das von 2002 bis 2008 produziert wurde. Die Facelift-Version, die 2006 auf den Markt kam, war eine erhebliche Verbesserung gegenüber der ursprünglichen Modellreihe. SEAT, die spanische Tochtergesellschaft des Volkswagen-Konzerns, hat mit dem Cordoba nicht nur einen praktischen, sondern auch einen attraktiven Kleinwagen in den Markt eingeführt, der die Herzen vieler Autofahrer eroberte. In diesem Artikel werden die Merkmale, Änderungen und der Einfluss des Facelifts von 2006 detailliert betrachtet.

Designänderungen

Der Facelift des SEAT Cordoba von 2006 brachte mehrere bemerkenswerte Designänderungen mit sich. Die Frontpartie wurde stark überarbeitet, mit neuen Scheinwerfern und einem aggressiveren Grill, der dem Fahrzeug ein dynamischeres Aussehen verlieh. Auch der Stoßfänger wurde modifiziert, wodurch der Cordoba sportlicher und moderner wirkte. Die Heckpartie erhielt ebenfalls ein Update, wobei die Rückleuchten in einem zeitgemäßen, ästhetisch ansprechenden Design erstrahlten. Diese Änderungen verliehen dem Cordoba nicht nur ein zeitgemäßes Aussehen, sondern heben ihn auch von seinen Vorgängermodellen ab.

Motoren und Leistung

Die Motorenauswahl des Facelifts umfasste eine Vielzahl von Optionen, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren beinhalteten. Besonders hervorzuheben war der 1.9 TDI-Dieselmotor, der bekannt für seine Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit war. Die Leistungsspanne reichte von 70 bis 130 PS, was den Fahrern eine Auswahl an unterschiedlichen Fahrstilen ermöglichte. Das überarbeitete Motorenangebot beinhaltete auch eine verbesserte Kraftstoffeffizienz, was den Cordoba zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Käufer machte.

Fahrkomfort und Innenausstattung

Mit dem Facelift von 2006 wurde auch das Interieur des Cordoba verbessert. Höherwertige Materialien und ein besserer Zusammenbau sorgten für eine angenehmere Atmosphäre im Fahrzeuginnenraum. Die Sitze wurden ergonomisch gestaltet, um den Fahrern und Passagieren maximalen Komfort zu bieten. Zudem wurden zahlreiche praktische Merkmale wie eine verbesserte Audioanlage und moderne Bedienelemente integriert. Das Raumangebot wurde ebenfalls optimiert, sodass der Cordoba trotz seiner Kompaktheit ausreichend Platz für alle Insassen bot.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit war ein entscheidender Aspekt beim Facelift des SEAT Cordoba. Mit der Einführung neuer Sicherheitsstandards wurde das Modell mit verbesserten Airbagsystemen und Stabilitätskontrollen ausgestattet. Diese Sicherheitsmerkmale trugen dazu bei, das Vertrauen der Käufer zu gewinnen und die Anziehungskraft des Modells auf dem Markt zu stärken. Die Crash-Test-Bewertungen verbesserten sich ebenfalls, was dem Cordoba zu einem besseren Ruf in Bezug auf die Sicherheit verhalf.

Marktposition und Konkurrenten

Nach dem Facelift fand der SEAT Cordoba 2006 einen soliden Platz im hart umkämpften Markt der Kompaktwagen. Die wichtigste Konkurrenz bestand aus Modellen wie dem VW Polo, dem Ford Fiesta und dem Opel Astra. Der Cordoba konnte sich jedoch als attraktives und praktisches Fahrzeug positionieren, das das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bot. Diese Eigenschaften machten ihn nicht nur bei jüngeren Fahrern, sondern auch bei Familien beliebt.

Fazit

Insgesamt war der SEAT Cordoba der zweiten Generation, insbesondere das Facelift von 2006, ein bemerkenswerter Erfolg. Mit seinem modernen Design, einer breiten Motorenpalette und verbesserten Sicherheitsmerkmalen wurde er zu einer attraktiven Wahl im Segment der kompakten Fahrzeuge. Das Modell demonstriert SEATs Engagement für Qualität und Innovation und bleibt bis heute ein geschätzter Favorit unter Autofahrern, die nach einer Kombination aus Stil, Komfort und Wirtschaftlichkeit suchen.